Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

2x76 sieht eh besser aus als 2x80mm -wirste schon sehen :)
Und Edelstahl ist eh ne sehr feine Sache :)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja das Design ist auch bisschen anders.
Ich hatte 2x80mm direkt angeschweißt am Topf.
Jetzt hab Ich 2x76mm mit nem Y-Stück angeschweißt an den Topf.

Ich denk mal das wird aber wohl trotzdem jut aussehen.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

2x76 sieht auf jedefall besser aus ;-)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Joa hoffen wa mal :D
Mir gehts da ja eher um dieses Y-Stück und das deswegen die Endrohere weiter vom Topf abstehen.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ich würde mich an deiner Stelle mal auf den Markt der Seitenschweller umschauen .... irgendwie bricht der originale Schweller mit dem restlich abgerundeten Bild deines Schmuckstückes .. das hab ich bei meinem Generationscabrio gemerkt ... aber ... du hast ja erstmal genug umgebaut .... jetzt erstmal die letzten sonnentage genießen .... im Winter kann man ja weiterspinnen ... oder ....? :D ... 8) ....



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Naja Seitenschweller habe ich bis jetzt keine Gefunden die mir gefallen und zum Wagen passen.
Das andere Prob ist auch, die dürften nicht tiefer sein, als jetzt...
Vllt. kommen da mal i.wann welche ran, aber erstmal bleibt es so wie es ist :)

_______________________________________________



Wollte gestern meine AGA drunter bauen und musste leider Feststellen, das da i-was nicht passt.
Wenn ich die Ohne Verbindungsrohr ( Reduktionsrohr ) dran baue ist Sie ca. 2cm - 3 cm zu kurz, das Rohr selber ist aber gute 10cm, also ist das ganze dann 7 - 8 cm zu lang.
Werde das Rohr wohl kürzen o.d.g. halte da morgen nochmal Rücksprache mit FMS wie die sich das Vorgestellt haben.

Hier ist erstmal nen Bild von der AGA und dem Montage Material :)

[img]http://img407.imageshack.us/img407/6133/nbhy.jpg[/img]
[img]http://img266.imageshack.us/img266/2671/jloh.jpg[/img]
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Sei mir jetzt nicht bös, aber irgendwie ist da schon ziemlich der Wurm drin, wenn ich mir das Drama mit der AGA und wie lange das sich jetzt schon hinzieht, so anschaue! Muss Dich echt bewundern, ich hätte die Nase schon längst sowas von gestrichen voll von denen! Hoffentlich kommt auch das Kapitel mal für Dich zu einem "guten" Ende!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Glaub mir, wenn Ich nicht wüsste was da für Arbeit und Geld drin steckt, hätte Ich die Kiste schon lange verkauft.
Hab auch schon die Schnauze voll, aber ich zieh das bis zum Schluss durch und Aufgeben ist für mich keine Option !

Ich will diesen Wagen auf der Straße haben, das muss so sein und das wird auch so sein.

Im Rückblick hat der Motorumbau sehr viel Zeit in Anspruch genommen und Ich kann auch nur jedem Empfehlen der nen Motorumbau macht sich da direkt nen Spenderfahrzeug hinzustellen.
Was ich im Nachhinein noch ändern musste, damit hab ich nicht gerechnet.

Naja im großen und ganzem bin ich trotzdem Stolz auf mich und meine Arbeit und man darf auch nicht vergessen das ich alles bis auf den Lack alleine gemacht habe und nirgendwo Hilfe bei hatte. :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Shredder
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 519
Registriert: 13. Jun 2007 14:05
Wohnort: bunde

Beitrag von Shredder »

wolte dir nur mal fragen wie deine erfahrung so ist ohne heckscheibe zu fahren.
Angeblich muss ich nach´m winter ein neue s verdeck haben und überlege mir eins ohne scheibe zu holen.
respect to the man in the icecream van
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Kürz das verbindungsrohr einfach und fertig...das ist normal dafür da damit man die Anlage unter nen Golf 2 bauen kann, da ist die Bodengruppe länger ;)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

@ Shredder

Also ohne Heckscheibe ist Absoluter mist.
Ich Parke zwar nur über die Spiegel ein, aber es schränkt schon Stark ein, wenn man die Mitte vom Fahrzeug ( durch die Heckscheibe ) nicht sieht.
Hört sich zwar blöd an, aber ohne Einparkhilfe würde ich das nicht machen, ohne Heckscheibe zu fahren.
Ich lasse meine Heckscheibe auf jeden jeden Fall wieder einbauen.


