ja 15 ist auch übertrieben, aber so an die 5... aber der motor klackert eig. garnich... das klackern kommt in den ersten sekundem nach dem kaltstart vom endtopf... der motor ruckelt ein klein wenig nach kaltstart... wenn er warmist ist er ruhig.Original von variantgt
Hi
mein 16V hat auch nen unrunden Leerlauf. Ich weis nicht ob das normal ist. Hast ja Garantie frag doch einfach mal nach.
Meiner bekommt auch Vollast wenn er kalt ist, aber die Drehzahl von 4000 Überschreite ich dabei auch nicht. Erst wenn er warm ist.
Das Öl sollte erst Temeratur haben, da sonst der Ölfilm abreist, wenn es kalt ist. Das sit bei so nem Motor nich ganz so schlimm wie bei nem Turbo. Der Turbo ist Ölgelagert und braucht eine Nahtlose Ölversorgung. Da reden wir von 100000 U/min und mehr. Da ist ein Nachlaufen und Vorlaufen eigentlich fast pflicht. Ein Sauger klackert nur kurz bis die Hydros druck haben. Dannach nur schaun dass der Ölfilm nicht abreist.
Meiner braucht ein paar Sekunden nach dem Starten bis er auf allen Töpfen läuft. ca 1-2 Sek. aber keine 15.
Gruß Sebbi
Viel Spass damit
Mario1802´s 16V Turbo Cabrio
Moderator: Christian
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
habe bei WFT angerufen, Thomas meinte das es nach nem kaltstart im Winter normal ist das der die ersten sekunden unrund läuft... wenns schlimmer wird soll ich nochmal anrufen.. also erstmal alles ok
und das der auspuff klackert kommt daher das durch denunrunden lauf die abgase unregelmäßig in den endtopf ströhmen, daher kommt das klackern...

und das der auspuff klackert kommt daher das durch denunrunden lauf die abgase unregelmäßig in den endtopf ströhmen, daher kommt das klackern...
Zuletzt geändert von Mario1802 am 16. Dez 2011 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
noch ein paar... auch vom Tacho, der auch bei hohen Geschwindigkeiten richtig anzeigt!
bei 215 laut Tacho... teigt das Navi 207Km/h also i.o!
...
Pläne für 2012:
Sound für den Innenraum
Edelstahlauspuffanlage
Felgen
bei 215 laut Tacho... teigt das Navi 207Km/h also i.o!
...
Pläne für 2012:
Sound für den Innenraum
Edelstahlauspuffanlage
Felgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mario1802 am 21. Dez 2011 00:45, insgesamt 3-mal geändert.
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Splinter
Hast dem Tachogestalter mal gefragt ob er dir nicht den Drehzahlbereich anpassen könnte.
Fang bloß nicht an bei der Auspuffwahl zu sparen, da geht dir sonst Leistung flöten.
Weiß nun gerade nicht welche Marke das Optimum für den 16V ist, aber z.B. Bastuck ist nur bedingt empfehlenswert. [/quote]
ja kommt im März denke ich mal... habe im mom auch nur nen 50mm rohr.... weil ich grad kein anderen endtopf zur hand hatte... deswegen haben die mir den durchmesser von 55 auf 50 verkleinert....
also 50 ab kat...
will ka min. 55 ab kat.
kommt nächstes jahr alles...
er wollte mir ja gleich ne edelstahlanlage mit einbauen... aber hatte keine 700 euro mehr über...
nehme dann eine von Friedrich Motorsport
Hast dem Tachogestalter mal gefragt ob er dir nicht den Drehzahlbereich anpassen könnte.
Fang bloß nicht an bei der Auspuffwahl zu sparen, da geht dir sonst Leistung flöten.
Weiß nun gerade nicht welche Marke das Optimum für den 16V ist, aber z.B. Bastuck ist nur bedingt empfehlenswert. [/quote]
ja kommt im März denke ich mal... habe im mom auch nur nen 50mm rohr.... weil ich grad kein anderen endtopf zur hand hatte... deswegen haben die mir den durchmesser von 55 auf 50 verkleinert....
also 50 ab kat...
will ka min. 55 ab kat.
kommt nächstes jahr alles...
er wollte mir ja gleich ne edelstahlanlage mit einbauen... aber hatte keine 700 euro mehr über...
nehme dann eine von Friedrich Motorsport
Zuletzt geändert von Mario1802 am 21. Dez 2011 23:33, insgesamt 2-mal geändert.
