gods-dice: The Green beret is back ))
Moderator: Christian
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Splinter
Was sind das für Standlichter (Sockel)? [/quote]
ingesammt 20 LED auch meist als Tachobeleuchtung genutzt (T5 12V 1.2W).
ist ungefähr doppelt sohell wie die birnen.
Ebay-Link
du hier....[/URL]
so habe gerade bilder von meiner noch eingebauten 5loch VA+HA plusachse bekommen.ist aus einen VR6. :daumen:
kriege alles komplett mit servo und bremsen für 200€ ist gleich hier um der ecke.mal schauen wann der umbau beginnt. :sauf:
thema plusfahrwerk hier
und hier
Was sind das für Standlichter (Sockel)? [/quote]
ingesammt 20 LED auch meist als Tachobeleuchtung genutzt (T5 12V 1.2W).
ist ungefähr doppelt sohell wie die birnen.
Ebay-Link
du hier....[/URL]
so habe gerade bilder von meiner noch eingebauten 5loch VA+HA plusachse bekommen.ist aus einen VR6. :daumen:
kriege alles komplett mit servo und bremsen für 200€ ist gleich hier um der ecke.mal schauen wann der umbau beginnt. :sauf:
thema plusfahrwerk hier
und hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 18. Jan 2008 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
so heute ist die VA und HA gt spezial 4 loch + 5 loch nabe (+abs sensoren.) dazu angekommen.
zu meiner überraschung habe ich noch die gute alte 288mm grösste G3 bremse überhaubt dazu erhalten + komplette federbeine.
echt günstig finde ich und hatte die achsen erst heute abgebaut.
habe sogar geliefert bekommen.
so habe ich noch schnell einpaar bilder geschossen bevor die guten stücke ertmal in die grube zwischengelagert worden.
eine kleine maus war auch mit am bord.
hatte sie im agregatträger versteckt.
die bremse sieht noch so gut aus das ich die eventuell noch fahren könnte oder gut verkaufen kann.
aso die vordere HA ist eine golf 2 G60 HA.
die hintere ist eine Golf 3 GT Spezial HA.
leider sehe ich gerade das der weitwinkel etwas verzehrt.
ich habs gemessen es sind gleich breite HA.
Abschlusskannte gummilager der aufhängung. beide 115cm.
obtisch sehen die HA auch identisch aus nur das die Bremslietungen etwas anders verlegt waren.
wenn die info auch richtig ist das die vordere auch wirklich eine Golf 2 G60 HA ist.
sie hat aber auch keinen stabi verbaut daher glaube ich das auch.
die G2 G60 HA hatte die mal gescheckt bekommen.
habe auch jetzt endlichselbst live gesehen das die topfhöhe sprich bremscheiben flacher sind.
ob ich noch auf 4 loch umbauen werde weiss ich nicht, da meine felgen noch gerichtet werden müssen und ist dann eventuell eh neue brauche.
dann werde ich sicherlich auf 5 loch umsteigen.
zu meiner überraschung habe ich noch die gute alte 288mm grösste G3 bremse überhaubt dazu erhalten + komplette federbeine.
echt günstig finde ich und hatte die achsen erst heute abgebaut.
habe sogar geliefert bekommen.
so habe ich noch schnell einpaar bilder geschossen bevor die guten stücke ertmal in die grube zwischengelagert worden.
eine kleine maus war auch mit am bord.
hatte sie im agregatträger versteckt.
die bremse sieht noch so gut aus das ich die eventuell noch fahren könnte oder gut verkaufen kann.
aso die vordere HA ist eine golf 2 G60 HA.
die hintere ist eine Golf 3 GT Spezial HA.
leider sehe ich gerade das der weitwinkel etwas verzehrt.
ich habs gemessen es sind gleich breite HA.
Abschlusskannte gummilager der aufhängung. beide 115cm.
obtisch sehen die HA auch identisch aus nur das die Bremslietungen etwas anders verlegt waren.
wenn die info auch richtig ist das die vordere auch wirklich eine Golf 2 G60 HA ist.
sie hat aber auch keinen stabi verbaut daher glaube ich das auch.
die G2 G60 HA hatte die mal gescheckt bekommen.
habe auch jetzt endlichselbst live gesehen das die topfhöhe sprich bremscheiben flacher sind.
ob ich noch auf 4 loch umbauen werde weiss ich nicht, da meine felgen noch gerichtet werden müssen und ist dann eventuell eh neue brauche.
dann werde ich sicherlich auf 5 loch umsteigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 19. Jan 2008 20:15, insgesamt 3-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
sieht gut aus alles :daumen:
baust du die komplette achsen um?
baust du die komplette achsen um?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
wenn du meinst plusachse auf 4 loch wahrscheinlich nicht.
da ich meine ATS DTM Flegen noch richten muss kosten 100-150€ den satz.
neue pellen muss ich auch haben.
ausserdem weis ich nicht ob es 100% klappt mit der plusachse auf 4 loch und ob eine eintragung oder abnahme reibungslos vonstatten geht.
5 loch wäre der logische zug. :zZ:
die plusachse so komplett wie sie da staht eher schon aber mit einpaar modifikationen. :finger:
pu=Polyurethan Fahrwerkslager VA+HA sind hier schon seit ein jahr.
hatte die mal fürn 1€ ersteigert und kosten so 160€.
sie sind etwas fester als die orginalen und sollen noch mehr fahrstabilität bringen. :zwinker:
Vielleicht komplett zerlegen alle bolzen neu und verschleisteile neu.
werde die 288mm bremse eher gegen die Girling Audi 200 Turbo(S2)
doppelkolben Bremse oder noch grösser (TT oder R32) tauschen.
stahlflex kommt dann auch noch dran.
vielleicht noch verstärkter Stabi vorne.
also nur vom feinsten. mehr geht glaube ich auch nicht ohne grosse modifikationen des Golf 3 Fahrwerks. :heul:
guckst du zb. hier
da ich meine ATS DTM Flegen noch richten muss kosten 100-150€ den satz.
neue pellen muss ich auch haben.
ausserdem weis ich nicht ob es 100% klappt mit der plusachse auf 4 loch und ob eine eintragung oder abnahme reibungslos vonstatten geht.
5 loch wäre der logische zug. :zZ:
die plusachse so komplett wie sie da staht eher schon aber mit einpaar modifikationen. :finger:
pu=Polyurethan Fahrwerkslager VA+HA sind hier schon seit ein jahr.
hatte die mal fürn 1€ ersteigert und kosten so 160€.
sie sind etwas fester als die orginalen und sollen noch mehr fahrstabilität bringen. :zwinker:
Vielleicht komplett zerlegen alle bolzen neu und verschleisteile neu.
werde die 288mm bremse eher gegen die Girling Audi 200 Turbo(S2)
doppelkolben Bremse oder noch grösser (TT oder R32) tauschen.

stahlflex kommt dann auch noch dran.
vielleicht noch verstärkter Stabi vorne.
also nur vom feinsten. mehr geht glaube ich auch nicht ohne grosse modifikationen des Golf 3 Fahrwerks. :heul:
guckst du zb. hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 20. Jan 2008 09:44, insgesamt 3-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
danke für den tip brauche demnächst auch PU Buchsen, welche hast du die blauen, mienst du es gibt unterschiede zwischen den Farben??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
habe eigendlich garnicht diese die ich verlinkt habe habe die von bonrath steht auch auf den pu lagern drauf.
ich habe diese hier
die von ebay weiss nicht obs da unterschiede zwischen den farben gibt?
ich denke nicht da sie alle ja aus Polyurethan sind.
ich würde blau wählen weil sie keine abe haben und so weniger auffallen.
aber die tüvler überprüfen eh nur ob alles fest ist und sagen "meist nix" dazu... :zZ:
diese pu buchsen sind härter als die serie und ist tuning zubehör.
die muss man auch mit einer presse einsetzten
habe hier eine scheine hompage dafür.
guckst du hier.
ich habe diese hier
die von ebay weiss nicht obs da unterschiede zwischen den farben gibt?
ich denke nicht da sie alle ja aus Polyurethan sind.
ich würde blau wählen weil sie keine abe haben und so weniger auffallen.
aber die tüvler überprüfen eh nur ob alles fest ist und sagen "meist nix" dazu... :zZ:
diese pu buchsen sind härter als die serie und ist tuning zubehör.
die muss man auch mit einer presse einsetzten
habe hier eine scheine hompage dafür.
guckst du hier.
Zuletzt geändert von gods-dice am 20. Jan 2008 09:55, insgesamt 3-mal geändert.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
so da ich nicht mehr schlafen kann vor der frühschicht habe ich mal ein bisgen felgen faken betrieben
einmal oz 35th anniversary
paarmal oz ultraleggera in verschiedenen farben.
einmal oz 35th anniversary
paarmal oz ultraleggera in verschiedenen farben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 22. Jan 2008 04:40, insgesamt 1-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
möchte noch betonen ich bein kein vertreter oder ähnliches von oz finde aber zur zeit diese felgen einfach rattig. :daumen:
mitim es sind ultraleggera carbon schwarz.
meine geheime favoriten liste:
1,oz anniversary schwarz alu
2,oz canova
3,oz ultraleggera f1 titan
4,oz ultraleggera schwarz
bild 1-5 canova,canova silber,ultraleggera gold,canova racing,ultraleggera f1 titan.
sind alles oder sollen 17zoll und 8j sein, kommen dann die schon bereitgestellten michelin exalto 215/40/r17 drauf.
mitim es sind ultraleggera carbon schwarz.
meine geheime favoriten liste:
1,oz anniversary schwarz alu
2,oz canova
3,oz ultraleggera f1 titan
4,oz ultraleggera schwarz
bild 1-5 canova,canova silber,ultraleggera gold,canova racing,ultraleggera f1 titan.
sind alles oder sollen 17zoll und 8j sein, kommen dann die schon bereitgestellten michelin exalto 215/40/r17 drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 22. Jan 2008 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
Hey; die Ultraleggera zu faken hättest dir sparen können:
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... entid=9664
Ich hab die anthrazit seit letzter Saison drauf. Allerdings in 16Zoll (wg Gewicht....
)
Bin super zufrieden; vorallem da die 7x16 genau so viel wiegen wie die org 15" BBS
Bei den "Anthrazit" sieht man nicht gleich jeden Dreck, aber die Titan würden dem Roten Cab sicher besser stehen!! :daumen:
Gibts die überhaupt noch im Laden? Ich hatte damals schon Probleme welche zu bekommen!
Gruss
Mike
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... entid=9664
Ich hab die anthrazit seit letzter Saison drauf. Allerdings in 16Zoll (wg Gewicht....

Bin super zufrieden; vorallem da die 7x16 genau so viel wiegen wie die org 15" BBS

Bei den "Anthrazit" sieht man nicht gleich jeden Dreck, aber die Titan würden dem Roten Cab sicher besser stehen!! :daumen:
Gibts die überhaupt noch im Laden? Ich hatte damals schon Probleme welche zu bekommen!
Gruss
Mike
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
also ich finde die oz ultraleggera auf dein cabby schon klasse aber bin halt kein reiner schwarz freund.
kontrast muss sein. :zZ:
die felgen müssen aber auf jedenfall in 17zoll und 8j werden.
das mehrgewicht mache ich mit schönneren lenkgefühl wieder wett.
die oz anniversary übers gewicht ist leider bisher noch nix veröfffendlicht worden. :meckern:
die oz hompage äauft auch seit wochen mehr schlecht als recht.
die ultraleggera sind mir wegen den nur 7,5 kilo bei der grösse schon positiv aufgefallen. :daumen:
meine ats sind schon im gegensatz sauschwer.
also ultralegera im titan racing f1 look und oz anniversary leigen bei mir schon ganz oben im "wunschkörbchen" :sauf:
kontrast muss sein. :zZ:
die felgen müssen aber auf jedenfall in 17zoll und 8j werden.
das mehrgewicht mache ich mit schönneren lenkgefühl wieder wett.
die oz anniversary übers gewicht ist leider bisher noch nix veröfffendlicht worden. :meckern:
die oz hompage äauft auch seit wochen mehr schlecht als recht.
die ultraleggera sind mir wegen den nur 7,5 kilo bei der grösse schon positiv aufgefallen. :daumen:
meine ats sind schon im gegensatz sauschwer.
also ultralegera im titan racing f1 look und oz anniversary leigen bei mir schon ganz oben im "wunschkörbchen" :sauf:
[quote]Original von gods-dice
die oz anniversary übers gewicht ist leider bisher noch nix veröfffendlicht worden. :meckern:
[/quote]
Frag mal externax, der hat die OZ Anniversary in 7*16, da kann man sich das Gewicht ja hochrechnen
Aber allgemein haste dir schöne Felgen ausgesucht, ich will auch unbeding OZ Futura ham
die oz anniversary übers gewicht ist leider bisher noch nix veröfffendlicht worden. :meckern:
[/quote]
Frag mal externax, der hat die OZ Anniversary in 7*16, da kann man sich das Gewicht ja hochrechnen

Aber allgemein haste dir schöne Felgen ausgesucht, ich will auch unbeding OZ Futura ham

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
christian welche dotz felge meinst du? :zwinker:
bigdog71 wegen dem gewicht werdemal externax anfragen.danke für den tip. :daumen:
aber auf jedenfall 17zoll 8J und kein inch weniger... :sauf:
mitim lol ja wäre auchmal was 2 sorten felgen zu fahren muss man aber häufig über die beifahrertüre einsteigen sonst sieht ma ja nicht so oft hin. :finger:
bigdog71 wegen dem gewicht werdemal externax anfragen.danke für den tip. :daumen:
aber auf jedenfall 17zoll 8J und kein inch weniger... :sauf:
mitim lol ja wäre auchmal was 2 sorten felgen zu fahren muss man aber häufig über die beifahrertüre einsteigen sonst sieht ma ja nicht so oft hin. :finger:
Zuletzt geändert von gods-dice am 23. Jan 2008 17:13, insgesamt 3-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]