Boxen nachrüsten?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Baldur
cool .. ja das ist gut .. erfahrungs austausch ist immer super

hast du die QS 2.16 oder die QS 2.160 ???

Habe den Bericht von der QS2.160 diesen monat gelesen.
Finde ich schon nicht schlecht und sollen besser sein als die normalen von Eten (also Pro 160) ausserdem auch noch bischen günstiger.
Einzige Manko was ich gesehen habe istr das die max Verstärker empfindlichkeit ja nur bei 40 - 80 Watt liegt.


Bin auf jedenfall super neugierig wie das wird bei dir, auch ob einbau gut geklappt hat.
Ich hab die 2.16...

wie gesagt kann noch etwas dauern bau alles zusammen ein (Endstufe-Boxen-Hochtöner-Frequenzweichen-Kabel und und und)...

DAuert also =)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@Bladur

wie ich schon mehrmals hier im Forum geschrieben habe, brauchst du KEINE Boxen für hinten!! Ist absoluter Quatsch letztendlich spielt die Musik von vorne und nicht hinten.
Die sind absolut überflüssig und nur verschwendetes Geld. Dieses du lieber nach vorne investieren solltest. Dieses wird dir auch jeder Hifi fachman sagen. Wenn du vorne richtig Kapelle hast wirst du die hinteren nie hören. Falls du mehr dazu wissen wilst kannst du gerne fragen.


Zu den Eton! Die gibts hin und wieder bei Ebay für 150 Euros gebraucht da kann man auch zu schlagen. Ansonsten die Emphaser die ich habe für 180 Euros neu :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

8) Ja das ein Frontsystm das einzig ware ist, das war mir schon bewusst.
Nur bei mir sind hinten bereits welche eingebaut. Von daher werde ich die auch nutzen. Da stellt sich mir nur die Frag ob ich die einfach drin lasse und die (evt über Radio direkt ansteuer weiss nicht ob das geht ? ) und nur Frontsystem und dazu passende Endstufe ausbaue.

Oder ob ich dann gleich einfach alles mache also vorne und hinten 2 Wege Sys vom gleichen Hersteller und dafür 2 Endstufen

Für mich ist es ja kein auffang die gross einzubauen .. glaube da sind jetzt 13 drin die kann ich ja ganz leicht austauschen
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

genau so!!! Einfach das vorhandene System über das orginal Radio laufen lassen!!
Blos nicht ne extra Endstufe dafür holen!! Das wäre blödsinn.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

boom ..... also die Emphaser reisen mich ja schon klanglich und auch druck ziehmlich cool ...

das problem bei mir ist nur der Einbau ... da gibt es nicht zufällig ein patent Lösung für Doofe ? :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Baldur
boom ..... also die Emphaser reisen mich ja schon klanglich und auch druck ziehmlich cool ...

das problem bei mir ist nur der Einbau ... da gibt es nicht zufällig ein patent Lösung für Doofe ? :D
Also wenn du die Emphaser bei mir hören würdest (2 Stück pro Tür) wäre dir glaub ich der Aufwand egal :D Im Endeffekt sind nur Distanzringe so ca 15mm nötig die so 40 Euro pro Paar kosten!! Dadurch stehen die LS ein paar Milimeter raus!! Und ne richtige Türdämmung muß sein!! Was aber eigentlich bei jedem vernüftigen Front
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich grabe den fred mal aus daich hier ein gutes pdf zum thema türen-dämmen habe. passt ja gut hier rein:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]