Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: christian

Beitrag von Alexander190 »

Welches Radlager ist kaput?? das vorne ?? wenn das vorne kaputt ist dann gehe zu dem in der dir den Motor eingebaut hat dann hat er es nicht richtig eingestellt :wall: :wall:

wenns hinten ist dann sind die nicht so teuer , aber vorne kostet das Lager schon 50€ :zwinker: wenn dann beide futsch sind dann gute nacht dann hat er nicht sauber gearbeitet :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: christian

Beitrag von Christian »

Original von Alexander190
Welches Radlager ist kaput?? das vorne ?? wenn das vorne kaputt ist dann gehe zu dem in der dir den Motor eingebaut hat dann hat er es nicht richtig eingestellt :wall: :wall:

wenns hinten ist dann sind die nicht so teuer , aber vorne kostet das Lager schon 50€ :zwinker: wenn dann beide futsch sind dann gute nacht dann hat er nicht sauber gearbeitet :zwinker:
was meinst du denn mit einstellen?

Tatsache ist, das wir ne Achse kompett genommen haben und die da verbaut wurde.

Splinter hat aber gestern auch schon andere Ursachen genannt, von denen ich gar nix hören will... fahrer erst mal heute Nachmittag irgendwo zu ner Werkstatt und schnappe mir da nen Fritzen... der soll sich das anhören...
Dann mal sehen, was bei rumkommmt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: christian

Beitrag von Alexander190 »

einstellen ist etwas der falsche ausdruck, die Mutter am Radlager mit der die Antriebswelle fest geschraubt ist wird mit dem drehmomet fest geschraub und dann ne halbe umdrehung weiter so wir das radlager vorne eingestellt und nicht nur mit dem Schlagschrauber zugedreht wie die meisten machen, dann ist mir klar wenn nach 1000km die Radlager am arsch sind. Das ist für mich ein zeichen daß der den Umbau gemacht hat keine Ahnung hat . Der kommt sicherlich und sagt das ist verschleiß.
Deshalb wenns ander noch nix ab hat dann lass dies auch checken.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: christian

Beitrag von Christian »

Original von Alexander190
einstellen ist etwas der falsche ausdruck, die Mutter am Radlager mit der die Antriebswelle fest geschraubt ist wird mit dem drehmomet fest geschraub und dann ne halbe umdrehung weiter so wir das radlager vorne eingestellt und nicht nur mit dem Schlagschrauber zugedreht wie die meisten machen, dann ist mir klar wenn nach 1000km die Radlager am arsch sind. Das ist für mich ein zeichen daß der den Umbau gemacht hat keine Ahnung hat . Der kommt sicherlich und sagt das ist verschleiß.
Deshalb wenns ander noch nix ab hat dann lass dies auch checken.
tja,Achse war ja schon komplett und damit Ende der Sache.
Soll heißen, da war niemand mehr dran. und bedenke, das es ne gebrauchte Achse etc war.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: christian

Beitrag von Christian »

so, war grad mal bei VW.

der Meister da meint, Achslager höre sich ganz anders an, das quitscht oder brumt eher.
Das ist ja ein Knirschen und klackern.

Soll mal das Rad abnehmen, Spurplatte auf Sitz kontriollieren und allles säubern.
und schaun, das alles fest sitzt. er vermutet glat, da haben sich die Schrauben vielleicht gelockert.

aber leider ging der wagen da auf keine Bühne :D !
entweder heute Abend noch, sonst morgen nachmittag kommt das Rad erst mal runter....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Knirschen und klackern
Warum hast das nicht gleich gesagt :D
Ferndiagnosetechnisch wären da einige theorien mehr bei raus gekommen :klopf:

Was für Spurplatten hast du eigendlich ? die von H&R ?

Werden die mit Hilfe der Felge zentiert oder zentrien die sich selbst ?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

so, die Spurplatte bzw die Felge wars nicht...
scheint aber auch alles fest zu sein.

Könnte vielleicht der Bremsklotz sein, der schleift. das werden wir dann heute mal checken... sehr nervig...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

oh man.. da freut man sich grad mal das der wagen endlich fertig is..und dann das...aber geil sieht er jedenfalls aus! freu mich schon auf ne probefahrt ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

so, es war die Radnarbe, die nicht fest war...
Ist jetzt festgeschraubt und die Geräusche sind wech.

Radlager ist trotzdem hin, bei gewissen Unebenheiten klackert es.
Aber das war schon voher, konnte es nur nicht einordnen.. bei mir ist ja noch einiges lose.. daher....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Christian
so, es war die Radnarbe, die nicht fest war...
Krass! Kannst ja froh sein das nichts passiert ist!

Jetzt rollt "SIE" wieder! :daumen:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Naja, immerhin - so kostet die ganze Geschichte erstmal keine Kohle. Ist doch auch mal was. :]

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von MagicMike
Original von Christian
so, es war die Radnarbe, die nicht fest war...
Krass! Kannst ja froh sein das nichts passiert ist!

Jetzt rollt "SIE" wieder! :daumen:

Gruss

Mike
jep, da hast du recht...wenn ich dran denke, das ich damit ca. 150 Sachen drauf hatte... :D

Aber Radlager wird dieses jahr noch gemacht, Kostet mich ca. 65 bis 70€.
ist ein fairer Kurs, wie ich finde, ATU will 150€
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Gringo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 451
Registriert: 29. Okt 2005 18:37
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von Gringo »

Ohhh mannn...
Ist doch wieder ein mal ein fehler von deiner Werkstatt, oder nicht?

Sowas DARF einfach nicht passieren.....

Kann da nur den Kopf schütteln....

Zum glück ist es kein sooo großer betrag für die Reparatur.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

jo,das ist echt mal Übel... Wenn man bedenkt, was da alles passieren kann... Das schöne Cabrio :hopp:


Nein, kleiner scherz.Aber diesmal alles scön mit Locktite sichern... falls das bei den Kräften, die da wirken denn noch was bringen sollte...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Gringo
Ohhh mannn...
Ist doch wieder ein mal ein fehler von deiner Werkstatt, oder nicht?

Sowas DARF einfach nicht passieren.....

Kann da nur den Kopf schütteln....

Zum glück ist es kein sooo großer betrag für die Reparatur.
ja, ich denke auch.. denke, er wird die Radnarbe nicht noch einmal kontrolliert haben.
Aber das mit dem Radlager ist wohl schon von Anfang gewesen...
denn so ein metallisches Klappern hatte ich die ganze Zeit.
Wusste zu dem Zeitpunkt aber nicht, woher das kommt, da ja hier und da noch teile nicht fest sind.
Unter anderem die Plastikabdeckungen , wo Innenraumfilter und co drunter sitzen....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sagte ich doch , dem würde ich die Hose ausziehen. Ich würde ihm so lange auf die Eier tretten bis er alles 100% erledigt hat. :meckern:
Wer weiß was als nächstet kommt :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

So, das Jahr 2008 nähert sich mit großen Schritten!

endlich mal wieder ein jahr, das ich komplett mit dem Wagen bestreiten kann.. ich kanns kaum glauben. hehe...

Geplant sind:

- neuer, alter Grill, hab ich übers G3F günstig bekommen
- Bremssättel rundum lacken
- Hifiausbau
- Motor optisch aufbereiten

Was die Leistung angeht, mal sehen, denke aber da wird sich auch etwas in Richtung 200 tun.

Termin für die Fertigstellung ist 03. Mai 2008!

gruss
chris
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Christian
Termin für die Fertigstellung ist 03. Mai 2008!
Da bin ich mal gespannt, hoffentlich klappt es besser als dieses Jahr mit der Terimeinhaltung :zwinker:

Wird schon schief gehen. :daumen:
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Splinter
Original von Christian
Termin für die Fertigstellung ist 03. Mai 2008!
Da bin ich mal gespannt, hoffentlich klappt es besser als dieses Jahr mit der Terimeinhaltung :zwinker:

Wird schon schief gehen. :daumen:
naja. fahren ist ja kein Thema mehr.. das geht ja jetzt.. und da ich ja jetzt auch im Januar loslegen kann und keine rücksicht mehr auf Wind und Wetter nehmen muss, sollte es klappen.

nur das liebe Geld kann da noch nen Strich durch die Rechnung machen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Also Leistungstechnisch würde ich glaube ich an deiner Stelle ncoh Abwarten... erstmal eine Saison Heil durchkommen. Wär unscön, wenn der doch noch nen kleinen Fehler hat, und du dir den Motor damit dann auch zerlegst...
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]