Welches Fahrwerk?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

FAhre schon das 2te AP Fahrwerk und jetzt das DTS, da es baugleich ist!
Und es gibt kein besseres, günstigeres und qualitativeres FAhrwerk!

Wie schon gesagt wurde, absolut Baugleich mit dem Weitec und weitec kommt von KW :wink:
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

dann ist das ne echte alternative?

Ebay-Link
Zuletzt geändert von Liky am 19. Apr 2010 21:24, insgesamt 2-mal geändert.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Ich hab das Weitec Ultra Gt nun seit ca. 150 km drin und ich muss sagen ich bin durchweg begeistert !! Kann ich nur empfehlen!
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

wenn dann aber das Gewindefahrwerk von DTS!

Fahre das auch schon wieder mittlerweile 8000km, übern winter wurds jetz arg Rostig, wie der Rest des autos aber wayne :D

Absolut komfortabel und sportlich!
Absoluter Geheimtipp!
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Nach 8000 km kräftiger Rost, na das nenne ich doch mal Qualität! Los, alle sofort kaufen! :D
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Es lebe die Ironie :turn:
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

Original von Schmittler
Nach 8000 km kräftiger Rost, na das nenne ich doch mal Qualität! Los, alle sofort kaufen! :D
Flugrost? Schon mal gehört oder soll ichs dir googlen? :wall:

Wennst mit der Stahlbürste drüber gehst is wieder wie neu..
Aber kauf lieber mal ein KW für 900.- das macht das nicht und hält 200km länger :wink:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Also zwischem "argem Rost" (Zitat von dir selbst) und Flugrost ists für mich ein "leichter" Unterschied. Aber gut, wenn du trotzdem zufrieden bist...
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Streitet euch nicht, küsst euch lieber :D

Aber Schmittler hat recht, du hast es etwas ungenau formuliert!

Gruß Jan
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

war wohl etwas unglücklich gewäht von mir das stimmt schon.
Ist aber nur Flugrost welcher sich weg bürsten lässt mit ner Stahlbürste, wobei mir das relativ egal war :D
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Original von Päddy
Ist aber nur Flugrost welcher sich weg bürsten lässt mit ner Stahlbürste, wobei mir das relativ egal war :D
Ehm...jetzt hast du die Sache nochs chlimmer gemacht!
Gewindefahrwerke sind beschichtet weßhalb du NIEMALS mit einer Stahl- oder Drahtbürste an das Fahrwerk darfst!
Damit reibst du die Beschichtung runter und der Rost setzt sich erst Recht fest...
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

hab ich doch gar nicht weils mir egal is :wink:
blackice
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 57
Registriert: 23. Apr 2010 20:38
Wohnort: Hier

Beitrag von blackice »

Bin grade am überlegen ob ich mir ne dezente Tieferlegung zulege und bin dabei auf diese Federn gestoßen:
http://cgi.ebay.de/AP-Federn-VW-Golf-II ... 45f22bd067

Ich denke bei 40/30 hägt der Po wenigstens nich durch und würde mir voll reichen.

Weiß einer wie die Qualität und der Fahrkomfort ist?
Zuletzt geändert von blackice am 30. Apr 2010 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

So Leutz, bei mir ist's nun fällig.

Der TÜV will meine Stossis nicht durchgehen lassen.

Also muss nun ein Gewindefahrwerk her.

Problem: Es darf am besten nix kosten, bin irgendwie "Blank" (Genug zum Leben, zu wenig für's Auto). :wall:

Naja, 1 Monat Karenzzeit habe ich ja nun, notfalls muss ich auf's nächste Gehalt warten.

Was kann mir da Empfohlen werden? Ich blick da langsam nicht mehr durch mit den Fahrwerken.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Werde mir wohl nun dieses Fahrwerk zulegen: http://dtsshop.de/product_details.php?p ... ethisc=678

Und es ist beim Shop/Hersteller mal wieder günstiger als in der blöden Bucht.

Ist genauso wie mit Fernsehern und Co.
Der Fachhändler ist meist besser/günstiger als der Großmarkt.

Da sag ich nur: "Die sind doch saublöd!" :P
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Habe vom Nachbarn erfahren das man von Supersport im Fahrwerksbereich die Finger lassen soll, aber bei Auspuffanlagen sie ganz weit oben mitspielen (Selbst eine Anlage von denen)... Der Kumpel hat das jetzt ein Halbes Jahr und meinte, seit dem Tag des Einbaus ist er nicht zufrieden, alle ca. 150 Km gab es irgend ein Problem, deswegen hat er sich jetzt ein KW - Gewinde geholt.... Ich fahre seit 2007 das Weitec Hycon GT und bin zufrieden, (fast so straff wie bei der ersten Ausfahrt)...
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Harzbear
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 268
Registriert: 15. Jun 2009 17:30
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von Harzbear »

hallo
habe fast 2 jahre ein Supersport fahrwerk gefahren hatte nie probleme damit
es kommt immer darauf an wie man es einbaut
ich persönlich mache alles neu an schrauben lagen usw.
und nie ein klappern gehabt ich mußte es nur austauschen weil ich mit der reifen felgen größe keine eintragung bekamm :heul:
der jetzige besitzer ist auch begeistert davon
gruß rene
Zuletzt geändert von Harzbear am 20. Mai 2010 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Original von Renegade
Werde mir wohl nun dieses Fahrwerk zulegen: http://dtsshop.de/product_details.php?p ... ethisc=678

Und es ist beim Shop/Hersteller mal wieder günstiger als in der blöden Bucht.

Ist genauso wie mit Fernsehern und Co.
Der Fachhändler ist meist besser/günstiger als der Großmarkt.

Da sag ich nur: "Die sind doch saublöd!" :P

Genau das habe ich mir heute bestellt :D
Hast Du Dir es schon zugelegt?

Bin ja mal gespannt wie es so ist!!!

Das Gewindefahrwerk von DTS soll ja ein echtes von AP sein!!! Und dieses
wiederum ein KW V1 basic!! Das liest man im Web häufig!!!


Gruß Crazy :wink:
Benutzeravatar
chucky
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2008 12:08
Wohnort: München

Beitrag von chucky »

So, bevor ich den ganzen Threat lese, eine Frage.

Welches Gewindefahrwerk geht am tiefsten?
Golf 4 Cab mit 2.0l Motor.

Airride kommt nicht in Frage.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]