froekl Golf 3 VR6 Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Original von FARA
Außerdem heißt es DIE Persenning :D Zumindest laut dem Duden
Wenn dann bitte laut des Dudens..... :finger:
Zuletzt geändert von blacky am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von blacky
Original von FARA
Außerdem heißt es DIE Persenning :D Zumindest laut dem Duden
Wenn dann bitte laut des Dudens..... :finger:
Schön wäre wenn Du was zu meinem Cabrio sagen würdest :rolleyes:

@neu0riz0r
Schade leider kann ich net hellsehen hatte aber im Suche einen Thread gehabt - na egal

@Mark_HH
War klar das wieder ein Lehrkommentar kommt auch wenn er NICHT erwünscht war :meckern: :zZ:

@Splinter
Auf der anderen Innenseite sieht der Halter wie Original aus - ach wird schon passen!


Ansonsten sei noch zu berichten das ich nach 182000 mal den ersten Zahnriemen hab wechseln lassen und habe einen frischen Ölwechsel!
Hoffe zum FT sind die Scheibenbremsen dran und die Motorabdeckung drauf. Stoßstange wird wohl eher nächste Saison was mal sehen!

Mein Hertz hat sich übrigens verabschiedet :heul: aber geht über Garantie hoffe das ganze geht schnell!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Also jetzt doch GFK, das mit dem Cleanen ist sone Sache, bei einem hält es beim anderen nicht! Egal wie man es macht!

Das mit den Haltern wird sicherlich nicht so einfach, an die an der Seite kommt man kaum ran! Warum die nicht mal ein Blech dran machen, das man die auf die Schiene schieben kann :meckern:
Zuletzt geändert von Adi am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von froekl
@neu0riz0r
Schade leider kann ich net hellsehen hatte aber im Suche einen Thread gehabt - na egal
Habe ich wohl übersehen... Sorry!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Heute haben wir die Scheibenbremse hinten angebaut. Puh schwitz. Aber wir sind zufrieden. Anbei mal ein paar Bilder und das Bremsverhalten ist echt besser, und sieht besser aus. Und KEIN Quitschen mehr :D

Auf "unnützes Tuning" Kommentare verzichte ich :stups: :schwanz:

Das Persening in blau gefällt mir sehr gut und mal am Schablone basteln für Seitenteile im Kofferraum werde die anderen wohl doch nicht verbauen sondern neu machen!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
AkteVR6
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 136
Registriert: 11. Okt 2006 09:36
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von AkteVR6 »

ja scheibenbremse is schon was schönes! hab bei mir auch umgebaut! aber warum hast die sättel nich glei rot gemacht!? der bremsscheibenstaubschutzblech hätte auch farbe verkraftet :D oder is das nur dreck!?

wie ich sehe hast auch glei die alu-sättel genommen mit 40er kolben!

hast du abs drinne!? wie hast das mit dem bremskraftregler gemacht!? glei rausgehaun!?

mfg volker
Zuletzt geändert von AkteVR6 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das ist doch sehr nützliches Tuning :) Sicherheit geht vor.

Würd auch gern Scheiben hinten haben.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@AkteVR6
Ja ich habe Mark20 ABS das hat einen integrierten Bremskraftregler für die HA. Bei älteren Modellen muß man den tauschen gegen einen für Scheibenbremsen. Sind Lucas 38er. Das Blech ist schwarz und dreckig.
Die Sättel sind aus Alu und hinten möchte ich keine Farbe. Ev. vorne mal farbig mal schauen! Die Teile stammen vom Faceliftcab danke nochmal an sammy joe :wink:

@Bigdog
Ah danke ganz klar Deiner Meinung.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hey Frauki, sieht echt viel besser aus als mit verrosteten Trommeln! Und über den Sicherheitsaspekt brauchen wir echt nicht zu reden. Ist auf jeden Fall ´ne gute Maßnahme! :daumen:

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

finde auch dß es besser und Sicherer ist als ne Trommelbremse :daumen: :daumen:

wer hats ein gebaut Torsten?
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
AkteVR6
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 136
Registriert: 11. Okt 2006 09:36
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von AkteVR6 »

also ich hab mein bremskraftregler rausgehaun und die leitungen mit bremsleitungsverbindern verbunden! die ha blockiert nicht eher wie die vordere und dann kommt eh das abs!

also die alu sättel kenn ich nur vom 4er golf und passat 3b 3bg und die ham dann 40er kolben drinne!

wie es beim 4er cabrio ausschaut weis ich nich, kann schon sein das die da 38er genommen haben!

würd die mir lacken, schaut edler aus!
Zuletzt geändert von AkteVR6 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

feine Sache mit den Scheibenbremsen hinten :daumen:

Ich werd die Tage auch anfangen hinten auf Scheibenbremsen umzubauen.
Zuletzt geändert von Splinter am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ja schön :) find das auch besser. Bin auch froh wenn ich dei Trommeln loswerde.

Aber wenn du vorne farbig machst dann hinten auch :)

Steht da echt Lucas 38 drauf ? Meien sind auch Lucas 38 nur halt ohne den BKV und ohne die Rippen.
Also wer das ABS hat der sollet die nehmen sind denke ich besser zumindest von der Kühlung.

Und kann BigDoag nur zusteimmen Sicherheit geht vor.

Wer schneller bremst, kann länger schnell fahren :hopp:
Zuletzt geändert von Baldur am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Hey,
machst den Ausbau jetzt doch selbst :daumen:

Wie soll er den bezogen werden, würd dann auch gleich überlegen den Kofferraum oben auch mit zu beziechen.
Hab ich bei mir auch gemacht, wirk dann in sich geschlossener und einheitlicher, find ich!
Zuletzt geändert von Adi am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von froekl
Heute haben wir die Scheibenbremse hinten angebaut. Puh schwitz. Aber wir sind zufrieden. Anbei mal ein paar Bilder und das Bremsverhalten ist echt besser, und sieht besser aus. Und KEIN Quitschen mehr :D

Auf "unnützes Tuning" Kommentare verzichte ich :stups: :schwanz:

Das Persening in blau gefällt mir sehr gut und mal am Schablone basteln für Seitenteile im Kofferraum werde die anderen wohl doch nicht verbauen sondern neu machen!
Genau so ein blaues Persening habe ich auch. Bald aber noch ein schwarzes.



Hast das irgendwo kommetiert mit den Scheibenbremsen? Sieht nämlich gut aus.
Zuletzt geändert von Ex-1t am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

Hey Frauke!!

Das mit den Scheiben hinten ist viel besser als mit den trommeln!

Würd Dein Wagen gern ma wieder live sehn ;) das blau kommt leider nicht so rüber von der Persenning auf den fotos!
Zuletzt geändert von Julci am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@AkteVR6
Verstehe nicht so genau was Du da gemacht hast sorry aber was hat der Tüv denn dazu gesagt *verwirr*

@Baldi
Jup steht drauf meine ich . Mit der Farbe weiß ich noch nicht genau muß ja erstmal G60er finden. Schaun wa mal :)

@Adi
Jup mache ich nun doch selber kann aber noch dauern

@Ex-1t
Ja wollte ja tauschen ev. aber da hatte ich meins auch schon bekommen - dachte der ebayer schickt es nicht. Was meinst Du mit kommentiert? Den Einbau? Ne habe ich nicht.

@Jule
Ja ergibt sich sicher nochmal :) ja auf dem Foto kann man nicht so viel erkennen da gebe ich Dir Recht. Schaut aber in echt toll aus wie ich finde. Und es ist dieses schöne glatte was Du auch hattest.

EDIT
es sei noch angemerkt das ich neue VW Felgendeckel drauf habe - und das ich auf meinen Reifen so schwärzer gesprüht habe schauen aus wie neu :klopf:
Ach ja und speziall an @MONA-Körbchendame: Der Aufkleber "manuelles Verdeck" ist WECH :schwanz: dank Reinigungsbenzin.
Und was ich sehr empfehlen kann ist Sonax 2in1 :daumen:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von froekl
@AkteVR6
Verstehe nicht so genau was Du da gemacht hast sorry aber was hat der Tüv denn dazu gesagt *verwirr*

@Baldi
Jup steht drauf meine ich . Mit der Farbe weiß ich noch nicht genau muß ja erstmal G60er finden. Schaun wa mal :)

@Adi
Jup mache ich nun doch selber kann aber noch dauern

@Ex-1t
Ja wollte ja tauschen ev. aber da hatte ich meins auch schon bekommen - dachte der ebayer schickt es nicht. Was meinst Du mit kommentiert? Den Einbau? Ne habe ich nicht.

@Jule
Ja ergibt sich sicher nochmal :) ja auf dem Foto kann man nicht so viel erkennen da gebe ich Dir Recht. Schaut aber in echt toll aus wie ich finde. Und es ist dieses schöne glatte was Du auch hattest.

EDIT
es sei noch angemerkt das ich neue VW Felgendeckel drauf habe - und das ich auf meinen Reifen so schwärzer gesprüht habe schauen aus wie neu :klopf:
Ach ja und speziall an @MONA-Körbchendame: Der Aufkleber "manuelles Verdeck" ist WECH :schwanz: dank Reinigungsbenzin.
Und was ich sehr empfehlen kann ist Sonax 2in1 :daumen:

Was hast denn für die Scheibenbremsen denn alles verändert?
Mein Wagen hat kein ABS (Bin aber Extremsituation aber gut entgegen gekommen *puh*) denke da würde die scheibenbremsen trotzdem passen. Hast denn 4/100 oder 5/100 lochkreis? Weil vorerst würden mir die 4/100 reichen. Aber später bei einem VR6 oder R32 umabau müssen auch die verändert werden.
Zuletzt geändert von Ex-1t am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schau mal hier Scheibenbremsenthread da sollte man alle Infos finden.
Ich habe 4x100er LK.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
AkteVR6
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 136
Registriert: 11. Okt 2006 09:36
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von AkteVR6 »

ach froekl!gute werkstädten haben bremsenbörtwerkzeug, das ist ein werkzeug wo man bremsleitungen selber bauen kann! bremsleitungen gibts ja in meter-ware beim teilehändler und so kann man vergammelte leitungen rausschneiden und was weis ich das was verfault ist wieder einsetzen! die verbindung zwischen dem flicken wird mit dem verbindern gemacht haben 13er schlüsselweite und haben 2 eingeänge mit innengewinde und innen sind sie entweder flach oder konisch je nachdem was man am ende der bremsleitung sich umbörtelt!

und bei meinem cabrio gehen ja 2 leitungen hinter in den bremskraftregler! da ich aber auf corrado-ha mit stabi umgebaut habe passte mein bremskraftregler nichmehr und somit hab ich die aufnahme enfernt und den bremskraftregler gleich mit! die 2 leitungen die nach hinten gehen hab ich dann auf die ha-leitungen aufgeteilt hr und hl is ja klar! dachte auch erst mus druckminderer verbauen aber nach dem bremsenprüfstand hab ich mir gesagt das geld kannste dir sparen!

auf den bremsenprüfstand hat sie nich eher blockiert wie die vordere also wars ok, und da sagt kein tüv/dekra mann bei uns was dazu weil die wirkung der scheibenbremse effektiver is! darf natürlich nich überbremsen!

da der bremsenprüfstand aber getrennt die achsen bremst hab ich das natürlich nochmal auf nasser fahrbahn gemacht und da funzte es auch ohne wegdriften der ha!

mfg volker
Zuletzt geändert von AkteVR6 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]