VR6/2.0 16V Umbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Ihr vergleicht immer Äpfel mit Birnen das ist soo niedlich:]

der VR ist wann aufm Markt gekommen? Richtig Anfang der 90ger wann der 1,8t? Richtig Ende der 90ger! Also wenn ihr wirklich VR UND 1,8T vergleichen wollt(lächerlich einen Turbo mit einem Sauger zu vergleichen...) solltet ihr den 1,8T(basis hier 150PS) mit den 2,8l 204PS bzw. 3,2l VR6 ausm R32 vergleichen(immerhin gleiches Baujahr)! Dabei bitte immer nur an das Serienmäßige vorhandene Denken,also ohne Chip und Co. Klar kannst du mitm 1,8T locker 180PS und mehr rausholen. Das ist aber Problemlos mit den VR-Motor auch möglich.

So und jetzt eine Milchmädchenrechnung:
1,8T neuer(größeren) Trubo, chip+ haste nicht alles gesehn
oder 2,8l 204PS+Kompressor oder Turbo

Welcher Motor wird wohl oder übel die Angepeilte Leistung von sagen wir 300PS besser aushalten? Nicht umsonst hat Gringo von 1,8T auf VR6T umgebaut! Weil er einfach einen Standfesten Motor mit MEHR Leistung als ihm der 1,8T bieten kann wollte!

PS: ich würde mir bevor ich mir so einen GTI (sorry aber bei uns siehst du fast mehr Golf 5 GTI's als normale...) oder Mini( Hallo der wagen heißt schon MINI das ist nen Frauenauto und fertig! ) würde ich mir eher nen Dogde Challenger holen gibt es schon ab schmalen 25.000$ hat 3,6l und 305PS + Coolnisfaktor+ du siehst nicht an jeder 2. Ecke einen stehen!
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Naja wie dem auch sei...
Aber ich denke ich werde wohl nen 2.0 16V nehmen...
Kommt halt auch auf den Preis drauf an was mir die Tuningfirma fürn Angebot macht... weil nen generalüberholter 2.0 16V kostet bei denen mit einbau TÜV änderungen und alles was dazu gehört 3900... nen VR6 glaube ab 6900...
guckt doch mal bei WFT-Tuning.de ;)

auf 16V ab ca. 1150,-€ (nur einbau ohne Material) mit Gebrauchtmotor ab ca. 2500,-€
mit teil-oder komplett überholten Motor ab ca. 3500,-€ (Schlüsselfertig)


auf VR5/VR6 ab ca. 1500,-€ (nur einbau ohne Material) mit Gebrauchtmotor ab ca. 3900,-€
mit teil-oder komplett überholten Motor ab ca. 5900,-€ (Schlüsselfertig)
Zuletzt geändert von Mario1802 am 21. Jul 2011 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Original von Sebo
Ihr vergleicht immer Äpfel mit Birnen das ist soo niedlich:]

der VR ist wann aufm Markt gekommen? Richtig Anfang der 90ger wann der 1,8t? Richtig Ende der 90ger! Also wenn ihr wirklich VR UND 1,8T vergleichen wollt(lächerlich einen Turbo mit einem Sauger zu vergleichen...) solltet ihr den 1,8T(basis hier 150PS) mit den 2,8l 204PS bzw. 3,2l VR6 ausm R32 vergleichen(immerhin gleiches Baujahr)! Dabei bitte immer nur an das Serienmäßige vorhandene Denken,also ohne Chip und Co. Klar kannst du mitm 1,8T locker 180PS und mehr rausholen. Das ist aber Problemlos mit den VR-Motor auch möglich.

So und jetzt eine Milchmädchenrechnung:
1,8T neuer(größeren) Trubo, chip+ haste nicht alles gesehn
oder 2,8l 204PS+Kompressor oder Turbo

Welcher Motor wird wohl oder übel die Angepeilte Leistung von sagen wir 300PS besser aushalten? Nicht umsonst hat Gringo von 1,8T auf VR6T umgebaut! Weil er einfach einen Standfesten Motor mit MEHR Leistung als ihm der 1,8T bieten kann wollte!

PS: ich würde mir bevor ich mir so einen GTI (sorry aber bei uns siehst du fast mehr Golf 5 GTI's als normale...) oder Mini( Hallo der wagen heißt schon MINI das ist nen Frauenauto und fertig! ) würde ich mir eher nen Dogde Challenger holen gibt es schon ab schmalen 25.000$ hat 3,6l und 305PS + Coolnisfaktor+ du siehst nicht an jeder 2. Ecke einen stehen!

sehe ich genau So.... darum kommt in mein Monster ein VR6 mit Druckbetankung... anstatt ein aufgechipter 2l Motor...
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hier Mario, um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. Verklopp deinen Hobel, kauf dir den hier http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... did=18020.

