Golf 4 Der Eine und sein Projekt "Generation Cabrio" 2.0 K

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Hab gerade eine Anfrage für das lasieren der SML'S abgegeben ...
sie werden nur Rot ... nicht Krischrot, da sie eh wieder wegfallen wenn die R-Stoßstange dran kommt ... ich werde wahrscheinlich auch nicht meine Stoßleiste vorne mit der US kombinieren und gleich die 6er GTI front fertig machen ... ein bekannter besorgt mir dafür die untere Gitter-Einheit ... versuche sie und die Seitenschweller bis zum FT spätestens dran zu haben ... brauche dann nur noch für die Sommerzeit Adapterplatten auf 5X112 für die Speedline 18" ... entweder 4 mit der Stärke von 20mm oder die hinteren mit 30mm ... mal schauen ...



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Zuletzt geändert von Der Eine am 6. Feb 2012 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Schade ... Aber 225/40 R18 sind in der Tat zu gewaltig für die Standardradkästen des Cabrios ... sagte mir mein Felgen-Titan ... von daher werden wohl doch die Walkin Glen des aktuellen Jubis und 215/35er ... Die Speedline werden mit den 225er stand und Anpassfelgen fürs Monster ... da ein reifen eine Macke hat und eh nur noch 5mm drauf sind gibt es in meinen Augen keine andere Verwendung für sie ... Na ja ... kann man nix machen ... nächste Woche kommen die Generation Felgen ...wahrscheinlich ... stellt sich Freitag raus ... dann gleich noch reifen ordern ... und der Sommer kann kommen ....



Forumschaftliche Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

WAS? du hattest nicht wirklich vor 225/40 auf dem Cabrio zu fahren?
Klar willst du Leistung fahren aber die Reifen sind für dein " Monster" etwas zu Monster....

Besser wären doch da 205/35 R18 oder 215/35 R18

P.s. DEIN SHOWROOM IST SEHR TEXT LASTIG!!!:rules:
Zuletzt geändert von cab4 am 16. Feb 2012 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Danke ich weiß ... gibt es zumindest was zu lesen ....


Die Reifen sind auf den Felgen noch drauf sowie noch für eine Saison gut ... einer hat eine Macke an der Seite daher Verkauf unmöglich ... dachte 40er bekomme ich noch drunter .... aber ätsch ... denkste .... und da mein persönlicher Felgentitan mir die neuen Jubis besorgen kann kommen dann dort gleich die neuen schlappen droff ...


es werden wohl die 215er ...


Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 514
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

Du musst bei den Reifen auf die Traglast achten.
Ist schwer einen Reifen in 18" zu finden der passt, und den man dann mit Turbo fahren darf.
Eigentlich geht beim Golf nur 235/35-18 wenn du den ausfahren willst.
Ansonsten ist bei 270 Ende.
Am besten ist 225/40-18. Da gibts jede Menge Reifen. Aber der schaut blöde aus, und passt nicht drunter.
Zuletzt geändert von c4v6biturbo am 16. Feb 2012 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

na, bin echt gespannt, aber hier fehlen wirklich Bilder ohne Ende...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Na das Generation Cabrio wird die 270 wohl nicht überschreiten .... da muss ich mir dann beim Monster Gedanken machen ....



Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

hier mal 2 Bilder von den Winterrollen der beiden Monster ... im jetzt-zustand ...


Forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

uhh, ein Foto :D

na, ganz schön mackig, oder was ist das da drauf?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Weißes , angebackenes Pulver in lackform ... passt zu classic Green als auch jetzt zu Schwarz und später zu Florida Blau ... Sollen ja als universal Winterreifen für beide dienen ... und reifen schau ich im Sommer was da genau möglich ist ... Muss mich nächste Woche mal mit meinem Felgenguru unterhalten welche Breite und Querschnitt top sind ... aber einen Winter 14" hat mir gereicht ... die A6/A8 Parabol sind vom Vorbesitzer vorbereitet worden zum Polieren ... ich mach sie Winterfest ...



Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Mitte der Woche bekomme ich endlich die Gitter für die 6er GTI Unterseite der neuen Stoßstange ... was mir dann nur noch fehlt ist die Anschlussmöglichkeit der Nebelscheinwerfer ... parallel dazu dann gleich die Seitenschweller ran ... will ja erstmal nur grundieren lassen wollte bis das komplett neue Lackkleid drauf kommt liegt mir was auf dem Herzen ... da ich kein Lacker bin und meiner gerade Urlaub hat mal eine frage hierzu :

Erst die Seitenschweller So wie sie geliefert wurden ran und dann farbig machen wenn das Auto neu angepinselt wird oder vorher farbliche Vorarbeit beim Lacker, dann ans Auto und später zusammen mit der komplettlackierung fertig machen ???



Forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Der Eine
Mitte der Woche bekomme ich endlich die Gitter für die 6er GTI Unterseite der neuen Stoßstange ... was mir dann nur noch fehlt ist die Anschlussmöglichkeit der Nebelscheinwerfer ... parallel dazu dann gleich die Seitenschweller ran ... will ja erstmal nur grundieren lassen wollte bis das komplett neue Lackkleid drauf kommt liegt mir was auf dem Herzen ... da ich kein Lacker bin und meiner gerade Urlaub hat mal eine frage hierzu :

Erst die Seitenschweller So wie sie geliefert wurden ran und dann farbig machen wenn das Auto neu angepinselt wird oder vorher farbliche Vorarbeit beim Lacker, dann ans Auto und später zusammen mit der komplettlackierung fertig machen ???



Forumschaftlichen Gruß
Der Eine [/quote]

ranhalten und probemontieren und anpassen. nicht fixieren, dann lacken lassen, vernünftig halt. Dann lackiert montieren.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Wie habt ihr dann eure Seitenschweller dran gemacht ? Nieten und kleben , nur Kleben oder anders ... ?



Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

denke die meisten kleben die mit Sikaflex.
das hält ja.

wer hat denn hier andere Schweller am Cabrio`?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Vielleicht jemand der ein komplett bodykit ... keine Ahnung ... daher die allgemeinfrage ...


Forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Tjaja .... auch wenn die Arbeiten am GC diese und voraussichtlich nächste Woche nicht weitergehen, was die Außenhaut betrifft ...kann ich heute vor lauter Stolz und Freude sagen ... Ja auch er hat die 200000 geknackt ...genau um 16:45 Ortszeit ....


Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Hab vorhin einen Anruf bekommen .... mein Felgen Guru organisiert mir meine Jubi Felgen samt Lochkreisadapter und die Reifen liegen beim aufzieher meines Vertrauens ... bald heißt es bye bye 14" .... und Hallo 18" ...



Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

18", da steht dann ja ncoh einiges an Arbeit an der Karosse an, ne?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Jep ... aber wenn nur hinten ... vorne wird die Sache mit GFK Kotflügeln gelöst ... und dann gleich an die breite der neuen GTI Stoßstange angepasst ...



Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ja .. der Sommer und somit die Zeit der Großen Schlappen kann So langsam erscheinen ... heute die neuen Socken nach hause geliefert bekommen ... :D ... fehlen nur noch neuen Rundlinge samt Adapterplatten ... dann wird sofort umgezogen ...


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder