Golfis Flitzer "Weiter gehts" NEUE BILDER

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Mit selber Börteln wäre ich vorsichtig. Und wenns schon sein muss dann warte bis es wärmer ist und nehm nen Heissluftfön zur Hand und leg mit nem Kunststoffschonhammer Stück für Stück die Kante um. Aber immer auf wärme halten sonst reisst der Lack. Bei nem Kumpel hats mal so funktioniert, bei nem Arbeitskollegen wiederum nicht. Da ist der Lack gerissen und Neulack war nötig. MfG
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

kante umlegen macht richtig spaß...hab ich bei meinen neueingeschweißten radläufen auch gemacht..lässt unten vom schweller 10-15cm ,,stehend" auslaufen...
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Golfi2,0
Servus..

Ich werde das eh vor dem Lackieren machen. nachher wäre ja etwas bescheiden ^^

BAer ich versuche das mal mit dem Heißluftföhn und dem Gunnihammer.

Ich danke dir :wink: [/quote]

bevor du das selber machst, schnapp die nen Kasten Cola Light und komm hoch....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
DragJunkie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 20. Jul 2008 12:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von DragJunkie »

Kann man nicht auch mit den richtigen Gerätschaften die originale Kante beschneiden, sodass man nur noch ne kleine Kante hat und die legt man dann um? Ich stell mir das einfacher vor. Musst es nur gescheit versiegeln damit es nicht rostet...
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Bei mir is die Kante um ne Stahldraht gelegt und dann noch verschweißt von innen. Soviel Aufwand kann man betreiben. Aber da kannste dann auch gegen treten und da passiert nix. Und egal wie oft es schleift dem Reifen passiert auch nix
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

ich warte auch auf die regula front.. :zwinker:

is ja schlimmer wie Weihnachten :D :D
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

das hier is mir ja komplett entgangen :lol:
die meinung die auch ich habe wurde hier ja schon oft genug gesagt...
bin ma gespannt wie du dein heck machst damits zu vorne passt.
meist is ja vorne neu und hinten alt! harmoniert in meinen augen nicht! aber so wie bei dir weis ich auch nicht recht ob das dann zusammenpasst...
ich lass mich überraschen
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

:wink:

hmm, die saison steht vor der tür, schaffste das den alles mit lackieren und zusammenbauen?

gruß KJ
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Natürlich scheisse mit dem Motorschaden...bin mal gespannt wies weitergeht,bis jetzt find ich persönlich die Front noch net so arg,kann ja noch werden...

Gruss Keith
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Passiert mit den seitlichen Leisten noch was? Vorne am Kotis das Stück is doch clean aber der Rest nicht. Und warum is der Koti vorne so gezogen so breit sind die Felgen doch gar nich.

Bin mal gepannt wie das nachher fertig aussieht
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

Hab gerade dein Nummernschild gesehen.
Wo bist du denn genau her?

Ich wohne, glaube ich, nicht so weit weg von dir.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

hmm sieht gasrnich soschlimm aus wie ich es mir vorgestellt hab..
aber schön das es vorran geht!

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

ich freue mich für dich, das es endlich weiter geht.
Aber das du deine schöne 3,5er Front gehen die jetzige getauscht hast....
Das Thema hatten wir ja aber schon.

mal schauen wie es lackiert aussieht.
Z.Z. überzeugt mich die Front aber nicht...
Hast du vllt auch nen Bild wo die Haube zu ist ?!
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Hi, cool dass es voran geht.
Aber mein Geschmack ists immer noch nicht. Der Wagen war ganz schick so wie er war und nun...
Aber wie schon mehrfach erwähnt, ist dein Ride und dir soll er gefallen...
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]