[quote='Taggert','index.php?page=Thread&postID=283558#post283558']Ups. Habe da bisserl was überlesen. Bin derzeit oft über Tapatalk drin.
Thanks M & M
Roter Löwe.
In meinem SR weiter vorne habe ich beschrieben wie man den Softlack von den Griffen runter bekommt.
Bei diesen Griffen hatte ich das prob, dass der Softlack nicht gut runter ging. Also habe ich geschliffen. Erst grob trocken und dann mit 400 nass. Anschließend primer und gefülltert. Mehrfach. Zwischendurch immer wieder 400 nass geschliffen. Dann schwarz Glanz lackiert. Zwei schichten. Dann wieder mit 400 und dann noch 1000 nass. Dann dritte Schicht schwarz und im Abschluss noch Klarlack. Vorsicht nach dem letzten Schliff. Es kann dann sehr leicht Nasen geben.
Ich habe in diesem Fall Farbe aus der Spraydose genommen. Acryllack. Hat den Vorteil das es nicht so leicht läuft und viel schneller trocknet wie Kunstharz.
Folgende Bilder sind in chronologischer Reihenfolge
Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung.
Das hast du ja einne Riesenaufwand betrieben, der sich aber auf jeden Fall gelohnt hat.
Ich bin gespannt, wie sich die Lackierung im Hinblick auf Kratzer (Ringe, Fingernägel...) verhält.
VIelleicht kannst du ja in ein paar Monaten mal eine Wasserstandsmeldung abgeben.
[/quote]