Dann haste doch nen VR6 Cab für um die 4 Scheine minus den Wert deines Cabs. Bleibt sogar was übrig um den nach deinen Vorstellungen zu "basteln". Und paar Teile kannste ja von deinem jetzigen adaptieren.

Das wäre doch auch ne Möglichkeit. Kein Stress mit Umbauen, TÜV etc. und kommst günstiger bei weg :wink:
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Original von Mario1802
Original von Red Cab
Hei,

man muß eigentlich nur wissen was man will :zwinker:

Fakten für mich.

1. VR6 Klasse Motor , geiler Sound, schön laufruhig

Nachteile, kostet in der Steuer mehr, Rep. & Wartung immer Factor mal Sechs,
Steuerkette,Kettenspanner, Zündbox usw.Verbrauch.

Sechs Kerzen, Sechs Zündkabel usw. Und viele VR Teile gibts halt nur vom VR.

2. 16V die Drehorgel, der Rotzbengel unter den Motoren :D, kann alles was ein 4 Zylinder können muß mit gewaltigem Leistungspotenzial nach oben was aber dann auch kostet, klar.

Nachteile, Motoren sind seltener, lassen sich aber günstiger überholen.

Vorteile, Zahnriemen,weniger Steuern, Verbrauch.

Ich habe vor der gleichen Entscheidung gestanden, meine Wahl viel auf den 16V aus dem Golf 3 mit 150PS.

Für mich die sinnvollste Art dem Cabrio beine zu machen, und doch auf die Kosten zu achten.

Und zu dem leidigen Thema, wie kann man nur soviel Geld in eine olle Karre stecken, :klopf:

Würde Ich jederzeit wieder machen.

1. Ich muß nicht das haben was alle haben, ich hab und brauch auch kein Iphone :finger:

2. Ich hab kein Geld zum verschenken, wenn Ich mir heute einen Golf für 25000 Euro kaufe, was ist er denn in 3 Jahren wert? 12-15000 Euro.

Prima 10000 Euro für nix verblasen, sind auch nur 4 Räder dran und brauch Sprit.

3. Reperaturen. Einen 15 Jahren alten Golf 3 kann ich mit geringem Aufwand am laufen halten.

Schonmal über die Kosten von einem gut gebrauchten Golf 5 nachgedacht.

DSG Getriebe wenn s denn platt ist 4000 Euro, Klima platt 1200 -2000 Euro

Ist total günstig so einen Eimer zu fahren, könnte ich mir nicht leisten.

Aber das ist auch nur meine Meinung und Sicht der Dinge.

Für den Wertverlust eines Neuwagen kann ich den Mehrverbrauch und Steuer gerne in kauf nehmen.

Gruß
Ronn
Jop du hast recht, vorallem wenn du dir nen neues Auto von VW kaufst, freuste dich vlt. ich habe was neues... aber nach 2 Jahren kommt eh wieder nen neues Modell und dann hat sich das..
Also wenn ich das hier so höre würd ich auch lieber den 2.0 16V nehmen...
150 PS sollten eig. locker reichen.. der läuft dann auch seine 215Km/h und das reicht.. man will ja mit dem Cabrio eig. nicht rasen...
Ich werds mir überlegen...
Und... wie teuer war denn dein Umbau? Hast du das selbser gemacht, oder in einer Tuningwerkstatt?
Hei, hab bei mir alles bis auf Motorblock hohnen und Kopfüberholen selber gemacht.

Kosten? will ich gar nicht drüber nachdenken. :zwinker:

Nur soviel, Spenderauto besorgt 1700 Euro, Karosse wieder für 300 verhökert.

Dann mal so 1000 Euro beim Freundlichen für Ersatzteile gelassen.

Weil so Sachen wie Kupplung, Zahnriemen, Wasserpumpe, Koblenringe, Lager, und viele Schrauben kosten Geld.

Im einzelnen betrachtet nicht die Welt aber das läppert sich, und ich wollte ruhe danach haben.

Dann fehlen die Kosten für Eintragung,Fahrwerk usw.

Ich denke das ich grob 4000 Euro im jetzigen Cabrio versenkt habe, durfte mir ja ein paar Teile gleich wieder neu kaufen, ist ja auch mein 2.ter Umbau in 12 Monaten gewesen. :zwinker:

Man muß immer realistisch bleiben, einen Verkauf von meinen Auto´s wird es nie geben, wenn nur in Einzelteilen. Ist beim Cabrio aber nicht geplant :schwanz:

Und ein Spendermotor oder Fzg. wird heute nicht mehr unter 150-250tkm haben. Und da muß Geld investiert werden, sonst wird es kein zuverlässiges Auto punkt. Die Spenderauto´s sind 1997 das letztemal gebaut worden, und jeder älter ein Auto desto läpischer wird mit umgegangen. Das ist so.

