Jan´s Ex-Facelift

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Sieht super aus dein Bandpass!

Und die Zapcos sind ein Traum :daumen:
Zuletzt geändert von Green-Cab am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

Gefällt mir sehr gut...

Mich würd gern interessieren wie Du das mit dem Auspuff hochgestellt hast? ich habe das selbe Problem - Würde mich über PN freuen...

Liebe Grüsse
Zuletzt geändert von 20Yildirim am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich war bei Jetex da ich ein klappern im Auspuff hatte (Lochblech lose, getauscht gegen welche für Motorsport :))
Die haben auch das Endrohr getauscht und es dann gleich so angeschweisst das es nicht so tief hängt.
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

hmmm.. Du Glückspilz.... Hast Du eine Idee, wie ich meinen höher stellen kann??
Zuletzt geändert von 20Yildirim am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin JanP,
wollte auch nur nochmal sagen das mir die neuen Felgen sehr zusagen. Dein Auto wird echt immer schicker. Sag mal hast Du eig. die TT Sitze noch? HiFi sieht auch fett aus. Vielleicht sieht man sich ja bald mal wieder auf eine Hörprobe :wink:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hi Frauke, ja die TT-Ausstattung habe ich noch hier. Bishher aber nicht eingebaut. Ich hab aber alle Recaro-Konsolen, Sitzschienen etc um die einzusetzen. Ich hatte das letztes Jahr nicht gemacht, da ich zuerst nicht sicher war ob ich da noch so viel machen sollte :)

Aber jetzt werden die wohl reinkommen, aber nur vorne, hinten wird im gleichen Look bezogen. Bei der geteilten Rückbank des TT bekomme ich keinen "Skisack" rein.

Man sieht sich ja spätestens beim FT denk ich mal :wink:
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Oha, lange kein Update hier gemacht :)

In Sachen Hifi hat sich bischen was getan.

Die zwei 16er in den Türen kommen raus und dafür ein A130 von Andrian Audio im Bassreflex-Doorboard rein.

Die Zierringe hab ich heute bekommen, so kann der Einbau die nächsten Tage losgehen. (wenns denn bischen wärmer wird).
Dann siehts schonmal vorne nicht mehr so nach Baustelle aus.

In die Mittelkonsole kommt jetzt ein vernünftiger Doppel-Din Schacht.
Un da rein ein Pioneer AVIC-F900BT.

Auch der Kofferraum bekommt mal was neues.
Wollte eh umbauen, so werd ich jetzt mal Freeair ausprobieren.
Die Platte für die Woofer ist 36mm Multiplex, seeeehr stabil :)
Der Rest ist aus 12mm Mpx und wird die Tage bezogen.
Die zweite Batterie hängt dann in der Mulde und wird wie der Rest der Verkabelung später von der zweiten Bodenplatte verdeckt.
Das Blech vom Verdeckkasten bekommt zum entdröhnen von oben Winkelprofile aufgeklebt und von unten kommt auch eine bezogene 12mm mpx-Platte dagegen. Alle andern Öffnungen nach draußen wurde mit Alubutyl abgedichtet. Ein Free-Air-Sub lebt ja vom dichten Gehäuse. Einzig die Rückleuchten sind noch zugänglich, aber die kann ich ja auch schlecht mit Alubutyl abkleben da man ja evtl. mal ran muss....
Die Heckklappe wurde mit Alubutyl und 2,9mm Dämpfungsfolie ausgekleidet bekam ein Holzplatte statt der Kunstoff-Abdeckung, ich hoffe das lässt den Schall im Auto :)

Hier noch ein paar Bilder:

4mm Aluring 8-fach verschraubt = stabile Basis :)
Bild

Andrian Audio A130 eingeleimt (Anweisung vom Hersteller persönlich :))
Bild

Zierring montiert, steht teilweise über, liegt an der komischen Form des Doorboards.
Bild

Die ganze Pappe im Stück sieht dann so aus.
Bild

Hier paar Bilder vom vom Kofferraum aus der Bauphase:
Bild

Bild

Und noch eins vom Einbau des Doppel-Din-Schachtes.
Bild



Der Car-PC steht jetzt als Media-Player zuhause und wird in diesem Auto wahrscheinlich nicht mehr eingebaut. Das Auto ist ja auch nicht mehr das jüngste :zwinker: (Was nicht heisst das ich es dieses oder nächstes Jahr verkaufe. Solange er läuft bleibt er)
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sieht alles klasse aus , gefällt mir :daumen:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Gefällt mir auch Jan. Bin ja mal gespannt wie Du Free Air findest :D
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Nettes neues Projekt!
der Heckausbau sieht gut aus!
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Sieht richtig ordentlich aus, was du da baust, aber Freeair?

Du weißt doch den eigentlichen Einsatz vom Freeair oder?

Da bin ich mal sehr skeptisch, aber ich lass mich eines besseren belehren.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hier noch ein Bild des Pioneer .
Unter dem Radio kommt noch die Pegelfernbedienung für den Sub hin, daher ist das noch etwas nackt. Damits farblich nicht so nervt, erstmal mit Klebeband abgeklebt :)

Bild


Falls jemand auch Doppel-Din haben will, hier die Maße meiner Alu-Platte: 2DIN-Platte
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Update, neue Doorboards :)
Da man aber Doorboards nicht einfach so an die Pappe schraubt,
musste eine stabile Holzkonstruktion her.
Als Lautsprecher kommen pro Seite drei 6ND430 von 18Sound.
Damits besser zur Endstufe passt habe ich die 8-Ohm Variante genommen. Ergibt dann 2,66 Ohm und damit ~360W pro Tür.

Die Dämmung fehlt noch, aber 2 Rollen 2,2mm Butyl liegen hier schon rum...

paar Bilder vom Bau:

Die nackten Boards von Helix, 3 16er passen rein...
Bild

Türpappe aussägen/dremeln..
Bild

12mm Holzplatte dient als Grundgerüst und verschliesst gleichzeitig die großen Löcher..
Bild
Bild

21mm Leisten schliessen die Lücke zum Doorboard
Bild

Anprobe... passt.
Bild

Das ganze nochmal spiegelverkehrt kopieren für die andere Seite..
Bild
Bild
Bild

Dezent ist anders, aber ich finde optisch noch vertretbar :)
Tragen nicht zuweit auf.
Diese Woche kommen dann die auch Lautsprecher rein.
Bild
Bild

Hoffe bis zum 11.07.09 die Türen komplett fertig zu haben, dann mal gucken wie ich bei der Aya damit abschneide :)
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

schaut toll aus :daumen:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Der Kofferraum musste auch noch einige Änderungen über sich ergehen lassen.

Das HiFi-Rack.

Bild

Hier eingebaut mit den zwei Helix.
Immernoch Freeair, aber aus Gewichtsgründen (2x 21,5KG Subwoofer) waagerecht eingebaut.
Bild
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

.
Zuletzt geändert von StYle am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Sieht alles sehr sauber aus :daumen:

Ich glaube ich lade dich mal zu einem Hifi-Schrauber-Wochenende zu mir nach Hause ein :)
Zuletzt geändert von Splinter am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Eine Freibeschallungsanlage ist das nicht ... außer das Dach ist offen :)
Tieffrequentes dringt kaum nach außen.
Die Subwoofer spielen auch nur unterhalb 60Hz, da aber ganz ordendlich. Die neuen Lautsprecher in den Türen sollen den Rest übernehmen. Techno läuft dann z.b. fast ohne Unterstützung aus dem Kofferraum :)
Es ist echt problematisch Tiefbass ins Cabrio zu bekommen. Mit zwei großen Woofern mit hohem Xmax geht das gerade so.
Bei "Bass i love you" von Bassotronics z.b. hüpft das Iphone gut auf dem Dach, auch bei offener Tür. Mal gucken ob ich das Video davon nochmal bekomme.
Original von Splinter
.. Ich glaube ich lade dich mal zu einem Hifi-Schrauber-Wochenende zu mir nach Hause ein :)
Gern, wenn du nur nicht soweit weg wohnen würdest .... :heul: :wall:
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]