Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Trotzdem ist es ärgerlich, ewig lang hin geschraubt und gebaut,
noch nicht mal richtig, richtig gefahren und schon wieder am bauen!

Aber Du kriegst das wieder hin und dann geht´s hoffentlich mal geradeaus - ohne Zwangspausen! :thumbup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja ärgerlich auf jeden Fall.
Hab jetzt aber auch nen anderen Lacker.

Das Cabrio steht eh übern Winter, bis April hab ich ja noch Zeit :)

Wird knapp, aber sollte klappen.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Na immerhin wirds dann die erste richtige Saison, ne ? :D

:thumbsup:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ich drücke dir die Daumen, das es diese Saison endlich wieder vernünftig fährt :thumbup:
Bald mal treffen was? :prost:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja die erste Saison seit 4 jahren !!
Ich kann es kaum abwarten, hoffentlich haben wir nen ordentlichen Sommer damit ich so oft wie möglich offen fahren kann :D

@Marius
Klar, komme im April mal wieder rum mit dem cabrio :P

Tuning treffen werden natürlich auch angefahren, wenn es die Zeit zulässt.

Hab mich heute auch noch mal mit der Stoßstange befasst, ich werden da wohl zum Kunststoffspachtel greifen, der soll flexibel bleiben und arbeitet so wunderbar mit dem Kunststoff der Schürze zusammen.

Damit sollte keine risse mehr auftauchen und ich habe ne schöne Kunststoffoberfläche die auch nicht einsacken könnte.

Ich denke mal grade an der stelle wo die Rundung ist, sollte das die beste Lösung neben dem Kunststoffschweißen sein bzw ne gute Ergänzung dazu.

Samstag geht es weiter und ich werde berichten wie es so war bzw wie sich die Verarbeitung so gestaltet hat :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Heute mal den Spachtel gekauft, mal schauen wie der so ist.
Klingt sehr viel versprechend :)

Ist u.a. geeignet für ABS Kunststoff ( woraus die Stoßstange ist )

Bild
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

So dann führe ich mein Monolog mal weiter :D
Gestern hab ich die Frontschürze weiter gemacht.

Der Kunststoff spachtel hält bis jetzt was er verspricht, lässt sich super verarbeiten und schleifen.
Im geschliffenen Zustand sieht und fühl mein kein Unterschied zum normalen Kunststoff.



Bild Bild




:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Fabio ich lese immer fleißig mit, schreib halt nur dann etwas dazu wenn ich auch was zu schreiben hab....
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Top, dann ist das doch genau das, was du gesucht hast.
Bin auf das Langzeitergebnis gespannt :)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja bin ich auch drauf gespannt.
Hab bis jetzt viel gutes Gelesen darüber.
Noch besser wäre so ne art Klebstoff bzw so ne art 2K Flüssigkunststoff, aber das da ist leider zu wenig drin, damit könnte man z.B. sicken schließen, aber kplt cleanen eher nicht.

Angeblich soll das mit dem Kunststoff Spachtel gut halten...

Wir werden sehen :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Auch hier geht es weiter, Stoßstange ist so gut wie fertig.
Leider hat mich die Grippe Erwischt, so dass ich wohl diese Woche nichts machen kann bzw mit bisschen Glück am We vllt. noch bisschen was.

Muss nur noch mal beim der VW Zeichen Mulde bisschen nach glätten, dann ist die soweit fertig das sie zum Lacker kann.

Bild Bild
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Wie soll es anders sein....

Beitrag von Fabio »

Wollte die Schürze am Freitag zum Lacker bringen.
Dabei ist uns vor Ort aufgefallen, das die Schürze schon wieder gerissen ist.

Grund dafür, trotz Kunstoffschweißen und Kunststoffspachtel, Arbeitet das Teil da soviel das es immer wieder reißt
Nun habe ich in dem Bereich wo es immer reißt, eine ca. 1cm - 1,5cm breite Kerbe reingeschliffen ( bis aufs Grund Material ) und mit 2K Kunststoffkleber ausgefüllt.

Habe dann auch nach dem aushärten wie nen bekloppter dran Rumgebogen, man merkt zwar das da was Arbeitet, aber es reißt nichts.
Schaue mir das die Tage nochmal an und wenn dann alles gut ist, geht die Schürze zum Lacker.

Da das Wetter die Woche eh so schlecht bleiben soll, ist es nicht ganz so Tragisch das der Wagen noch paar Tage länger in der Garage steht.

Bild

Bild
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Endlich ist das Cabrio wieder auf der Straße:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Wenn alles klappt, bekomme ich nächste Woche nen Termin in Osnabrück um die Heckscheibe Einbauen zu lassen.

Am 10.05 geht es dann zum Wörthersee ( bis zum 15.05 )
Am 17.05. bin ich dann in Verl/Kauniz anzutreffen :)

Andere Termine stehen noch nicht fest.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Klasse! Ich bin mal gespannt ob man sich in diesem Jahr irgendwo sehen wird.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das hoffe ich doch auch, werde wohl auf paar treffen dabei sein, da wird man sich bestimmt mal sehen :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

In Bielefeld wirst ja da sein, ne?

Bin auch mal gespannt, den Hobel live zu sehen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Klar in Bielefeld am Lenkwerk werde ich bestimmt sein :D
Ist von mir ca 10 min ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

War gestern in Osnabrück und habe die Heckscheibe Einbauen lassen.
Sieht jetzt viel Besser aus :D

Bild
Bild



Und Abend´s nochmal schnell die ganzen Insekten weg gemacht, von der Ausfahrt :D
Bild
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Jo - vieeeeel besser :thumbup:
Ist die Heckscheibe leicht getönt oder sieht das auf den Bildern nur so aus?

Die Reflektoren für die MC´s waren nur für´n TüV oder lässt Du die an Ort und Stelle?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich glaube das wirkt nur auf den Bildern so. :)
Die Reflektoren waren für den TÜV dran, das ist richtig :)
Die kommen aber wieder runter, bleiben aber im Auto liegen da ich ja nächste Woche zum Wörthersee fahre :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder