Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=287104#post287104']Sehr sehr schön! Bin mal auf Ergebnisse gespannt[/quote]
Dito !
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Vorbereitene Maßnahmen :love:
Benutzeravatar
GTI-FreaK
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 25. Dez 2014 23:46
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von GTI-FreaK »

Brauchst keine epitec adapter. Geh in eine schlosserei und lass dir 4 hülsen aus V2A drehen mit den maßen: 24mm Durchmesser, 7mm dicke, 12mm Bohrung. Das ganze wurde mir für eine Kaffespende angefertigt =)

Bin auch gerade an diesem umbau und habe aber in dießem zug (da ich mein cab erst seit 2 wochen habe) auf plusachse umgebaut. Hab vorne alles erneuert also Domlager, fahrwerk, Achsschenkel vom vr6 (entlackt und gepulvert) neue radlager, H&R Stabi, Querlenker usw.

Hab alles mit meinem Tüvler abgesprochen und er hatt sein ok gegeben :thumbup:

Hoffe ich konnte helfen =)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Naja bei 14€ für die Adapter brauchste nichmal dir über was anderes Gedanken machen ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Vielen Dank für eure Tips! :)

Die Plusachsen kommen ja auch noch drunter, hatte ich das noch garnicht erwähnt? :D

Ich werde die aber bei Epytec beziehen, damit ich nicht selber noch Schrauben abstechen muss und damit gleich ein namhaftes Materialzertifikat beiliegt..
Zudem kann es sein das auf der Hinterachse auch noch was passiert.. Das aber nur im Fall der Legalität!
(Deshalb die Antwort des Prüfers abwarten).. Adapterhülsen selber bauen wäre kein Problem, versteh' das nicht falsch ;)

:prost:
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

Huhu
Sehr schöne Bremse.... Sind das nicht ATE 57 Sättel ?

Gruß
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Potente Bremse... was hast du vor??? :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1915
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

[quote='LangerSven','index.php?page=Thread&postID=287181#post287181']Huhu
Sehr schöne Bremse.... Sind das nicht ATE 57 Sättel ?

Gruß[/quote]
Sollten ATE54 sein...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Shadow',index.php?page=Thread&postID=287184#post287184][quote='LangerSven','index.php?page=Thread&postID=287181#post287181']Huhu
Sehr schöne Bremse.... Sind das nicht ATE 57 Sättel ?

Gruß[/quote]
Sollten ATE54 sein...

--sj[/quote]

Sogar gut lesbar :D

btw, gleicher Sattel wie beim 16V / Vr? also bei der ATE Bremse?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Genau, sind die ATE54 die auch bei der 288er ATE Bremse zum Einsatz kommen, alternativ kann auch hier der ATE 57 vom Audi 100/A6 verbaut werden ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Zumindest die Sattelhalter sind anders als bei der 288er ;)
Bin mal gespannt was die so kann. Die Girling60 Doppelkolben bislang war auf jeden Fall mehr als ausreichend für das Fahrzeuggewicht.
Hat eben auch einen gewissen optischen Faktor :)

Von Dani habe ich dann noch einen Sitzheizungsschalter bekommen, da ich den Joker wieder auf grüne Beleuchtung zurückrüste.
Oh Wunder, es war die Version mit den beleuchteten Punkten. Also Kurzerhand den Roten umgebaut und voila, wieder was neues fürs Coco :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Also bei Bremsen kann ich echt nicht so mitreden. Bisher reicht mir meine :rolleyes:

Aber mit den beleuchteten Punkten ist mal wieder ein nettes Detail. Gefällt und macht auch Sinn
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0
2011er Ford Galaxy als Familienraumschiff
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2007er Honda CBF 1000 für die Frischluft auf 2 Rädern
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Das mit den Punkten hab ich nicht mal gesehen :sleeping:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Danke Dani :thumbup:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Gern geschehen :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

So noch schnell die Sicherheit für die Standzeit erhöht...
Wobei das da alles sehr trocken ist. Aber gab es zu Weihnachten :thumbup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Mach ma sauber den Hobel :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

echt... ganz schön siffig da :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Guten Abend, ich bins mal wieder :thumbsup:

Jaaa Leute, der Karren steht rum und wartet darauf, das ich Zeit für ihn habe. Das wird alles Picobello, hoffe ich 8)


Heute hat mich Maurice mal mit seiner weißen Rakete besucht :) Hatten wir eigentlich schon länger vor..
Hast ein feines Auto, Kollege :thumbup:

Nach einer kleinen Ausfahrt auf der Autobahn kamen wir natürlich noch zum geschäftlichen Teil ^^
Ich habe nämlich eine bunte Sammlung toller Sachen von ihm kaufen dürfen.. Hier mein persönliches Highlight :love:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Mit der weißen Rakete sachter :D
joar der Rocco hat sich auf der kurzen,aber schnellen Runde , ordentlich ein gegönnt :D
Danke danke :) Bin auch super zufrieden mit dem.

Hachjaaaaa der Jubi Knauf und die US Konsole in deinem Innenraum ?
DAS wird der Hammer. :love:

Ist schon gönnerei. undso
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder