froekl Golf 3 VR6 Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@AkteVR6
Na dann weiß ich ja bescheid! Thanx für die ausführliche Aufklärung ;)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

ähm mal eine Frage. Hatte das Golf 4 cabrio 1.8 75PS denn hinten schon scheibenbremsen? Denn sonst könnte man doch von dem die übernehmen oder?
Zuletzt geändert von Ex-1t am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Ex-1t
ähm mal eine Frage. Hatte das Golf 4 cabrio 1.8 75PS denn hinten schon scheibenbremsen? Denn sonst könnte man doch von dem die übernehmen oder?
Du keine Ahnung ehrlich gesagt!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

mot dem modellwechsel aufs facelift kam im 4er cabrio die scheibenbremse an die HA, die war für alle dann serie genau so wie abs etc
Zuletzt geändert von XdeVilX am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Seid gestern ist nun auch die neue Motorabdeckung drauf. Und der Luffi wurde korrekt befestigt.
Samstag gehts nochmal zum Tüv zum Bremsenqueck und eventueller Eintragung.
Dann warten wir noch auf unsere neuen Fußmatten. Und habe noch HiFi Ausbau technisch was neues am Start mal sehen ob das noch bis zum FT klappt :wink:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Moin,

schick schick!

Und ? macht der nen guten Sound? hattest du nicht ne Dämmmatte in der Haube? hört man da noch was?

bei Dumm&Wichtig gibts übrigens nen Chromgriff für den Ölstab. der kostet auch nicht die welt. würd sicher gut passen.

gruss
chris
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Chris
Ja ich habe die Dämmmatte höre aber noch genug. Ja so ein Chromstab soll auch noch her genau wie verchromte Domcaps
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von froekl
@Chris
Ja ich habe die Dämmmatte höre aber noch genug. Ja so ein Chromstab soll auch noch her genau wie verchromte Domcaps
jo, die Dom Caps hätt ich auch gern... waren letztens noch für 30€ bei ebay.. grummel....
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Sehr schön Frauke :daumen:

Vielleicht den Dom ein bißchen putzen, dann kommt das blau auch wieder schön durch :zwinker:
Zuletzt geändert von Splinter am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sieht top aus! :daumen:

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Splinter
Sehr schön Frauke :daumen:

Vielleicht den Dom ein bißchen putzen, dann kommt das blau auch wieder schön durch :zwinker:
@Jan
Habe schon versucht das Zeug abzubekommen! Leider ohne Erfolg.

Hast Du da mal einen guten Tip für mich? Auch an der Stelle wo der original Luffi war ist so harziges Zeug wie bekommt man das gut ab?
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich hab das mit nem guten Verdünner gemacht, vielleicht geht auch Terpentin (hab ich nicht ausprobiert). Natürlich sollte man aufpassen, sonst ist der Lack auch schnell ab, da wo der Lack nur dünn drauf ist. Bei mir hat es sehr gut geklappt.
Man sollte den Lappen gut mit Verdünner tränken und gut reiben/rubbeln. Und nicht so schnell aufgeben, das braucht halt so seine Zeit :zwinker:
Unter dem Luftfilterkasten wird es wohl Wachs sein, das Göbste mit einem Spachtel vorsichtig abkratzen und dann auch mit nem Verdünner probieren. Oder das Wachs mit nem Föhn heiß machen und runterwischen ,dass sollte eigentlich auch klappen.

Danach hab ich alles mit ner Politur versiegelt.
Zuletzt geändert von Splinter am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Jan
Danke werde ich mal ausprobieren.

Da sich ja mein Hertz Sub beim Ederseetreffen verabschiedet hat und nicht mehr zu retten ist da er Überlastet wurde - habe ich mir nun heute mal einen neuen bestellt -schiel rüber zu Tobi ;) bin mal gespannt wie er klingt und ich will man hoffen das das alles noch klappt vorm FT :wink:
Wird auf jedenfall ein neuer Kofferraumausbau werden so viel verrate ich schon mal :zwinker:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 3-mal geändert.
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

froekl, du hast dein Auto nicht zufällig verkauft oder?
Der Link hier könnte dich vielleicht interessieren....->KLICK
Zuletzt geändert von Terence am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wau... das ist dreist....
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

?( nö noch ist er nicht verkauft wieso was war da denn?

DAS ist meiner
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von froekl
?( nö noch ist er nicht verkauft wieso was war da denn?

DAS ist meiner
Noch nicht???

Da hat jemand dein Cabrio als seins ausgegeben und auch noch deine Bilder hinzugefügt!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wenn der Preis stimmt :daumen:

Tja leider gibt es immer genug Neider :zwinker:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Durch Zufall haben wir festgestellt das mein Auto Kühlflüssigkeit verloren hat. Direkt am Zylinderkopf. Gottseidank hat mein Mechaniker gleich eingegriffen und abgedichtet Hatte auch kaum noch Kühlwasser das haben wir auch gleich noch aufgefüllt. :wink: danke nochmal an dieser Stelle. Nicht das auf der Heidelberg fahrt noch was passiert!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wie abgedichtet??? ist jetzt alles dicht??
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]