[Golf 4] Andy F - CoCo Facelift

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

zu den Büchern:

Hab mir auch am Anfang erste mal ein Jetzt helf ich mir selbst gekauft. Schau ich auch immer noch öfter rein. so was ist nie verkehrt.

Was ich auch noch empfehlen kann, wenn du was spezielles suchst und im englischen recht fit bist, kannst du auch mal bei google Books schauen, da gibst auch einige VW Bücher.

Sonst kann ich dir nur die gute Software ans Herz legen, damit geht dann alles ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Also so ne komische Software hab ich jetzt auch, die braucht aber allerdings nen 32bit System so wie es aussieht, brauch also noch nen XP-Modus für mein Win7. ;)

Zum Reifen, ja den Continental hab ich auch gesehn..
edit: Der Continental ist mit ca 140€ (reifen.com) aber auch nicht grad billig.. Breit(er) solls schon sein, z.Z. der 205/40er Nankang ist mir zu schmal auf 7,5 , mir gefällt das einfach nicht, geschweige denn, dass ich es gern seh, wenn ich mir die Felge ankitsche.

Jetzt guck ich grad schon, was ich mir für 15'' Felgen für den Winter besorge, damit die G60 drunter passt, denn die ist quasi fix..
Im g3f gibts z.b. grad 6*15 bbs im jubi design vom Polo GTI, aber sind mir eig. zu teuer. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich meine 16ner behalten :meckern: . Aber zu spät..
Zuletzt geändert von Andy F am 4. Jul 2010 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Willst du 4-Loch behalten? Wenn nein, hätte ich evtl. welche für dich.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ich Behalte 4loch, deswegen G60. Und die bbs auszutauschen, wäre auch doof, weil es immer noch das für mich beste Design ist. Und nur wegen 5Loch extra neue kaufen ist nicht drin.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also wie du bei meinem grad siehst, 15er für Winter reichen alle mal. Hatte zwar auch etwas bammel ob das passt aber geht auf jedenfall.

Hatte damals auch extra meine 14er Winterfelgen weggegeben udn dafür 15er geholt.

DAs mit der Software hast du recht, das für die Teile funktioniert auch wunderbar auf Win7 nur das mit den anleitungen leider nicht. Da muss ich mir auch mal einen XP mode basteln das das geht.

[QUOTE]205/40er Nankang ist mir zu schmal auf 7,5 [/QUOTE]

Najaaa .. ich fahre die Größe auf 8ern :D
aber stimmt schon breiter wäre mir auch lieber gewesen, aber so ist bei mir die Eintrgung leichter.
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Zwar büschn zu spät aber die tollen schwarzen Blinker passen Super. :zwinker:
Werde es auch mal mit klaren W5W`s testen. Hab im Moment orangene drin. Ist schon ein wenig dunkel...

Grüße
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Hab heut mittag mal unter die Haube geschaut, frei nach dem Motto "SooOoo, wo find ich denn jetzt die Zündkerzen, soll ja nicht so schwer sein die zu wechseln.."
Aber HA!, da brauchst ja mal tierisch Krumme Finger Oo oder man muss die Ansaugbrücke (soweit man das kleine Teil so nennen kann) abbauen. Also ich weiß nicht, wie ich sonst ohne Probleme an die Dinger rankommen soll. Besonders bei dem 2. und 3. Zylinder/Zündkerze.
Aber kann ja auch nicht Sinn der Sache sein, dafür die Brücke zu demontieren, oder stell ich mich einfach blöd an?
Wie gesagt, nur kurz mal neugierig durnter geschaut!
:hopp:
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

yepp das geht richtig geil bei den 1,6er und 2l. mit Querstromkopf, bzw. Schaltsaugrohr.

Es gibt dafür Kerzenschlüssel mit Gelenk dran und recht dünn.

Von Hazet z.B.

Das Hauptproblem was du da immer hast, ist die Kerzenstecker ab zu bekommen ohne die Zündleitungen zu beschädigen.

Die vertragen ab einem gewissen Alter das gewürge nicht mehr.

Ich kenne das nur zu gut das nach dem Kerzenwechsel spätestens nach 14 Tagen mind. ein Kabel sich verabschiedet. :finger:

Ich hebel die Stecker immer mit einem langen dünnen Schraubendreher ab und ziehe erst gar nicht an der Zündleitung :zwinker:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

So,
G60 Bremse ist quasi schon auf dem Weg zu mir. Jetzt brauch ich nur neue Scheiben und Beläge rundrum. Da wollt ich einfach nur ATE Standard jeweils nehmen.
Wenn ich ejtzt aber für mein Fahrzeug für die Hinterachse gucke, dann gibts da von ATE z.b. zwei verschiede Bremsscheiben, mit 15€ Preisdifferenz. Bei der einen steht etwas von ABS Sensorring, den brauch ich doch, da ich ABS hab, oder? Also müsste das die richtige Scheibe für mich sein!?
Dann gehts weiter bei dem Bremsbelägen - da gibts auch zwei verschiedene für hinten, anscheind Fahrgestellnr. abhängig. Einmal sind die Beläge 15mm und bei der andren 17mm dick. Nach der Fahrgestellnr müsst ich die mit 15mm nehmen. Aber ich dacht beim Facelift sind die Bremsen alle gleich???

Vorne ist es ja relativ einfach, da nehm ich aufgrund der G60 einfach die 280*20mm innenbelüftete Scheibe und den passenden Bremsbelag (119*69,5*19,3mm).

Dann brauch ich auch noch ein bisschen Bremsflüssigkeit, da ich beim Umbau auf g60 ja danach die Bremse entlüften muss. Welche muss ich da nehmen und wieviel? Wo bekomm ich nen passenden Behälter&Schlauch her um die Bremse manuell zu entlüften?

So, wer kann und will mir helfen? :D

LG
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Also ich habe auch einen 2000er und habe die 15er Beläge verbaut.

Für hinten brauchst du Scheiben mit Sensorring, richtig!

Schon an die Bremsschläuche gedacht? Oder sinds die gleichen?

Bremsflüssigkeit musst du eine nehmen, die für ABS, ESP usw. geeignet ist, Dot 4. Du brauchst ca. 1-1,5 l. Wenns nicht unbedingt sein muss würde ich nicht manuell entlüften. Eigentlich sollte es schon funktionieren, aber es soll auch Leute geben die sich damit den HBZ zerschießen.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

An die Bremsschläuche gedacht? Also bis jetzt hab ich im Zusammenhang mit der Lucas 54 für eben die 280er Scheiben noch nie was von neuen Bremsschläuchen gelesen.
Hmm, ich wüsste sonst nicht, wie ich entlüften soll, ich hab sowas nicht und mit den frisch montierten Teilen kann ich doch dann schlecht in eine Werkstatt fahren, wenn noch nicht entlüftet ist!?
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Ich wollte dich nicht verunsichern! :) Ich habe keine Ahnung, ob die Schläuche evtl. anders sind. Ich dachte nur, dass dich vorher erkundigen solltest, falls du neue Schläuche brauchst.

Hast du einen Kompressor? Wenn du dir sowieso ein Entlüftungskit holen willst, dann hol dir gleich eins für den. Ansonsten solls noch ne Möglichkeit über VAGCom geben.

EDIT: Hier die Anleitung für VAGCom: http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/absbleeding.html
Zuletzt geändert von Schmittler am 20. Jul 2010 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Mit VAGCom wirds auch nichts, hab weder ein Programm dafür, noch nen Stecker.
Also entweder mach ich es selbst manuell, such mir ne Werkstatt oder komm einen aus der nähe aus dem Forum besuchen :D Na wer hat Lust mir zu helfen? :D
Robert macht doch aktuell schon viel an Christians Cabrio, dnan kann er doch gleich an meinem weiter machen :D
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Du brauchst kein VAG COM zum entlüften, ausser du hast ein ABS mit EDS, da muss über ODB entlüftet werden, ansonsten reicht Zündugn an, dann öffnet das Mark20 schon die Ventile. Naja manuell entlüften ist nicht das Problem, den HBZ kannste dir dann nur zerschießen wenn du das Bremspedal zu weit trittst, 2/3 Pedalweg nicht mehr.


MIT VORSICHT ZUGENIEßEN FUNKTIONIERT ABER DEFINITIV (so lang es nur Bremsschläuche oder Sättel sind und nicht der ganze ABS Block)

Ansonsten kannste auch einfach die Entlüftungsscrhaube aufdrehen und warten bis die Luft von alleine rausläuft, dauert nur erheblich länger ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Also ich versteh nur die Hälfte :D

ABS mit EDS, wtf ist EDS? und was ist ODB ?

Ich hab halt so ne Bremse noch nie entlüftet, das einzige worauf ich mich aktuell stützen würde sind die beiden Bücher "Wie helf ich mir selbst" und "So wirds gemacht" - außer mir liefert einer von euch ne schöne Anleitung ;)

Entlüftet werden muss doch nur vorne, weil ich da die Bremssättel tausche, hinten doch nicht!?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Jop nur vorn.

EDS Elektronische Differentialsperre haben nur die VR6 und 16V das ist dafür da damit die räder beim anfahren nicht druchdrehen.

ODB= Onboard Diagnose.

Im So wirds Gemacht S.175ff steht das alles gut beschreiben.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Hm ok, allerdings steht da nicht ob Zündung AUS, AN oder gar Motor an!? Aber wenn es um pumpen geht wird wohl Motor AUS gemeint sein, oder?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Andy F
Hm ok, allerdings steht da nicht ob Zündung AUS, AN oder gar Motor an!? Aber wenn es um pumpen geht wird wohl Motor AUS gemeint sein, oder? [/quote]

Motor aus aber Zündung an.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

OK danke,
dann muss ich mir nur noch Überlegen welche Kombi ich fahre und ganz wichtig natürlich!!!! welche Farbe bekommen die Bremssättel? :D

Ich tendier im Moment zu einem Blau
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Blau wie Wagenfarbe oder schwarz glänzend, das geht immer!
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]