Golf 3 Splinter´s 16V aus Ostfriesland
Moderator: Christian
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
So, Montag Überweisungsträger abgegeben und Donnerstag Ware geliefert.
Ging echt zügig, kennt man garnicht von MHW.
Weil Mails werden nie beantwortet.
Morgen werden die Teile mal anprobiert um zu gucken ob sie und wie sie passen, ansonsten werden die wieder weggeschickt.
Ging echt zügig, kennt man garnicht von MHW.
Weil Mails werden nie beantwortet.
Morgen werden die Teile mal anprobiert um zu gucken ob sie und wie sie passen, ansonsten werden die wieder weggeschickt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Hab das Cabrio gestern wieder zum spielen auf die Strasse gelassen, hat sogar einen Corrado zum spielen gefunden, trotz der kleinen 150PS braucht das Cabrio sich nicht zu verstecken.
Wetter war gesern wirklich klasse und die Ausfahrt hat richtig spass gemacht, freu mich schon auf die kommenden Sonnentage in diesem Jahr.
Geplant ist dieses Jahr auch noch viel, aber halt nur geplant, ich planen schon seit 2 Jahren, aber umsetzen konnte ich bis heute immer noch nichts, prioritäten setze ich z.Z. eher beim Eigenheim.
Aber die Garage sollte bald fertig sein, so dass ich für das Cabrio einen schönen Platz zum schrauben habe.
Hier mal kurz die "geplanten" Vorhaben
- 16V ABF komplett revidieren und Leistungsoptimieren
- anderes A-Brett einbauen und beziehen lassen
- HIFI
- andere Stoßstangen
- Karosse an den Felgen anpassen, oder alles ganz anders machen, mit neuen Achsen und Felgen
- ... und noch viele andere "kranke und widersprüchliche" Ideen
Naja, das Cabrio ist immer fahrbereit und steht eigentlich ganz nett da, auch wenn nicht alles z.Z. perfekt ist.



Wetter war gesern wirklich klasse und die Ausfahrt hat richtig spass gemacht, freu mich schon auf die kommenden Sonnentage in diesem Jahr.
Geplant ist dieses Jahr auch noch viel, aber halt nur geplant, ich planen schon seit 2 Jahren, aber umsetzen konnte ich bis heute immer noch nichts, prioritäten setze ich z.Z. eher beim Eigenheim.
Aber die Garage sollte bald fertig sein, so dass ich für das Cabrio einen schönen Platz zum schrauben habe.
Hier mal kurz die "geplanten" Vorhaben
- 16V ABF komplett revidieren und Leistungsoptimieren
- anderes A-Brett einbauen und beziehen lassen
- HIFI
- andere Stoßstangen
- Karosse an den Felgen anpassen, oder alles ganz anders machen, mit neuen Achsen und Felgen
- ... und noch viele andere "kranke und widersprüchliche" Ideen
Naja, das Cabrio ist immer fahrbereit und steht eigentlich ganz nett da, auch wenn nicht alles z.Z. perfekt ist.



jaja.. man muss prioritäten setzten... 
bevor du deinen "alten" grill entsorgst melde ich interesse an... wäre die Kirsche auf der meinigen geplanten Front.... würde ihn auch gegen eine gebrauchte US Zubehör Frontstoßstange tauschen.... der unterschied zur original US ist das der Spoiler und die Stoßstange 1 teil ist...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine

bevor du deinen "alten" grill entsorgst melde ich interesse an... wäre die Kirsche auf der meinigen geplanten Front.... würde ihn auch gegen eine gebrauchte US Zubehör Frontstoßstange tauschen.... der unterschied zur original US ist das der Spoiler und die Stoßstange 1 teil ist...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hey Jan,
kann auch nur sagen, dass es super da steht, die Felgen finde ich sowieso top :daumen:
Und klar, dass man prioritäten setzten muss, habt ja auch ein schickes Eigenheim
Karosserietechnisch finde ich musst du garnichts mehr ändern, oder willst du mal was anderes bzgl. der Stoßstangen ausprobieren?
Alles in allem :daumen: :daumen:
Gruß,
Tobias
kann auch nur sagen, dass es super da steht, die Felgen finde ich sowieso top :daumen:
Und klar, dass man prioritäten setzten muss, habt ja auch ein schickes Eigenheim

