[Elektrik & Beleuchtung] Inca-Pro Funkfernbedinung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

so hab jetzt auch gerade die v60 vom paketdienst bekommen, leider ohne plug&play, sondern mit anschließen und son schmarn :meckern:
in der anleitung steht, dass ich die kabel an der a-säule am sicherungskasten anschließen soll. kann ich doch genauso gut an der zv-pumpe im kofferraum machen, oder? ich brauch also stromdiebe für die blinker und neue pins um die kabel am zv-stecker an der pumpe einzustecken, oder? hab mir das einfacher vorgestellt...und ist das richtig, dass dann im endeffekt ein paar kabel übrig bleiben? bitte um schnelle antwort, ich will das heute noch schnell einbauen :D
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Schmittler
so hab jetzt auch gerade die v60 vom paketdienst bekommen, leider ohne plug&play, sondern mit anschließen und son schmarn :meckern:
in der anleitung steht, dass ich die kabel an der a-säule am sicherungskasten anschließen soll. kann ich doch genauso gut an der zv-pumpe im kofferraum machen, oder? ich brauch also stromdiebe für die blinker und neue pins um die kabel am zv-stecker an der pumpe einzustecken, oder? hab mir das einfacher vorgestellt...und ist das richtig, dass dann im endeffekt ein paar kabel übrig bleiben? bitte um schnelle antwort, ich will das heute noch schnell einbauen :D [/quote]

ja kannst sie direkt an der ZV anschließen...
hab ich damals auch gemacht, ob nun Stromdiebe oder auseinanderschneiden und reinlöten ist wurschd,Stromdiebe sind logischerweise einfacher...

Was meinst du mit ,neue Pins'? Bruachst du normalerweise nicht...

paar Kabel bleiben übrig,ja!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

die pins, die im stecker von der pumpe drinstecken. wenn ich die einmal aus dem stecker geholt und die kabel rausgklemmt habe, brauch ich ja neue...aber stromdiebe sind wohl die schnellere lösung und man kanns wieder rückgängig machen, dann gehts gleich mal zu meinem hassladen atu, hehe :)
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

mh, hab das nun alles angeschlossen...

das rote und weiße kabel der ffb an das rote kabel der zv
das schwarze kabel der ffb an das schwarze kabel der zv
das gelb/schwarze kabel der ffb an das grüne kabel der zv
das orange/schwarze kabel der ffb an das graue kabel der zv
blinker erstmal noch nicht, will das mal wenn mehr zeit da ist richtig anlöten.

und es geht einfach nicht!
wo ist der fehler? muss die noch angelernt werden oder sollte das sofort gehen?
Benutzeravatar
JohnStone
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 20. Nov 2007 16:11
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von JohnStone »

Hi,

habe die letzten Tage mehrfach alle Berichte über die Inca Pro v60 gelesen und mich heute dazu durchgerungen eine zu Kaufen.
Super!!! Super!!! Super!!! :clap: :wink2: :prost: :mund:
Bin heute Mittag um 12:30 Uhr in Bonn bei dem Ebay Verkäufer gewesen und habe direkt vor ort zum Sofort-Kaufen Preis das Ding bei ihm gekauft und zwar die plug and play Version. Na ja ist nur 25km bis zum Laden und nur 2km von der Arbeit meine Frau. So habe ich schon mal ca 7E Versand gespart und muss nicht warten. Habe neben den Stromdieben und den VW Zeichen sogar noch ein drittes Schlüsselgehäuse dazubekommen. Echt net die Kerlchen.
13:10 Uhr:Anschließen bin ich zu unserem Baumarkt im Ort gefahren und dort... was soll ich großartig erzählen: 2 mitgelieferte Rohlinge 4 min arbeit und dann waren sie Schrott. Noch ein bisschen rum meckern und dann weg
14:00Uhr :Also nach der Nummer schnell zum Profi "Schlüsseldienst" und zwei neue Schlüssel machen lassen (Dem hab ich natürlich vom Baumarkt erzählt und er kannte das schon und grinste nur. :finger:
14:10Uhr :So schnell nach Hause und her mit dem Dremel :meckern: Den ersten Schlüssel passend gemacht und in den Klappmechanismus eingeschraubt.
15:20 Uhr: So nun die Anlage einbauen .... hubs schon fertig!!!
15:23 Uhr: Ich bin soooooooo glücklich und alles fertig Geil!!!
17:00 Uhr: Doch nicht fertig jetzt muss ich meiner Frau noch reklären wie si mit dem Dremel den anderen Schlüssel fertig macht ... :hopp:

Schrez muss dann noch den zweiten schlüssel fertig machen das aber erst morgen

Fazit: Keine Schlüssel im Baumarkt machen lassen!!!
Blue dabel di dabel die/ Blau macht soooooo glücklich
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Das lag aber mehr dadrann das du Aussenbahnrohline benutzt hast. Das kann obi auch. Geh da mal mit Innenbahn hin.
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Beitrag von seppel »