[quote]Original von Mario1802
ja, bin zufrieden... nur das der Motor jetzt im Winter die ersten 10 - 15 sek. etwas unruhig läuft beim kaltstart find ich nich schön.... aber soll ja normal sein beim 16V. [/quote]
Wer erzählt dir denn bitte sowas? Das ist doch ne Ausrede und totaler Quatsch. Mein 16V lief wie nen Uhrwerk mit 250.000 km oder was der drauf hatte. AUch im tiefsten Winter.
Den würd ich aber noch mal zum Umbauer bringen.
Mein ABF hat zwar Öl gesoffen, wie ne Professionelle, aber das war auch das einzige. Das hat mein Freund an seinem ABF aber auch. Trotzdem laufen die Kisten seidenweich
ja, bin zufrieden... nur das der Motor jetzt im Winter die ersten 10 - 15 sek. etwas unruhig läuft beim kaltstart find ich nich schön.... aber soll ja normal sein beim 16V. [/quote]
Wer erzählt dir denn bitte sowas? Das ist doch ne Ausrede und totaler Quatsch. Mein 16V lief wie nen Uhrwerk mit 250.000 km oder was der drauf hatte. AUch im tiefsten Winter.
Den würd ich aber noch mal zum Umbauer bringen.
Mein ABF hat zwar Öl gesoffen, wie ne Professionelle, aber das war auch das einzige. Das hat mein Freund an seinem ABF aber auch. Trotzdem laufen die Kisten seidenweich
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 22. Dez 2011 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
[quote]Original von whazahhp
[quote]Original von Mario1802
ja, bin zufrieden... nur das der Motor jetzt im Winter die ersten 10 - 15 sek. etwas unruhig läuft beim kaltstart find ich nich schön.... aber soll ja normal sein beim 16V. [/quote]
Wer erzählt dir denn bitte sowas? Das ist doch ne Ausrede und totaler Quatsch. Mein 16V lief wie nen Uhrwerk mit 250.000 km oder was der drauf hatte. AUch im tiefsten Winter.
Den würd ich aber noch mal zum Umbauer bringen.
Mein ABF hat zwar Öl gesoffen, wie ne Professionelle, aber das war auch das einzige. Das hat mein Freund an seinem ABF aber auch. Trotzdem laufen die Kisten seidenweich [/quote]
ist bei meinem auch so. Kann dem nur zustimmen.
[quote]Original von Mario1802
ja, bin zufrieden... nur das der Motor jetzt im Winter die ersten 10 - 15 sek. etwas unruhig läuft beim kaltstart find ich nich schön.... aber soll ja normal sein beim 16V. [/quote]
Wer erzählt dir denn bitte sowas? Das ist doch ne Ausrede und totaler Quatsch. Mein 16V lief wie nen Uhrwerk mit 250.000 km oder was der drauf hatte. AUch im tiefsten Winter.
Den würd ich aber noch mal zum Umbauer bringen.
Mein ABF hat zwar Öl gesoffen, wie ne Professionelle, aber das war auch das einzige. Das hat mein Freund an seinem ABF aber auch. Trotzdem laufen die Kisten seidenweich [/quote]
ist bei meinem auch so. Kann dem nur zustimmen.

- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 16
- Registriert: 19. Dez 2011 15:05
- Wohnort: dortmund
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Und was den unruhigen laude beim kaltstart betrifft ka, vlt. lät der auch normal und ich bilde mir das nur ein... Ich werd es mal beobachten.. wenn nich hab ja ein Jahr garantie auf den umbau!!
Zuletzt geändert von Mario1802 am 22. Dez 2011 15:35, insgesamt 3-mal geändert.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
laß den 16V dochmal seine 16 Ventile morgens sortieren :zwinker:
Ist bei meinem auch so, und den Motor hab ich komplett neu aufgebaut, Ich bin ja auch morgen´s nach dem Weckerklingeln sofort Hellwach :meckern:
Mach es so wie du gesagt hast, beobachte ob sich was verändert.
Ist doch klar, wenn man was ganz neu hat, achtet man auf alles was einem anders vorkommt, ist ja auch ein anderer Motor :zwinker:
Gruß
Ronn
laß den 16V dochmal seine 16 Ventile morgens sortieren :zwinker:
Ist bei meinem auch so, und den Motor hab ich komplett neu aufgebaut, Ich bin ja auch morgen´s nach dem Weckerklingeln sofort Hellwach :meckern:
Mach es so wie du gesagt hast, beobachte ob sich was verändert.
Ist doch klar, wenn man was ganz neu hat, achtet man auf alles was einem anders vorkommt, ist ja auch ein anderer Motor :zwinker:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]