Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

auf jeden Fall vorn 9x16 :D :thumbsup:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Mal schauen ob ich noch günstig welche finde.
Die Ich jetzt drauf hatte, wären quasi umsonst :D
Hab denn Winter über ja Zeit und so teuer sind se ja nicht mehr :)
Wollten ja eigentlich 17" weiter fahren, aber iwie kommen die auch net schlecht :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kleines Update:

Das Cabrio ist nun seit heute in seinem Winter Quartier zum Schlafen.
Werde jetzt bis März noch paar Teile kaufen und die dann einbauen.

Erste Priorität hat dann erstmal das der Wagen TÜV bekommt und alles Eingetragen ist, dann heißt es 2014 auch erstmal NUR FAHREN...
Überlege mir vllt noch das ein oder andere kleine Projekt übern Winter, wenn es nichts großes ist wird es vllt noch in der Saison 2014 verbaut.
Denke aber im großen und ganzen werden es nur Details sein, die ich noch ändere :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Gute Nacht!

Wagen aufgebockt? oder Reifendruck erhöht? oder Standräder?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wagen ist aufgebockt in einer Trockenen Garage :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Schade, dass Du diese Saison nicht viel davon hattest - ich weiss von 2012 wie das ist.
Nächste Saison gehts dann los :)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja wenn ich so zurück denke an 2013, kann ich sagen das mich der Motorumbau auch jeden sehr zurück geworfen hat und auch so vieles nicht geklappt hat wie gepant.
Hoffe natürlich das mir der TÜV kein Strich durch die Rechnung macht und ich 2014 einfach nur fahren kann :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kleines Update:

Auch wenn ich nicht Schrauben kann z.Z. geht das Shoppen bisschen weiter :)

Hab mir jetzt folgendes Besorgt:

- Fensterheber Schalter ( hinten ) mit dem Spiegel Knopf in der Mitte
- org. schwarze Lederausstattung mit Sitzheizung inkl. den hinteren Türpappen

Suche noch weiter nach dem ein oder anderen Gimmick, mal schauen was ich da noch so finde :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Nähsten Monat ist es soweit, das Cabrio wird aus seinem Winterschlaf geweckt und die letzen Kleinigkeiten werden erledigt.

Aus dem Plan steht noch für denn TÜV besuch / Saison 2014:

- Heckklappen Entriegelung verkabeln
- Kabel im Motorraum schöner verlegen und Motorraum nochmal bisschen nach Lackieren


Dann zum TÜV und danach die Saison 2014 genießen :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

kleines Update:

Habe heute eine neues " Spielzeug " von mein Cabrio abgeholt.
Original Elektrische VW Golf 4 Cabrio Spiegel mit blauen Gläsern:

[IMG]http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 4/z7w5.jpg[/IMG]
[IMG]http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 6/uc6p.jpg[/IMG]
[IMG]http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 4/gnds.jpg[/IMG]
[IMG]http://imagizer.imageshack.us/v2/800x60 ... 3/hxje.jpg[/IMG]


Danke an Marius ( Debo16V ), war wie immer super mit dir Geschäfte zu machen :thumbsup:
_____________________________________


Pläne für VOR dem TÜV:
- Kabel im Motorraum nochmal schick verlegen
- bisschen Hochdrehen, da er sich bisschen gesetzt hat
- Koppelstangen tauschen
- Elektrik von der Heckklappen Entriegelung Anschließen



Pläne vor dem Saison Start 2014:
- Original schwarze Leder Ausstattung
- Original elektrische VW Golf 4 Spiegel
- Schalter für die hinteren Fensterheber tauschen gegen die mit dem Spiegelsymbol



Das Cabrio wird wohl wie schon geschrieben wohl im März aus dem Winterschlaf erweckt, damit es Pünktlich zum Saisonstart Straßentauglich ist :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=273527#post273527']Pläne für VOR dem TÜV:
- bisschen Hochdrehen, da er sich bisschen gesetzt hat
[/quote]Das lass mal lieber :schwanz:
Direkt so tief eintragen wie es geht.. ;) Dann nochmal vermessen?

Ja gerne.. auch von meiner Seite nochmal Danke! Aber hättest wenigstens putzen können - wie sieht das denn aus :P
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich muss hinten bisschen hochdrehen, aber nur max 1 cm xD
Vermessen muss ich auch noch, gut das du es schreibst.
Wäre mir sonst erst wieder eingefallen, wenn ich vor stehe ^^


Ja genau, hättest ruhig mal putzen können bevor du sie mir gegeben hast :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

kleines Update:

- org. Luftfilterkasten
- org. Schlauch vom BKV zur Ansaugbrücke

bekomme ich kommende Woche zugeschickt zu nem juten Kurs :)


- Wellrohr für die E-Leitungen im Motorraum
- Zündleitungssatz von Beru
- Koppelstangen
- Ölfilter + Luftfilter
- Zusatz Sicherung für den Motor von der Heckklappe

kaufe ich übernächste Woche bei mir in der Firma.


Am 12.03 oder 13.03. bekomme ich ne Rote Nummer vom Kollegen, dann kann ich mein Cab aus dem Winterschlaf holen und zur Werkstatt von nem anderen Kollegen bringen, wo ich denn Wagen dann TÜV Fit machen kann.
Habe vom 10.03. - 21.03 Urlaub und in der Zeit will ich denn Wagen getüvt und Angemeldet haben, damit ich ab 01.04. dann endlich damit Fahren kann.

Werde mir in der KW 12 ( 17.03. - 23.03 ) die Kurzzeitkennzeichen besorgen, damit ich dann zur Achsvermessung und zum TÜV kann.
Also muss der Wagen in der KW 11 kplt fertig sein.

Ist zwar ein straffer Zeitplan, aber nicht anders möglich.
Hauptsache der TÜV findet nicht noch i.was wo er rum jammern kann... ( hab für alles Gutachten, wofür es Gutachten gibt )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Update:

Habe das Cabrio vorhin abgeholt, der Wagen steht jetzt wieder in der Werkstatt vom Kollegen.
Natürlich auch direkt nen Dämpfer bekommen, wäre ja alles zu schön, wenn ich einfach nur die Restarbeiten machen kann.

Mein Spritleitung hat i-wo richtung Motorraum was abbekommen...
Spritzverbrauch von 7L auf 10km, war natürlich toll, wenn man denn Wagen aus nem Dorf abholt, wo keine Tankstelle weit und breit ist.

Morgen also direkt als erstes nachschauen was da los ist, im zweifelsfall muß ich mir halt ne neue Spritleitung kaufen.


War heute auch in der Firma und habe mir schonmal bisschen was besorgt:

- Wellrohr für die Kabelleitungen im Motorraum
- Auspinwerkzeug von Herth und Buss
- Zündleitungssatz von Beru


Bilder folgen morgen, vom Aktuellen Stand, hoffentlich ist es nichts ernstes mit der Spritleitung und es ist schnell behoben.

Kaufe mir diese Woche noch die ganzen Filter neu und neue Koppelstangen bekommt er auch.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja sauber :)

Dann setz' die Spritleitung auch einfach nur zu den "Restarbeiten" auf die Liste ;)
Könnte das evtl. ein Tier gewesen sein mit der Leitung? Kontrollier mal andere weiche Kunststoffe..

Aber es liest sich doch soweit sehr gut.. Dann noch einen TÜV-Stempel drauf und ab gehts ^^

Ist die Zündspule schonmal getauscht worden? Die würde ich vorbeugend mal erneuern, falls nicht schon geschehen :)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Eben schon geschaut, die Spritleitung aus Kunststoff koste grade mal 20€, das geht ja noch :D

Also Tropfen bzw man könnte schon fast sagen " laufen " tut es in dem Bereicht wo es von unten hoch zum Motorraum geht.
Hab auch in vermutung das da vllt nen Marder oder so war ?!
Der Kollege der vorhin hinter mir gefahren ist, sagte mir das ich beim Gasgeben ( berg auf z.B. ) locker ne 20m Spur hinter mir gezogen habe....


Die Zündspuhle hatte ich gewechselt bevor der Wagen in der Halle damals kam, werde mir da aber auch noch eine zulegen, damit ich die min auf Reserve im Kofferraum habe.


Habe bis jetzt so ca. 95% der Teile für die Restarbeiten zusammen ( der Rest kommt diese Woche noch alles )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Bist du schon weitergekommen mit der Tüv Angelegenheit ?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja grade Aktuell habe ich ne E-Mail vom TÜV Bielefeld bekommen.
Dem Prüfer scheint es doch zu reichen, wenn ich Ihm eine Kopie von einem bereits Eingetragenen VR6 im Cabrio als Nachweis für die Festigkeit vorlege.

Allerdings wollen die, das ich mein Wagen da 1-2 Tage stehen lasse, damit die auch ne Probefahrt machen können ( je nach Wetter dann halt... )
Wäre mir aber auch recht, da die ne Rote Nummer für sowas haben und der Wagen eh erst ab April fahren soll ( Saison Kennzeichen )
Muss auch 1 Woche vorher nen Termin dafür machen.

Werde das wohl machen, sonst muss ich zu einem anderen TÜV, der nicht im Gebiet vom TÜV Nord ist.
Also alles so ab ca. 150 - 200 km von Bielefeld..
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=275868#post275868']Mein Spritleitung hat i-wo richtung Motorraum was abbekommen...
Spritzverbrauch von 7L auf 10km, war natürlich toll, wenn man denn Wagen aus nem Dorf abholt, wo keine Tankstelle weit[/quote]

oha, das hätte auch in die Hose gehen können...



Wohin fährst du denn nun zum TÜV?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Oh ja das hätte sogar sehr in die Hose gehen können.
Die ganze fahrt gehoft das der nicht ausgeht und ich in der walahei liegen bleibe.

Das geilste wa, dann hab ich ne Tankstelle gefunden gehabt, musste an ner Roten Ampel warten und die Tankstelle hat quasi vor meinen Augen das Licht ausgemacht.
Tanknadel war da schon am Anliegen und ich hatte noch 10 km.

TÜV Nord Bielefeld werde ich wohl erstmal hin, mal schauen was der Herr von dort jetzt noch ant.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]