Moin ,

ich habe bei meinem Frauchen die Funkfernbedienung In.pro M1.5 eingebaut , ist Plug and Play , an den Blinkerkabeln waren bereits Kabelschuhe angecrimt die man einfach auf entsprechende Kontakte an den Lampenträgern aufschiebt. Neben der Schließfunktion wird beim längeren Drücken beim Abschließen die werksseitige Alarmanlage mit aktiviert und offen stehende Fenster über die Konfortschließung geschloßen so lange man den Knopf gedrückt hält , soll heißen wenn man bei noch nicht ganz geschloßenen Fenstern den Knopf losläßt , stoppen die Fenster und da es sich um eine " Einknopf" Fernbedinung handelt , öffnet die ZV beim erneutem drücken und man muß ein 2. Mal lange gedrückt haten bis die Fenster ganz geschloßen sind . Die Konfortschließung funktioniert nur beim Abschließen , beim Aufschließen über diese Fernbedienung nicht . In dem Set sind 2 Sender enthalten ein " NUR" Sender und der 2. ist ein Schlüßelkopf in den man seinen vorhandenen Schlüßelbart und Transponder für die Wegfahrsperre einbaut .

Ebay-Link
Zuletzt geändert von seppel am 21. Feb 2008 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

[quote]Original von JuGOsTaR
Hallo...

So hab mal den Schaltplan eingescannt bezüglich der Kompfortsteuerung.

Nur noch ein kfz raleis besorgen und dann viel spaß.


[IMG]http://home.arcor.de/s.mitkovic/INCA%20Kompfor.jpg[/IMG]


Gruß
Jugostar [/quote]

Wie und wo schließe ich das Relais an?
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

tschulle
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 6. Apr 2008 11:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von tschulle »

danke für den schaltplan aber bei mir sind die kabelfarben ganz anders hab auch die inca pro kann mir da vll jemand weiterhelfen
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

hey...hab auch vor mir so eine Funkfernbedienung zu kaufen. Wie sieht das mit der Alarmanlage aus? Kann ich die damit auch aktivieren, wenn ich lange auf den Knopf drücke??
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hast Du eine Originale Alarmanlage in deinem Cabrio, also die Serienmäßig verbaut worden ist?
Dann wird die Automatisch mit angesteuert.
Bild Bild
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

ja das ist die Originale. Und diese Funktion das man die Fenster hoch und runter machen kann ist mit Fernebedienung auch verfügbar?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kommt glaub ich auf die Version der FunkZV an, unterstützt nicht jede.
Bild Bild
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

achso ok...schönen dank für die schnellen Antworten
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

moin moin! wollte gerade den Chip für die Wegfahrsperre umbauen.
Wie ist der Chip befestigt in dem Schlüssel (Schlüssel mit Lampe)? kriege ihn so nicht raus. Ist der noch festgeklebt?? oder muss man den ganzen schlüssel da für "zerstören"?

mfg alcapu
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

[quote]Original von AlCapu
moin moin! wollte gerade den Chip für die Wegfahrsperre umbauen.
Wie ist der Chip befestigt in dem Schlüssel (Schlüssel mit Lampe)? kriege ihn so nicht raus. Ist der noch festgeklebt?? oder muss man den ganzen schlüssel da für "zerstören"?

mfg alcapu [/quote]

Der ist eingeklebt!
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich hab denn recht leich rausbekommen bei beiden schlüßeln, der eine war bei mir auch bisschen fester drin, bin mit nem kleinen taschenmesser ( smalle - flache klinge ) drum rum gegangen, dann vorsichtig hebel und raus war er :)

musst aber aufpassen das du denn chip nicht kapput machst, also alles mit gefühlt und nicht mit gewalt.
Zuletzt geändert von Fabio am 29. Sep 2008 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Polomania2F
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 179
Registriert: 11. Sep 2008 15:35
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Polomania2F »

Wollt auch nochmal meine Erfahrungen mit der Inca-Pro FBB schildern.
Ich habe auch die V60 gekauft, Plug & Play, zusammen stecken und geht! Blinkeransteuerung schnell angeschlossen ( Kabel mussten verlängert werden und Stromdiebe waren nicht dabei- aber was solls ;) ) und fertig! Habe die Version genommen wo im Artikeltext drin stand das die Rohlinge fräsbar sind. Habe beide direkt fräsen lassen, 5,- Stück, und habe nun 4 Autoschlüssel :D ... Funktioniert alles bestens und einfacher gehts ja kaum noch! Bin zufrieden! ...
Zuletzt geändert von Polomania2F am 2. Okt 2008 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

mal was ganz anderes, ich habe ja schon ewig einen Klappschlüssel. Nur damals waren Rohlinge dabei die nicht zugebrauchen waren laut Schlüsseldienst. somit mußte ich meinen alten Schlüssel auseinanderbauen und den dann in die Klappschlüssel-FB einsetzen. Nur das ist nicht optimal, da die Rohlinge eine kerbe oben haben, damit der Schlüssel perfekt drin sitz (siehe Bild). Nun meine Frage, gibt es mittlerweile richtige Rohlinge, die ich nur schleifen lassen muss und dann einsetzen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder