froekl Golf 3 VR6 Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schön das Ihr das in meinem Fred geklärt habt - das nächste mal bitte PN :wall: danke!

So bin gerade fleißig am dämmen der Türen - ist das ein Schmadderkram aber geht gut!

Frontstange ist dran + Yachting Lippe.

Gleich kommt noch die Heckstange dran - da müssen wir aber noch die Löcher wo die Schrauben im Kofferraum sind vergrößern, sonst sitzt das Ding auf Spannung und das wollen wir ja nicht.

100% zufrieden bin ich mit der Heckstange übrigens nicht :( Der Lackierer hat nicht gut gearbeitet soviel vorweg!

Wenn alles trocken ist Türpappen rein und gut. Hinteren Pappen sind nun schwarz - müssen aber noch trocknen.

Holzbrett für Reserveradmulde liegt auch schon bereit muß nur noch zurechgesägt werden!

Ach so und Tacho hat nun auch den echten Kilometerstand *wink zu Markus* klasse :)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Wenn alles trocken ist Türpappen rein und gut. Hinteren Pappen sind nun schwarz - müssen aber noch trocknen
was meinst du den mit trocknen ? Du hast die grauen doch nicht ernsthaft umgefärbt oder ? 8o
Zuletzt geändert von Baldur am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Baldur
Wenn alles trocken ist Türpappen rein und gut. Hinteren Pappen sind nun schwarz - müssen aber noch trocknen
was meinst du den mit trocknen ? Du hast die grauen doch nicht ernsthaft umgefärbt oder ? 8o

Wieso was spricht dagegen - gebraucht findet man die leider nicht und ich habe ja schließlich schonmal Pappen und Sitze gefärbt...aber siehe selbst! Grau wäre ja bescheiden dazu ne ;)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So werden meine vorderen Türpappen (sind nicht gefärbt) ausschauen wenn die neuen Doorboards gleich dran sind.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Kleiner Vorgeschmack - mit neuer Front und Heckstange - und Yachting Lippe - ach ja und Bilder der Dämmung! Bitummatten
waren ja schon drin. Die Platten sägen wir gleich zurecht und die kommt dann in die Mulde.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das sieht doch schon ganz gut aus, hoffendlich hast du vorhher das wachs in den türen gut entfernt :)
Die Pampe sieht an einigen Stellen noch etwas dünn aus?
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von janp
Das sieht doch schon ganz gut aus, hoffendlich hast du vorhher das wachs in den türen gut entfernt :)
Die Pampe sieht an einigen Stellen noch etwas dünn aus?
Ja habe vorher mit Verdünner gereinigt. Och ne ist schon okay die Schicht. Ist nun auch schon hart morgen kommen die Türpappen drauf.

Doorboards sind auch verbaut. Sehen echt geil aus. War aber recht fummelig die zu verbauen.

Holzbrett ist auch fertig für die Mulde. Probehalber schonmal reingelegt.

Hintere Türpappen auch eingebaut schaut gut aus. Morgen noch fest machen.

Morgen geht es dann weiter.... *gähn*
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also die Jachting Lippe passt irgendwie net zum Rest finde ich der Rest sieht schon mal wieder sehr geil aus
Zuletzt geändert von Markus am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Markus
Also die Jachting Lippe passt irgendwie net zum Rest finde ich der Rest sieht schon mal wieder sehr geil aus
Ja ich habe auch erst überlegt hm gefällt Dir das Frauke - aber ja irgendwie mal was anderes. Wenn ich mich damit nicht mehr anfreunden kann kommt wieder die VR6 Lippe dran - habe ich ja auch noch liegen.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Yachting-Lippe finde ich gut, wenigstens mal ein Teil was man nicht so oft sieht. Lackiert wäre natürlich noch schöner :)
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Endlich fertig. So sieht er nun aus :wink:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Sehr schick Frauke.

Gefällt mir zu großen Teilen.

Die Yachting Lippe hat was, aber mir wäre die zu hoch im Verhältnis zu den Schwellern.

Aber die schwarzen Sitze sind super schick, die würd ich auch nehmen ;) :D
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von froekl
Endlich fertig. So sieht er nun aus :wink:
naja, dann ist ja das "Geheimnis" gelüftet.

Ist dann ja wohl komplett und die Recaros sehen gut aus!
Dann kanns ja losgehen mit dem Sommer.

Die Yachting Lippe passt echt nicht zum Cab! wird an den tiefen schwellern liegen. Mach die Dicke wieder ran.

Leider muss ich auch sagen, dass das helle Leder viel besser aussah...

Aber im gesamten schick.

dann ist er ja wohl fast komplett fertig,ne?
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

ich hoffe mal du hast die airbags aus den sitzen geholt.....

ansonsten joar schickes cabrio wobei ich die hinteren pappen nicht eingefärbt hätte.
Zuletzt geändert von robert84 am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Also mir gefallen die schwarzen Recaros genial,find ich top :daumen:

Nur die Lippe find ich auch nich allzu nett, nich die Lippe selbst sondern die Erhöhung zu den Schwellern... :daumen:

Aber Frauki, dir muss gefalln :wink:
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Sehe gerade das die Sitze ja das Airbag-Zeichen haben. Hast du die Luftsäcke entfernt? Airbags durch die gegend kutschieren die nicht angeschlossen sind, ist glaube ich nicht erlaubt.

Und irgendwie ist da noch ein großes Loch in den Doorboards, da pumpt sich der kleine 16er ja jetzt zu tode :klopf:
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@robert84
Und wieso hättest Du die Pappen nicht eingefärbt? Was hättest Du denn gemacht? Grau hätte nicht gepaßt. Airbags sind noch in den Sitzen drin.

@Christian
Ja er ist soweit fertig bis auf das 2te paar Boxen und dann brauche ich noch eine 4 Kanal Endstufe

@Jan
Siehe oben brauche demnächst noch was neues für den Leerraum ;)

Nun mal Dienstag abwarten was der Tüv sagt und dann geht es ab :cabrio:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also du weißt ja das ich dein Cab einfach nur geil finde das ganze konzept ist echt super klasse die Recaros sehen mal super edel aus. Nur ich schließe mich da BigDog an die Jachting lippe is einfach zus schmal fürs cab passt net zu den Schwellern
Zuletzt geändert von Markus am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Top, Recaros sind schwarz sind ja einfach nur fett! :daumen:
Schwarz ist wesentich pflegeleichter :-]

Solang die Airbags nicht org drinwaren sollte es keine Probleme geben wenn sie "BlinderPassagier" spielen! :daumen:

Lippe ist Geschmacksache würd ich sagen. Aber die breite Lippe hat irg besser gepasst! :wink:

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]