@Anti
Mit nem Golf 2 hat das nix zu tun, eher wegen Vento und Variant ;) ( Die stehen nämlich auch mit im Gutachten )
Werde das Rohr wohl auch kürzen und dann sollte das passen....
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=267745#post267745']Hab auch schon die Schnauze voll[/quote]
Halt - stop, Fabio! Um Gottes Willen, das war weder auf das Auto noch auf Deine Arbeit bezogen! Ich hab vor beidem nen heiden Respekt und ich hab hier auch ja jeden Beitrag mit großem Interesse verfolgt! Also wie gesagt - top Arbeit - da zieh ich echt meinen Hut!

Der Kommentar von mir, oben, war rein auf das Rumgescheisse mit Friedrich Motorsport mit der Auspuffanlage bezogen. Klar haben sie irgendwie nachgebessert und tolle Angebote gemacht um ihre Fehler immer wieder auszumerzen, aber trotz allem hast Du jetzt (3x ?) nicht genau das bekommen, was Du wolltest oder geordert hattest! Nur das wollte ich damit sagen! Und ich bin echt baff, mit welch einer Ruhe Du das wegsteckst - mir wäre da längst die Hutschnur geplatzt!
Ich hoffe, Du hattest das nicht in den falschen Hals bekommen oder falsch verstanden :S
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ne ne hab ich schon so verstanden, aber das ist glaub ich der Grund warum ich das so hinnehme :)
Aufregen bringt nix, hab da weit aus andere Sorgen Aktuell und Ich möchte mein Wagen endlich fertig haben :)
Hatte ehrlich kein Sinn drin gesehen das Teil nochmal zurück zuschicken.
Da wäre dann 100%ig wieder nen Mist mit der Schweißnaht an den Endrohren gewesen und ich hätte wieder 2 Wochen warten müssen.

Wenn der Platz " eng " wird, haben die anscheint nen Problem was Sie nicht wirklich hinbekommen.

Hinten am Anschlussstück das zum MSD geht sieht die Schweißnaht auch leicht komisch aus, weil es wieder zu eng wurde.

Bin so jetzt aber zufrieden und werde das Teil drunter bauen.

Wie gesagt, aufregen bringt mir da nichts da habe ich wohl wirklich zuviel Geduld für.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Shredder
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 519
Registriert: 13. Jun 2007 14:05
Wohnort: bunde

Beitrag von Shredder »

danke :thumbup:
respect to the man in the icecream van
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kein Thema :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Weiter gehts:

Habe das Anschluss Stück gekürzt und nun passt es.
Das wird man da so schnell nicht mehr runter bekommen, das sitzt auf nen 100stel genau da druff :D

[img]http://img856.imageshack.us/img856/9075/nnpf.jpg[/img]
[img]http://img594.imageshack.us/img594/341/bmbw.jpg[/img]
[img]http://img22.imageshack.us/img22/8860/vtqn.jpg[/img]


Leider drückt der ESD noch gegen die Heckschürze, habe denn schon weiter runter gebogen, aber das reicht noch nicht wirklich...
[img]http://img545.imageshack.us/img545/3433/f827.jpg[/img]



Desweiteren habe ich eben noch bestellt:
- Zündkerzen
- Zündkabel
- Zündkerzen Zange
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Halter vom ESD umschweißen oder per Passhülsen den Halter tiefer hängen (das hatte ich damals gemacht) ;)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja i-wie sowas hab ich mir auch schon gedacht.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Was lange währt, Fabio :D

Rattenscharf :like:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

hehe, danke :D

War glaub ich doch recht gut, das es nur noch 2x76 ist :D

:::::::::::::::::::

Naja dieses Jahr wird der Wagen nicht mehr Angemeldet, lohnt sich nicht mehr und da ich eh kplt neuen TÜV brauche, würde ich 6 Monate Verschenken.
Also wird der Wagen nur noch zuende zusammen gebaut und kommt in den Winterschlaf, April 2014 wird er dann getüvt und Angemeldet.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]