Welchen K&N Luftfilter?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Kann das Teil was taugen? ?( Mit TÜV
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Naja, bei dem Preis könnte man es ja fast mal testen...viel falsch machen geht da ja fast net...
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hast du ne Sportauspuffanlage?

Wenn ja würde ich es net machen, da es wohl beim TÜV die Auflage gibt nur offene Luffis mit Originalauspuffanlage.... weil zu laut.....

Außer du kennst nen Dekra oder Tüv Prüfer.... ;)
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Eintragen wäre hier bei mir glaube ich kein Problem...hab keinen Sport-ESD und möchte erstmal auch keinen. Deswegen denke ich an den Lufti, bissel Sound "auf Abruf" wär halt schon nicht übel;)
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Ich habe das 57i Kit von K&N. Im Gutachten steht zwar drin drin das eine Dämmmatte verbaut werden soll, aber mein Dekraprüfer hat es nicht in den Bericht geschrieben :D Ich find den Sound richtig gut, aber lauter wäre besser ;) Leider geht bei mir an der Spitzwand eine Verkleidung lang, wo Kabel verlegt sind. Teilweise haut der Luftfilter dagegen. Aber ich baue das vielleicht bald um. Oben auf der Drosselklappe kommt das Originale Gehäuse und dann ein "Powerrohr" daran und an das andere Ende der Luftfilter. Ein kleiner Nachteil ist halt, das er mich sehr oft verführt "etwas" mehr Gas zu geben, was ich im Verbrauch mit derzeit 11,6L im Durchschnitt bemerkbar macht, ansonsten sehr zu empfehlen.

Es ist nicht bei allen Luftfiltern bzw. Motoren erforderlich eine Dämmmatte zu verbauen.
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

hab die AAM Rennsau! Motortechnisch ist alles TOP ;) (neue Lambdasonde, Abgsakrümmer, ....) Vllt bau ich den aber bald aus, mal gucken, denn irendwann möcht ich auch ne Bastuck Gruppe A.

Bald wird der Verbrauch noch höher sein, wenn n G60 drin is :D
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Mach mir keine Angst! Hab ja jetzt auch den 1.6er 8o
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

du hast den 1.6L mit 101PS wenn ich richtig denke, da du einen 99er hast. Der ist sparsamer wie der 1.8L 75PS.
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von VW Schrauber
du hast den 1.6L mit 101PS wenn ich richtig denke, da du einen 99er hast. Der ist sparsamer wie der 1.8L 75PS.
Uff, zum Glück....steh nämlich schon ab und an gerne drauf....und so n Luftfilter fördert das ja quasi noch:D
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Naja, Spass muss sein....ab und an kann man ja schon mal den Filter atmen hören:D
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@Asphaltkratzer

vergess den Filter mal ganz schnell wieder!!! Nach §21 heist einfach Einzelabnahme und nicht Tüvgutachten!! Gleichzusetzten mit Gar kein Gutachten!!! Die Wahrscheinlichkeit das du diesen Filter eingetragen bekommst liegt bei 50 % je nachdem wie kulant der Prüfer ist!!!


@die anderen
Ich haben auch nen Verbaruch mit dem Cab (ABS 90PS) von ca 10-11 Liter!!! Und zwar ohne Filter
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Schooon vergessen:D
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Naja, probiers doch dann halt einfach mal und schreib was draus geworden ist! ;)
Ach noch was hat jemand schonmal von euch einen Test gemacht was wirklich rauskommt an Mehr leistung mit einem offenen Luffi?!
Bei ebay siehts man ja:

- Agressiver Powersound garantiert
- Bewährt im Straßen- und Rennbetrieb
- Leistungszuwachs, d.h. mehr PS ca. 5-10% -???
- bessere Beschleunigungswerte -???
- schnellere Luftzufuhr und Gemischaufbau
- Langlebig bis zu 10 Jahren haltbar, je nach Zustand -???

- Wartungsfrei ! ! !
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich hab viel in anderen Foren gelesen:

Sound muss geil sein.

Langlebigkeit (bei K&N) ja, da auswaschbar (also net ganz Wartungsfrei)

Mehr Leistung und bessere Beschleunigung sind ja praktisch ein Thema. Die meisten haben bei den Saugmotoren (den kleinen) eher Leistungsverlust, da warme Luft angesaugt wird. Im Winter wird der Motor langsamer warm, wegen der zu kalten Luft.


Gut sollen wohl in dem Sinne die Green Luftfilter sein, die darfst du aber nur mit Serienauspuffanlage fahren.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Bigdog71
Gut sollen wohl in dem Sinne die Green Luftfilter sein, die darfst du aber nur mit Serienauspuffanlage fahren.
Ist bei jedem offenen Luftfilter so, zumindest beim TÜV. Über nen Tuner oder nen befreundeten Prüfer bekommst du aber alles eingetragen. In anderen Foren wurde sogar gesagt, dass der Green am wenigsten und der K&N am meißten Ärger bei den Prüfern macht.
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder