Bananenkörbchens Bananenkorb ---Bremssättel gestrahlt!---

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
würde es ganeuso machen, mit nem Rangierwagenheber sollte es machbar sein :wink:
Viel Spaß beim schlachten, hast ja einen schönen Ersatz gefunden, und somit hast du jetzt auch einiges an Ersatzteilen :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

@ rache: danke für den tipp =)

bekomme ich den dann samt getriebe raus oder muss ich das vorher trennen?

@style: ja da hast du recht jetzt hab ich danach nen großen ersatzteilpool ist eigentlich unbezahlbar sowas zu haben bei den vw preisen^^

Mfg.Pierre bilder vom schlachten folgen^^
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Schade um das CC Cabrio. :heul: Aber trotzdem viel Spass! :wink:
Zuletzt geändert von Golf3joker am 3. Feb 2011 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Soo ich war das Wochenende nicht faul und hab mein Corrado Spoiler angepasst =)

Die größte Hürde war meiner Meinung nach das Richtige positionieren und ausmessen, da man keine richtigen Anschlagspunkte bei der runden Form hat, trotzem hab ich es hinbekommen und er sitzt zu 100% gerade =)

Hab ihn dann vorhin mal an meinem Schlachtgolf montiert und verläuft wie angegossen mit der Seitenlinie =) Kofferraumklappe öffnet & schließt auch wunderbar =) Zwischen der Heckklappendichtung und der Mechanik passt zar nurnoch ein Haar beim schließen dazwischen aber es passt..... Glück gehabt :D xD

Großen dank nochmal an de Frankfurter Bub BigDog der mir sehr hilfreiche Tipps gegeben hat =)

Wenn jemand Fragen hat, einfach fragen =)

Hier die Bilder:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 23. Feb 2011 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Halloe :wink:

gefällt mir echt, passt richtig (: würde noch paar Sachen in schwarz lackieren/folieren lassen, würde bestimmt total passen :)
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Mach mal ein Foto wenn er eingefahren ist. Dürfte ganz schön was hinten über stehen bei Dir, oder? Schaut aber schon ganz gut aus :)
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Naja wenn er eingefahren ist, steht nur die obere kannte im linken und rechten Drittel (wenn man dahinter steht) drüber, aber die untere Kante schließt sehr gut mit der oberen Kante des Kofferraumdeckels ab.

Meint ihr ich soll den schwarz machen oder dich lieber in wagenfarbe? Weil ich bekomm ja auch noch front- & heckschürze und seitenleisten in volllakiertem gelb... Das eine schwarze Detail ich weiß nicht ob das passt? Das einzige was ne schwarz/polish combi hat sind dann noch meine Felgen.... Ich kann mich wieder nicht entscheiden :D:D:D

MfG. Pierre
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ich würde ihn in Wagenfarbe anpinseln lassen.... mache das bei meinem Auch (Der in seinem jetzigen Zustand Rot ist... :D ) das sieht mehr nach "Der-war-schon-von anfang-an-da" aus ... Wie sieht dein Steuergerät aus..? Mit Pinns oder mit Stecker..?
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Machst du dir auch einen corrado spoilr drauf? Cool :)

ja denke auch dass ich ihn gelb mache...
Mhhh gibt's da Unterschiede bei den Kontakten? Hab 2 steurgeräte hier eins vom us wo es glaube ich ab 80km/h schon ausfährt und die deutsche wo er ab 120 auf geht.... Beide haben unten die männliche Seite von ganz normalen flachsteckern......

MfG. Pierre
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Soooo ich war ja gestern bei Red Alert und bei kj bzw. wir beide bei ihm^^
nach einer 6stündigen fahrt (hin und zurück) habe ich ihm die recaros aus meinem alten körbchen vorbei gebracht und meine g60 hinterachse mitgenommen =)

außerdem haben wir ein blech in die mulde vom vw in der heckklappe eingepunktet (danke nochmal an euch zwei robert und kai) jetzt muss ich das nurnoch verzinnen und von hinten mit hohlraumversiegelung einspritzen dann is das auch erledigt.... als nächstes wird noch ein blech in das loch wo vorher da schloss drinnen war eingeschweißt und die griffleiste durch ein cleanes blech ersetzt dann kann sie zum lacker =)

hier die bilder:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
ach und hier nochmal das bild für dich vom steuergerät (@der eine)
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Mfg.Pierre freu mich über kommentare =)
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 27. Feb 2011 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

freu mich auch drauf =)

hab grade den keller durchwühlt und noch ne fächerscheibe für die flex gefunden =) dann kann ich heute noch die schweißpunkte glatt machen und dann geh ich mal zu meinem werkzeugvernarrten nachbar, der hat bestimmt auch noch zinn für mich :-D..... sonntag is scheiße von mir aus kann jeder arbeiten außer ich :-D dann kann ich endlich in den baumarkt und zinn kaufen :-D
die schraubenlöcher wo die griffleiste festgeschraubt war hab ich auch die gewinde rausgerissen und von hinten mit glasfasermatten dicht gemacht und von vorne kam jetzt in die löcher flexibler füllspachtel.... jetzt muss das nurnoch trocknen dann kann ichs glatt schleifen und nochmal mit feinspachtel ran..... natürlich wieder alles im wohnzimmer :D hier siehts aus :D :klopf:

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

wenn du daS alles in der wohnung machst würde ich warten bis deine freundin schläft, sie muss es ja nicht mitbekommen. aso und mach ein fenster auf damit es nicht so nebelt

:hopp:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

is ja auch garnicht laut...... sone flex :D

sooo freundin war zuhause hab dann mal die punkte geglättet, alle ritzen mit sonem stahlbürsten aufsatz gereinigt
Bild

Uploaded with ImageShack.us

und verzinnt.....
Bild

Uploaded with ImageShack.us

was eine scheiße bis das zeug so in die ritzen läuft wie man es will... sowas soll gekonnt sein..... ich kanns nicht hat aber nach langem fluchen und rumprobieren mit dem lötwasser endlich geklappt :D

jetzt muss ichs nurnoch mit nem delta schleifer glätten dann kann ich die feinheiten fertig spachteln

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

sieht gut aus..
beim abschleifen solltest drauf achten das du eine neue Fächerscheibe nimmst oder am besten eine Pappscheibe mit 120körnung, damit bekommt man nicht soschnell beulen reingeschliffen.

:daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Wollte dafür nen exenter nehmen oder is das nicht so gut :-)?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Klar, nimm nem Excenterschleifer, dann wirds top :daumen:
Die Heckklappe ist soweit fertig:

Blech zugeschnitten:
Bild

eingeschweißt:
Bild

verzinnt:
Bild

glattgeschliffen:
Bild

von innen versiegelt:
Bild

Die kleinen Unebenheiten sehen auf den Fotos schlimmer aus, als sie sind, ist nicht mal ganz nen Millimeter ;)
Sprich muss der Lacker einmal Spachtel drübermachen und den Feinschliff machen :)

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]