Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

4h ? Was hast denn alles gemacht und wie bist vorgegangen ?
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Gefällt mir Debo :prost:

Ich schlage 2013 mal ein Treffen am Ring vor :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Alter das ist ja n spiegel :thumbup: was benutz du zu Auffrischen wenn man fragen darf?
Gruß der Wissinger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wow, ich bin begeistert! 8o Also der Reihe nach..[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=256531#post256531']Boooahhh - Krass :thumbup: Der glänzt ja wie der "Arsch auf dem Eimer" :thumbsup:
Nur den Typen auf dem letzten Bild hätte ich rausretuschiert. Kennst Du den etwa :?: :P :P :P :schwanz:[/quote]So muss schwarzer Lack doch aussehen oder? 8)
Das HTC HD7 hat aber immer zum über-/aufhellen der Bilder geneigt.. Die Bilder schönen das ganze also ein wenig muss ich gestehen.. Das Handy war aber auch Mist :whistling:
Trotzdem schön, dass es dir gefällt.. Auch wenn ich (aka. der Typ) dir nicht gefalle :D [quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=256534#post256534']Hallo Speckschwarte :D

wenn du mal nix besseres zu tun hast, kommst vorbei... mein Cabrio braucht das dieses Frühjahr auch dringend :D[/quote]Selber :D
Dann viel Spaß dabei, ich kann mich aber auch nur grade so zu meinem Cabrio-Lack überwinden :P [quote='Thore','index.php?page=Thread&postID=256549#post256549']4h ? Was hast denn alles gemacht und wie bist vorgegangen ?[/quote]Ach, ich mach mir ja keinen Streß wenn ich Privat was bastel 8)
Meine Reihenfolge ist aber quasi von innen nach aussen.. und immer erst das Grobe und dann die Feinheiten..
Also Durchsaugen, alles überputzen, Kunststoffpflege auf Innenraumteile, Lederpflege an Türpappen, Sitze, Lenkrad.
Dann durch die Einstiege putzen und Dichtungen pflegen (Kofferraum nicht vergessen)..
Und dann (vorher wurde der Wagen natürlich gewaschen) Politur mit Maschine auftragen und mit Hand nach-/fertigpolieren..
Je nachdem vorher oder nachher Lack abkneten, je nach Bedarf!
Dann Fotos machen :D [quote='darki','index.php?page=Thread&postID=256550#post256550']Gefällt mir Debo :prost:

Ich schlage 2013 mal ein Treffen am Ring vor :D[/quote]Ja sauber Kamerad :P Von mir aus gerne, ich bin dieses Jahr definitiv wieder dabei! ;)
[quote='Flashgolf','index.php?page=Thread&postID=256563#post256563']
Alter das ist ja n spiegel :thumbup: was benutz du zu Auffrischen wenn man fragen darf?
Gruß der Wissinger [/quote]Danke, danke! ^^
Daran erkennt man doch einen gepflegten Lack oder? :P
Ich nutze und probiere mehrere Dinge.. Das auf den Bildern dürfte noch Nanopolitur mit Farbpartikeln von Sonax gewesen sein. (Grade bei Rot SEHR zu empfehlen ;) )
Hab aber noch Sachen von Meguiar's und Petzold..
Als Tip für dich: Wenn du bei ACR Osnabrück Pflegeprodukte kaufst, leihen die dir sogar eine richtig gute Poliermaschine! :thumbup:
PS: Ich bin heute sogar 3 mal durch Wissingen gefahren :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=256578#post256578']Trotzdem schön, dass es dir gefällt.. Auch wenn ich (aka. der Typ) dir nicht gefalle[/quote]
Das sollte ein Versuch gewesen sein, witzig zu sein :P Kann ja nicht immer klappen 8)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=256578#post256578']Wenn du bei ACR Osnabrück Pflegeprodukte kaufst, leihen die dir sogar eine richtig gute Poliermaschine![/quote]
Mein Schrauber zu dem ich normalerweise gehe, der hat ja offiziell nen Betrieb für Fahrzeugaufbereitung mit einem Partner zusammen, da könnte ich mir auch jederzeit ne Profi-Maschine ausleihen, kostenlos, und die Produkte und Pads würde ich auch für umsonst bekommen, da die beiden immer was geschenkt bekommen von den "Vertretern". Prob. ist nur, dass ich mich an´s Schwarz nicht so wirklich ran traue mit der Mördermaschine. Habe so oft gelesen, dass man da soo verflixt aufpassen muss, dass man keine Hologramme rein bekommt. Unseren Zafi (der war blaumetallic) den hab ich oft und gerne damit gemacht.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Doppelposting? :schwanz: [quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=256582#post256582'][quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=256578#post256578']Trotzdem schön, dass es dir gefällt.. Auch wenn ich (aka. der Typ) dir nicht gefalle[/quote]
Das sollte ein Versuch gewesen sein, witzig zu sein :P Kann ja nicht immer klappen 8)[/quote]Ich hab sogar geschmunzelt, weil ich mit solchen Kommentaren gerechnet habe :D
Da sieht man aber schön drauf wie der Lack spiegelt ;)
[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=256583#post256583'][quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=256578#post256578']Wenn du bei ACR Osnabrück Pflegeprodukte kaufst, leihen die dir sogar eine richtig gute Poliermaschine![/quote]
Mein Schrauber zu dem ich normalerweise gehe, der hat ja offiziell nen Betrieb für Fahrzeugaufbereitung mit einem Partner zusammen, da könnte ich mir auch jederzeit ne Profi-Maschine ausleihen, kostenlos, und die Produkte und Pads würde ich auch für umsonst bekommen, da die beiden immer was geschenkt bekommen von den "Vertretern". Prob. ist nur, dass ich mich an´s Schwarz nicht so wirklich ran traue mit der Mördermaschine. Habe so oft gelesen, dass man da soo verflixt aufpassen muss, dass man keine Hologramme rein bekommt. Unseren Zafi (der war blaumetallic) den hab ich oft und gerne damit gemacht.[/quote]Hm, wieso holst du dir nicht ein paar Tips von deinem Schrauber? Der kann dir doch mit Sicherheit auch Hinweise geben!
Ansonsten rate ich dir zu den unzähligen Youtube-Tutorials und How-to-Videos.. Da habe ich auch viel gelernt..
Gibt viele Videos von selbsternannten Experten, grade zu schwarzem Lack :thumbup: Ist auch kein Hexenwerk, braucht nur etwas mehr :love: (Liebe) :D