Karosserietechnisch finde ich musst du garnichts mehr ändern, oder willst du mal was anderes bzgl. der Stoßstangen ausprobieren?
Alles in allem :daumen: :daumen:
Gruß,
Tobias
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Ich denke an was näher an der Serie ist, aber dann halt clean.
Der RS-Look ist einfach nicht mehr zeitgemäß, ich will es einfach mal ausprobieren.
So wie er nun da steht passt ja eigentlich alles gut zusammen.
Was ich noch machen möchte ist das Verdeck, hab ich auch schon seit mehr als zwei Jahren komplett liegen, aber ich möchte es mal mit einer anderen Farbe probieren.
Der RS-Look ist einfach nicht mehr zeitgemäß, ich will es einfach mal ausprobieren.
So wie er nun da steht passt ja eigentlich alles gut zusammen.
Was ich noch machen möchte ist das Verdeck, hab ich auch schon seit mehr als zwei Jahren komplett liegen, aber ich möchte es mal mit einer anderen Farbe probieren.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Also ich finde so wie er jetzt dasteht würde ich nichts mehr ändern. Klar ist RS Look nicht mehr die Superansage, aber es kann auch sein, dass genau das in 2 Jahren wiederkommt. von vorne wäre er mir jetzt zu nackt, nen 2 Rippengrill mit VW Zeichen in Wagenfarbe würde das ganze richtig gut aussehen lassen.
Gerade weil jetzt alle auf Serie Clean oder US Clean machen, würde ich da nicht mitmachen.
Das ist genauso ein vergänglicher Trend wie TwoTonee, Flipflop, Felgensterne in Bunt usw.
Wobei wenn du meinen Vorschlag von Annotuk mit Projektzwo umsetzen würdest.... Dann die Hella DE Scheinis dazu und die Frontstoßi nen bisschen modifizieren dann rockt das :daumen:
Aber das machste wahrscheinlich eh nicht :heul:
Gerade weil jetzt alle auf Serie Clean oder US Clean machen, würde ich da nicht mitmachen.
Das ist genauso ein vergänglicher Trend wie TwoTonee, Flipflop, Felgensterne in Bunt usw.
Wobei wenn du meinen Vorschlag von Annotuk mit Projektzwo umsetzen würdest.... Dann die Hella DE Scheinis dazu und die Frontstoßi nen bisschen modifizieren dann rockt das :daumen:
Aber das machste wahrscheinlich eh nicht :heul:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Als Aussenstehender muss ich auch sagen, dass der Wagen so, wie er momentan dasteht, schon sehr schick ist. Auf den ersten Blick sehe ich auch absolut keinen Handlungsbedarf. Klar, RS-Look hin oder her, gefällt natürlich nicht jedem, aber ich finde hier passt es. Deswegen würde ich da auch keinen €uro zusätzlich investieren. 
Zum Thema Verdeck muss ich mich SLaS aber 100%ig anschließen - bordeauxrot würde echt verschärft aussehen! :daumen:
Dann wäre aber wieder die Frage, ob nur Verdeck in rot wirklich aussieht oder ob man dann noch hier und da im Innenraum die Verdeckfarbe aufgreifen sollte...
Aber Du machst das schon!
Gruß*Forti

Zum Thema Verdeck muss ich mich SLaS aber 100%ig anschließen - bordeauxrot würde echt verschärft aussehen! :daumen:
Dann wäre aber wieder die Frage, ob nur Verdeck in rot wirklich aussieht oder ob man dann noch hier und da im Innenraum die Verdeckfarbe aufgreifen sollte...
Aber Du machst das schon!

Gruß*Forti
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Rotes Verdeck würde nicht passen, hab sonst kein rot im oder am Cabrio.
Denke eher an ein grau, leider nicht in dunkel grau zu bekommen "anthrazit".
Wird dann eher wohl ein helleres grau.
Die Stoßstangen würde ich mir sowieso weg legen, vielleicht wird der RS-look wieder modern :zwinker:
Komplett cleane US-Stoßstangen sieht man aber eher selten.
Hatte auch schon an einen Vento-look gedacht, bloß dann müsste ich irgendwo TÜV-komforme Blinker einsetzen.
Vielleicht steht das Cabrio bald doch wieder auf neue/alte Felgen.
Die ProjektZwo Scheinwerfer in Wagenfarbe würden bestimmt gut aussehen, aber ohne die Projektzwo Stoßstange, die finde ich persönlich nicht so gut.
Denke eher an ein grau, leider nicht in dunkel grau zu bekommen "anthrazit".
Wird dann eher wohl ein helleres grau.
Die Stoßstangen würde ich mir sowieso weg legen, vielleicht wird der RS-look wieder modern :zwinker:
Komplett cleane US-Stoßstangen sieht man aber eher selten.
Hatte auch schon an einen Vento-look gedacht, bloß dann müsste ich irgendwo TÜV-komforme Blinker einsetzen.
Vielleicht steht das Cabrio bald doch wieder auf neue/alte Felgen.
Die ProjektZwo Scheinwerfer in Wagenfarbe würden bestimmt gut aussehen, aber ohne die Projektzwo Stoßstange, die finde ich persönlich nicht so gut.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Ja, so sieht es z.Z. aus.
Hatte die DZ schon so gut wie verkauft, aber leider passten die nicht.
Leider hat der Käufer sich schon Reifen gekauft, die ich dann etwas günstiger übernommen habe. Naja, aber immer noch ein Verlustgeschäft.
Hab nun Felgen die ich eigentlich nicht mehr wollte und Reifen die ich überhaupt nicht wollte.
Naja, nun fahre ich wenigstens "legal" herum.
TH-Line liegen in der Garage und warten auf den nächsten Einsatz, aber das dauert, da die Karosse (HA) noch an die Felgen angepasst werden muss.
Oder die Felgen werden verkauft und es kommt was neues drauf, dann aber 17" und nicht mehr ganz so breit max. 9"
Mit dem Motorprojekt bin ich auch noch nichts weiter, aber der 16V fährt noch gut.
Ich könnte also immer fahren :zwinker:
Sobald ich mit meinem "Gartenprojekt" und Garge fertig bin werde ich hoffentlich wieder mehr Zeit für Cabrio über haben.
Hatte die DZ schon so gut wie verkauft, aber leider passten die nicht.
Leider hat der Käufer sich schon Reifen gekauft, die ich dann etwas günstiger übernommen habe. Naja, aber immer noch ein Verlustgeschäft.
Hab nun Felgen die ich eigentlich nicht mehr wollte und Reifen die ich überhaupt nicht wollte.
Naja, nun fahre ich wenigstens "legal" herum.
TH-Line liegen in der Garage und warten auf den nächsten Einsatz, aber das dauert, da die Karosse (HA) noch an die Felgen angepasst werden muss.
Oder die Felgen werden verkauft und es kommt was neues drauf, dann aber 17" und nicht mehr ganz so breit max. 9"
Mit dem Motorprojekt bin ich auch noch nichts weiter, aber der 16V fährt noch gut.
Ich könnte also immer fahren :zwinker:
Sobald ich mit meinem "Gartenprojekt" und Garge fertig bin werde ich hoffentlich wieder mehr Zeit für Cabrio über haben.
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Ich finde die Front passt, sieht einfach top ausOriginal von Splinter
Hatte ich eventuell vor. Aber nicht mehr auf 4er.
Hab noch zwei US-Stoßstangen liegen, vielleicht cleane ich eine davon und montier die dann.

Und Beide Felgen sehen echt top an deinem Cabby aus, aber die TH-line find ich noch einen tacken besser :daumen:
Immer wieder schön dein Cabby zu bewundern

Gruß,
Tobi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]