Wir haben bei uns im Autohaus zwei Kunden mit 16V´s ab Werk, beide Jubi´s also 1996er.

Der eine hat sagenhafte 55tkm gelaufen, würde ich sofort kaufen und wegstellen :)

Der andere 265tkm. Laufen beide Top. Und der ist auch nicht zu verkaufen :D

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Original von Mario1802
Naja wie dem auch sei...
Aber ich denke ich werde wohl nen 2.0 16V nehmen...
Kommt halt auch auf den Preis drauf an was mir die Tuningfirma fürn Angebot macht... weil nen generalüberholter 2.0 16V kostet bei denen mit einbau TÜV änderungen und alles was dazu gehört 3900... nen VR6 glaube ab 6900...
guckt doch mal bei WFT-Tuning.de ;)

auf 16V ab ca. 1150,-€ (nur einbau ohne Material) mit Gebrauchtmotor ab ca. 2500,-€
mit teil-oder komplett überholten Motor ab ca. 3500,-€ (Schlüsselfertig)


auf VR5/VR6 ab ca. 1500,-€ (nur einbau ohne Material) mit Gebrauchtmotor ab ca. 3900,-€
mit teil-oder komplett überholten Motor ab ca. 5900,-€ (Schlüsselfertig)
Mal ne frage.
Beziehen sich die 3500€ nur auf den Motor oder sind da Bremsen, Auspuff, Achsen, Getriebe usw. mit dabei?
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Ich denke schon das es alles drumm und drann ist... habe die Info auch nur von der Homepage aber wird wohl so sein... sonst würde da ja nicht Schlüsselfertig bei stehn oder?..
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Original von whazahhp
Hier Mario, um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. Verklopp deinen Hobel, kauf dir den hier http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... did=18020.

Dann haste doch nen VR6 Cab für um die 4 Scheine minus den Wert deines Cabs. Bleibt sogar was übrig um den nach deinen Vorstellungen zu "basteln". Und paar Teile kannste ja von deinem jetzigen adaptieren.

Das wäre doch auch ne Möglichkeit. Kein Stress mit Umbauen, TÜV etc. und kommst günstiger bei weg :wink:
ja daran habe ich auch schon gedacht... aber wenn wollt ich eig mein behalten weil kaufen kann ja jeder... weiss nich ich liebe mein cabby :-(
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja "Kaufen kann jeder" "umbauenlassen" aber auch :)
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Original von MysticEmpires
Naja "Kaufen kann jeder" "umbauenlassen" aber auch :)

stimmt .... ich bereue meine Tür -Wahl seit ich mein Monster vom Umbaupfuscher zurück bekommen habe.... :wall:... :heul:
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Ja trotzdem ist es was anderes als wenn ich mir einfach nen 16V kaufe ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wo liegt der unterschied? :)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Versteh ich auch nicht. :sauf:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ich find die Lösung mit "fertig kaufen" auch am sinnvollsten und am finanziell günstigsten. Nen Golf 3 ist nen Golf 3. Man kann alles hin und her bauen, der eine ist wie der andere. Bauste deine jetzigen "Tuningmaßnahmen" an den anderen und gut ist.

Ich würd da ernsthaft drüber nachdenken.
Und das Beste ist, der Wagen hat schon nen paar Kilometerchen mit dem Umbau hinter sich und du weißt, ist alles gut umgebaut, hält und TÜV ist drauf usw. Und da würd ich sogar auch über nen VR6 nachdenken. Fragste vorher mal, wie lange der Golf schon umgebaut fährt und dann bekommt man nen Gefühl dafür.

Für solche Schrauber wie externax, körbchen, alex usw ist das nen Kinderspiel, eine Maschine umzubauen, aber für uns (dich und mich z.B.) machts keinen Sinn. M.m.n. :wink:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 24. Jul 2011 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Ach ich weiss nich... ich denke trotzdem ich lass dem umbauen auf 16V...
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

kann man den 2.0 16V eig. chippen?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Original von Mario1802
kann man den 2.0 16V eig. chippen?
Wieso sollte man das nicht können?
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Noch nicht mal den Motor drin und denkt jetzt schon übers chippen nach.
Liest du die Beiträge hier auch mal? WIr haben doch dazu geschrieben.

Robin bzw. dann mein 16V war gechipped, Jan seiner auch, Frauke fährt glaub ich noch Serie.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ja ka... weiß ich ja nich und woeviel kann man da noch raus holen?
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Versteh ich echt nicht. Langsam zweifele ich. Noch nie nen 16V gefahren und will schon mehr rausholen... Naja...
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]