Jetzt hast heute Abend noch was zu tuen :P
Zuletzt geändert von Debo16V am 1. Mär 2013 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Bitte was, mit Maschine ?
Lächerlich, HANDARBEIT ( nicht was ihr jetzt denkt :D ), ist das einzig wahre :D

Wenn ich mein Cabrio " gepflegt " habe mit Polien etc habe ich min 5-6 std gebraucht und sogar die Nr. Schilder abgeschaut und die Leisten abgemacht :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Jetzt weiß ich auch welche Flüssigkeiten du zum polieren nutzt! :D

Fabio, du solltest wirklich mal auf deine Wortwahl achten.. Hast du nichts aus dem Fauxpas bei Ingo im Showroom gelernt? :D

Ich trage damit ja nur die Politur auf.. Glanzpoliert wird natürlich von Hand :thumbup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich mag aber zweideutige Wortwahl :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich tu jetzt einfach mal so, als hätte ich das mit Maschinen- und Handarbeit mal überlesen :D
Ne schon klar - ihr habt beide Recht! Problem ist ja nicht die "normale" Glanzpolitur, sondern dass der Lack von mir echt viele, viele feine Kratzer hat. So lange er im Schatten steht oder eben die Sonne nicht direkt drauf knallt und du 2 Meter weg stehst, sieht´s ja richtig dolle aus, aber wehe Du schaust genau hin. Und da kannst Du Dich mit "Handarbeit" auf den Kopf stellen, da muss man einfach in 3 Schritten drauf los, also erst mal "schleifen" und das lass ich jetzt irgendwann erst mal machen. Die machen mir sicherlich nen mega-fairen Tairf und ich muss da kein Experiment draus machen. Wenn das mal wieder so aussieht wie es soll, dann trau ich mir die weitere Pflege ohne weiteres selbst zu.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Oder eben Variante 2, die hatten wir auch schon besprochen, ich komm einfach mal vorbei und der eine von den beiden macht mit mir einen "Einführungskurs" - ja - ich weiss schon, was jetzt wieder kommt - :D -und ich mach dann fertig. So einiges weiss ich ja schon - wie oben schon geschrieben - hab ja schon mit dem Teil und dem Material gearbeitet. Wichtig ist eigentlich nur a) zu wissen wieviel Druck man auf dIe Maschine gibt, b) NEVER im Kreis erst horizontal die ganze Fläche, dann vertikal die ganze Fläche und c) zu guter letzt eben beim schleifen an den Kanten nicht zu viel Druck, dort wird der Klarlack ganz schön dünn und man ist ratz-fatz durch!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ach ja - fast vergessen - und die Padwahl muss wohl auch total entscheidend sein um Hologramme bei Schwarz zu vermeiden!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Mike, jetzt muss ich wirklich mal mit dir schimpfen.. :schwanz:
Ist dir noch nie der "Bearbeiten"-Button unter deinen Postings aufgefallen ?(
Der ist dafür da, dass du nicht die Schauräume anderer zuspammst :P Da kannst du auch alles, was deine Tastatur in Richtung PC sendet, in eine Antwort packen, selbst wenn du im Nachhinein noch etwas hinzufügen möchtest ;)
Beherzige das doch bitte mal in Zukunft :bow:

Wie du das beschreibst hört sich das aber wirklich böse an.. Vllt solltest du den Lack doch mal aufbereiten lassen ;)
Dann musst du den Lack nur noch in dem Zustand halten, das sollte definitiv machbar sein :thumbup:

Kannst dir ja mal ein paar Tips einholen zu schwarz oder die genannten Videos anschauen.. Kann man sich einiges abgucken :like:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

So sah meiner zwei Tage nachem Polieren aus :D

Bild

Alles per Hand :D



Allerdings muss man sagen, das wenn der Wagen einmal richtig Aufbereitet ist, ist es natürlich viel einfacher wie Debo sagte, die IST-Zustand beizubehalten
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Yap - das sieht doch mal richtig geil aus! Und ja, wie oben schon erwähnt, das war wohl auch der Plan - der nimmt für nen normalen PKW für ne komplette Lackaufbereitung normalerweise 70, da aber bei uns ja viel, viel weniger Blech dran ist, denk ich mal, dass ich mit 40 oder 50 hinkomme. Dann ist das Ergebnis aber perfekt und wie Du schon sagst, dann sind die Kratzerchen im Klarlack weg und das Ist-Zustand bewahren kein Hexenwerk mehr. Aber, er hat mir eben auch angeboten, dass ich es unter seiner "Aufsicht" und "Anleitung" selber machen kann, dann kostet es halt nur den Schweiss und keine Euros :-) Na mal sehen...
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ich fand die 4h eigentlich recht wenig :P

Ich kann euch www.autopflegeforum.eu empfehlen, da wird alles haarklein erklärt. Und den IST-Zustand nach der Aufbereitung zu erhalten ist sehr wohl ein Hexenwerk :D
Oder löchert mal den User Markus hier im Forum, der gehört schon eher zu den Aufbereitungsprofis :P
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Rote Jubi-Gurte :)

Beitrag von Debo16V »

Danke Thore, ein hilfreicher Link.. Erstmal in der Tableiste gespeichert, da muss ich mal rumspekulieren wenn ich etwas mehr Zeit habe :D
Die 4 Stunden sind auch reine "Aufbereitungszeit".. Also waschen ist exklusive.. :P Und mein Auto sieht auch nie so schlimm aus, dass ich bedeutend länger brauche ^^
Manche Dinge würde man sicher noch anders machen wenn man mehr Ahnung hätte oder so.. Ich mach es eben so gut ich kann :thumbup:

Naja und damit ihr nicht denkt ich hab mich dann ausgeruht, kommt das nächste Highlight.. Meine Jubi-Gurte :thumbsup: :love:
Haben zwar mittlerweile schon recht viele, aber ich musste sie einfach auch haben..
Ich hab dann einen Deal mit User hier aus dem Forum gemacht.. Er hat die Gurte aus dem Schlachtcabrio genommen, um sich darauf blaue Gurte zu spulen.. Auch sehr geil :thumbup:
Ich hab zwar noch kräftig draufgezahlt, aber das habe ich gerne gemacht.. Waren frisch gewaschen und bereits für den Betrieb im Cabrio umgebaut..
Kurze Zeit später war dann auch schon das Paket da.. Voller Vorfreude aufgerissen.. Geeeeeeil :love: ^^

Hab sie dann aber bis zum Wochenende liegen lassen, da mir einfach die Zeit fehlte..! Als ich die Gurte dann hinten umgebaut hatte, hätte ich schon diverse, nicht jugendfreie Dinge machen können :schwanz:
Als es aber an die vorderen Gurte ging, kam die Ernüchterung! Beim Transport muss der Gurtstraffer des Beifahrergurtes ausgelöst haben ;( Also an PC, ein paar Nachrichten geschrieben und auf Ersatz geeinigt, der auch Recht schnell da war! Dann behutsam die gesperrte Rolle auseinanderbauen und umrollen.. War soweit kein Problem, aber ich war tierisch sauer auf die Post.. Will garnicht wissen wie die mit Paketen umgehen :S Vllt. war das auch nur ein schwarzes Schaf.. Es hat sich aber ja noch alles zum Guten gewendet ;)

Hier die Bilder vom Verkauf und von dem ausgelösten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Mehr Bilder..

Beitrag von Debo16V »

So, und hier im eingebauten Zustand..
Ich finde sie immernoch total geil :love:

Also danke an User cerebellum76 ... Hast mir einen riiiiiiiiesen Wunsch erfüllt :thumbsup:

Eure Meinung? 8o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

auch ein sehr schönes Cabby hast du da :thumbsup: :thumbsup:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]