Bigdogs Brax-Spannungsanzeige kriegt ein neues zu Hause 'fertig'

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Klasse sag ich mal und wenn es auch noch klingt :respekt:
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Entweder wirds bei mir 2x Audio-System HX 08 SQ im Bandpass oder ein Rainbow Amboss

Der hat zwar einen absolut beknackten Namen, dafür bietet er aus knapp über 50 Liter die perfekte Abstimmung für deinen Abwendungsfall (hat einen leichten Tieftonboost, und ist recht tief abgestimmt).


Von der Impendanz passt der Amboss auch besser (Die kleinen würden jeweils nur 225Watt RMS bekommen, Belastung liegt aber bei 200RMS, denen würd ich schon gerne also etwas mehr geben...) aber über 50L ist in dem Kofferraum schon ne Hausnummer (Man addiere 3 Endstufen, 1 größere Cap und 1 Zusatzbatt)...

Naja mal gucken was da rauskommt, ab dem 15. Februar hab ich ein paar Tage frei mal sehen ob ich neben den Faschingsveranstaltungen zum basteln komme...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So hab mir jetzt die 2 kleinen bestellt.

2*20 hat ja mehr Membranfläche wie einmal 25.

Und bei House und Rock macht ja der Oberbass viel mehr Spass :D

Und 16L für die geschlossene Seite und 22 für die "Reflexrohrseite" sind schön schlank (ist schon Brutto inkl. der Volumina für Woofer und Rohre).

Mal sehen wie lange es dauert bis ich die habe und dann endlich bumms unterm hintern :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Bigdog71
So hab mir jetzt die 2 kleinen bestellt.

2*20 hat ja mehr Membranfläche wie einmal 25.

Und bei House und Rock macht ja der Oberbass viel mehr Spass :D

Und 16L für die geschlossene Seite und 22 für die "Reflexrohrseite" sind schön schlank (ist schon Brutto inkl. der Volumina für Woofer und Rohre).

Mal sehen wie lange es dauert bis ich die habe und dann endlich bumms unterm hintern :D
Meinst du nicht 2 20er sind ein wenig klein? Auch wenns um Oberbass geht denke 2 x 25er wären angebracht. Letztendlich ist Membranfläche nicht zu Unterschätzen
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Bau mal einen Bandpass mit 2*25er, das kannste knicken, da ist der ganze Kofferraum zu oder man muss viel mit GFK arbeiten um alles perfekt anzupassen. (Soll ja auch klingen).

Es stand zur Wahl 1 * 25er oder halt 2*20er, 1*30er oder 2*25er das wird einfach zu groß, das sind ja keine geschlossenen Gehäuse, sondern 1 Bandpass.

Werde jetzt schon Probleme bekommen mit 3 Endstufen, der Zusatzbatt und dem Kondensator.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Bigdog71
Bau mal einen Bandpass mit 2*25er, das kannste knicken, da ist der ganze Kofferraum zu oder man muss viel mit GFK arbeiten um alles perfekt anzupassen. (Soll ja auch klingen).

Es stand zur Wahl 1 * 25er oder halt 2*20er, 1*30er oder 2*25er das wird einfach zu groß, das sind ja keine geschlossenen Gehäuse, sondern 1 Bandpass.

Werde jetzt schon Probleme bekommen mit 3 Endstufen, der Zusatzbatt und dem Kondensator.
Oh Sorry das mit dem Bandpass hab ich überlesen
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So da es hoffentlich bis Anfang März mim Subwoofer fertig bin, hab ich heute mal meine AS F2-450 fertig lackiert :)

Für meine ersten Lackierversuche bin ich sehr zufrieden, ein paar Stellen sind nicht so schön geworden, aber die sieht man nur von Nahem.


Schön in Wagenfarbe das Gehäuse, das hat net jeder ;)



Edit: Zum lackieren:

Habe erst geschliffen, dann grundiert, dann 2 * lackiert und dann nochmal 2 * Klarlack drüber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 20. Jan 2007 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Auch mal wieder was neues, mir sind gerade ein paar Bilder von was nettem neuen für mich zugeschickt, worden, ich mach dann auch mal ne Fotostory für euch, dauert noch min ne Woche bis ichs hab :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

was wird das? Alufelgen in 10"? *gg* :D :Ps
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Soll das ne Bassrolle werden ? 8o
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von mitim
naja das wär wohl n bsichen übertrieben... dann bräuchte er nämlich noch n neues fahrwerk weil sein altes dann durchgedrückt ist bei dem gewicht :hopp:


ne scherz.. ich glaube das werden adapter-ringe für die chassis[/quote]

Der Kandidat liegt richtig, hier gehts weiter....

Insgesamt werden wohl ca. 15kg Stahl umgewandelt :D


Werde so ca. 70-75€ inkl. Versand zahlen, recht günstig für 3cm dicke Stahlringe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

und was kommt dann raus dabei,15Kg mehr Gewicht:D?????
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Bigdog71
[quote]Original von mitim
naja das wär wohl n bsichen übertrieben... dann bräuchte er nämlich noch n neues fahrwerk weil sein altes dann durchgedrückt ist bei dem gewicht :hopp:


ne scherz.. ich glaube das werden adapter-ringe für die chassis[/quote]

Der Kandidat liegt richtig, hier gehts weiter....

Insgesamt werden wohl ca. 15kg Stahl umgewandelt :D


Werde so ca. 70-75€ inkl. Versand zahlen, recht günstig für 3cm dicke Stahlringe.[/quote]

Wieso lässt die in Stahl und nicht Messing bzw Messinglegierung machen?! Absicht?
Tipp: Lass dir die Löcher und auch die Gewinde gleich von deinem Kollega reinbohren bzw schneiden. Zuhause hast meistens die Ausrüstung nicht

Will mir auch demnächst welche machen, allerdings eben aus Messing und nicht 30mm stark!

Bin auf die Entwicklung deiner Anlage gespannt :-)

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

@Alex: das waren 15kg, da wird ja das meiste weggedreht....

@mike:

Das war das Metall, was gerade als "günstiger" Rest vorhanden war, wird dann noch Sandgestrahlt.

Ja und ich lass mir 8 Bohrungen machen, 4 mit Gewinde und 4 Ohne für die Ringbefestigung.

Und die 3cm brauch ich wegen meiner kleinen TMTs :D

Die haben 7,2 cm Einbautiefe und drunter ist halt nur der Cab Ring.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

da bin mal gespannt was da raus kommt :turn:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So sie sind fertig und nächste Woche gehen se auf den Weg zu mir :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Bigdog71
So sie sind fertig und nächste Woche gehen se auf den Weg zu mir :)[/quote]

Seeeehr schön schaun die nu aus, habe gedacht du machst die Dinger mit der Drehmaschine selbst, hat sie aber wohl machen lassn ;)

Binma gespannt wie dein Projektchen nun weitergeht, bis zum Forumstreffen isses aber fertig? :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Raeman
[quote]Original von Bigdog71
So sie sind fertig und nächste Woche gehen se auf den Weg zu mir :)[/quote]

Seeeehr schön schaun die nu aus, habe gedacht du machst die Dinger mit der Drehmaschine selbst, hat sie aber wohl machen lassn ;)

Binma gespannt wie dein Projektchen nun weitergeht, bis zum Forumstreffen isses aber fertig? :daumen:[/quote]

Ne selber kann ich sowas nicht, hab se von einem ausm Motor-Talk-Forum drehen lassen, er machte auch einen ganz guten Preis für die Ringe.

Achso und fertig wird meine Anlage nie :D

Hab im Moment ein paar Probleme, kann sein das mein Radio hops geht :meckern:

Und dann brauch ich noch neue HTs und der Sub ist auch immer noch net da.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Saubere Sache! Das mit "Anlage wird nie fertig" kenn ich :-)

Was kann man für solche Ringe verlangen? *BusinessEndeck! :daumen:* Gerne auch via PN!

Mike
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder