VR6/2.0 16V Umbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Original von whazahhp
Versteh ich echt nicht. Langsam zweifele ich. Noch nie nen 16V gefahren und will schon mehr rausholen... Naja...
Ja du hast ja recht.. erstma muss ich nen 16V haben ... sorry
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Vorallem wieso sollte ein 16V nicht zu chippen sein?

Wie jeder Motor hat der ein Steuergerät. Und wie jedes Steuergerät hat es auch einen "Chip" den man Chippen kann ^^
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ich hatte das schon erwähnt, dass meine gechippt sind.
Das chippen bringt ein bisschen an PS (ca 10 oder so). Er hängt aber viel spontaner am Gas und braucht weniger Sprit, wenn man normal fährt. Der Bums bei 4000 ist etwas gedämpfter, weil er mehr Drehmo im unteren Bereich hat.

Ich fahre den Garlock Chip :daumen:

gruß Sebbi
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Original von MysticEmpires
Vorallem wieso sollte ein 16V nicht zu chippen sein?

Wie jeder Motor hat der ein Steuergerät. Und wie jedes Steuergerät hat es auch einen "Chip" den man Chippen kann ^^
Naja jetzt fang nicht so an, wir haben ihm ja gesagt, dass es unter nem 2.0 16V nix bringt zu chippen (ausser T(DI) oder Ähnlichem)

Und ich hatte auch den Garlock
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja bei kleinen Motoren bringt es nichts. Beim VR oder 16V bringt es schon was. Beim 16V Basis wohl noch mehr als beim VR6 Basis. Aber trotzdem bringt es was.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

wenn ich den 16V drinn habe, guck ich weiter ;)
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Mal ne frage was kostet so ein Umbau auf VR6 ungefähr?
Wenn man den Motor komplett überholen last und das alles einbauen lässt?
Und weiß wer was es in Österreich kostet so einen Motorumbau zu typisieren?
Komm ich da mit 7000€ weit oder ist das zu wenig?

mfg.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

weiss nich aber 7000 euro ist ordendlich, denk ma schon... locker
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von vwfreak93
Mal ne frage was kostet so ein Umbau auf VR6 ungefähr?
Wenn man den Motor komplett überholen last und das alles einbauen lässt?
Und weiß wer was es in Österreich kostet so einen Motorumbau zu typisieren?
Komm ich da mit 7000€ weit oder ist das zu wenig?

mfg.
kommst zu mir machs für die Hälfste :turn:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von vwfreak93
Mal ne frage was kostet so ein Umbau auf VR6 ungefähr?
Wenn man den Motor komplett überholen last und das alles einbauen lässt?
Und weiß wer was es in Österreich kostet so einen Motorumbau zu typisieren?
Komm ich da mit 7000€ weit oder ist das zu wenig?

mfg.
Wenn du die Kohle dafür über hast, dann lass dir für das Geld nen 1,8t einbauen, dann hast du leistungstechnisch nach oben noch Luft. Und du hast "neue" Technik im Auto, mir besserer Abgasnrom.
Bild Bild
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Ja mein Budegt beträgt 7000! Aber ich muss ja nicht alles Verbrassen!
Der V6 vom 4er ist doch auch ein guter Motor und drüfte doch auch nicht so teuer sein oder?

1,8t ist nicht meins!!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

der vom 4er ist teuer und nicht so gefragt weil den Vr6 gibst wie Sand am Meer :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Original von Alexander190
der vom 4er ist teuer und nicht so gefragt weil den Vr6 gibst wie Sand am Meer :wink:
Is mir klar!
Naja hab ja noch etwas Zeit!
Aber so ein komplett überholter 2,9l VR6 wäre schon was feines!
Nur bin ich mir nicht sicher wie das in Österreich mit dem Tüv und so abläuft! Die haben bei uns ja einen an der Waffel!(Für ne Gewinde+17 Zöller Eintragung 350€ verlangen wollen :wall:)

mfg.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ohman... mir reicht nen generalüberholter 16V :-)
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Original von Mario1802
ohman... mir reicht nen generalüberholter 16V :-)

Aber ICH will nen VR!!^^
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Was wollt Ihr eigentlich immer mit Generalüberholt???
Keiner von euch tut Generalüberholen. Ihr tauscht ein paar Teile und gut.

Warum will man einen 16V Überholen?? Wenn der Komplerssion hat und dicht ist, ist das Top, dann schaut man nach ner neuen Kupplung und mach den Zahnriemen mit, weil das einfach ist, wenn der Motor vor einem steht und gut ist.

Immer diese "Ichgehaufnummersicherundmachallesneudamiteinmotorderschonewigsoglaufenistwiederandersläuft" Menatlität :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von variantgt
Was wollt Ihr eigentlich immer mit Generalüberholt???
Keiner von euch tut Generalüberholen. Ihr tauscht ein paar Teile und gut.

Warum will man einen 16V Überholen?? Wenn der Komplerssion hat und dicht ist, ist das Top, dann schaut man nach ner neuen Kupplung und mach den Zahnriemen mit, weil das einfach ist, wenn der Motor vor einem steht und gut ist.

Immer diese "Ichgehaufnummersicherundmachallesneudamiteinmotorderschonewigsoglaufenistwiederandersläuft" Menatlität :D
weißt doch wies ist wenn schon alles raus ist :D kommst auf 1000€ hin oder her nicht mehr an. Wenn der hups macht kostet es mehr und ärger :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Original von Alexander190
Original von variantgt
Was wollt Ihr eigentlich immer mit Generalüberholt???
Keiner von euch tut Generalüberholen. Ihr tauscht ein paar Teile und gut.

Warum will man einen 16V Überholen?? Wenn der Komplerssion hat und dicht ist, ist das Top, dann schaut man nach ner neuen Kupplung und mach den Zahnriemen mit, weil das einfach ist, wenn der Motor vor einem steht und gut ist.

Immer diese "Ichgehaufnummersicherundmachallesneudamiteinmotorderschonewigsoglaufenistwiederandersläuft" Menatlität :D
weißt doch wies ist wenn schon alles raus ist :D kommst auf 1000€ hin oder her nicht mehr an. Wenn der hups macht kostet es mehr und ärger :schwanz:
ebendrumm!
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ja nur die die das für 1000€ mehr machen (Sorry Jungs) machen das nicht richtig, wenn man bedenkt, was alleine das Dichtungs und Schraubenmaterial kostet.

Was bringen neue Lagerschalen, wenn ich die KW nicht überprüfen (Feinschleifen) lasse?? Was bringen neue Kolbenringe, wenn nicht gehohnt wurde und neue Kolben verbaut werden?
Das ist alles Halbherzig, und dann kann man den Motor auf einfach fahren. Das Teil hält länger als manch einer denkt.
Ich weis nicht, ob man das nicht glaubt, aber es ist nunmal so, dass mein Motor immer noch komplett original ist (kopf und Block) Verschleißteile mal ausgenommen.
Wieso sollte ich da was tauschen. Und ich schone den nicht. Warum auch??

Aber egal - macht ruhig :D
Zippe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 180
Registriert: 24. Sep 2007 20:22
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von Zippe »

@vwfreak93


dein Budget reicht für Österreich völlig aus und es bleibt sogar was übrig, frag mal beim CTC ( http://custom-tuning-center.com/ ) in Tirol die helfen dir gern weiter. Sie bauen dein Auto um und typisieren es.
ich hoffe ich konnte dir helfen
Team Wörthersee

Schaut auf unsere Homepage und lasst grüße da ;)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder