Forti - 99er Highline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Leute, wenn ihr den Prüfer gesehen hättet, ihr hättet die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen! Der Mann hat sich das Teilegutachten des Gewindes mit einer LESELUPE angesehen!

Unters Auto ist er dann aber ohne gegangen...Frage ist jetzt, wie er da die 5mm Differenz erkannt haben will. ?(

Aber aus Erfahrung weiß man ja - Diskutieren bringt hier nichts. Ich mach dann mal so, wie Chef es verlangt. :rolleyes:

Gruß*Forti

@Anti & Alex: Meine ich ja - das hier liegt doch alles im Rahmen! Ist ja null extrem.

@Marc & da0105: Sind erstmal wieder raus. :(
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Wie wärs wenn du erstmal zur nachuntersuchung zum anderen tüv fährst?
Geht das nicht? Tüv ist doch tüv?!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von whazahhp
Wie wärs wenn du erstmal zur nachuntersuchung zum anderen tüv fährst?
Geht das nicht? Tüv ist doch tüv?!

würde ich wohl auch so machen ist ja lächerlich.

Felgen sehen gut aus, mir hätten aber ehrlichgesagt auch die BBS besser gefallen :)
Sonst steht er top da!
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

So, die Kanten sind hinten nun gebördelt. Musste leider auch beilackiert werden, da der Lack auf der Fahrerseite durch eine noch vom Vorbesitzer verschuldete Beule in der originalen Radlaufkante bereits "angerissen" war. Sieht aber soweit gut aus, die Beule ist jetzt auch weg und selbst die Schramme auf meiner lackierten Seitenleiste hinten auf der Beifahrerseite wurde entfernt.

Schön, Punkt 1 auf der Liste für den TÜV ist nun abgehakt. :clap:

Dienstag folgt dann Punkt 2...stay tuned.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Punkt 2 erledigt - hinten jetzt 5mm tiefer! :zwinker:

Freitag TÜV-Termin, der 2. Versuch...wünscht mir Glück. HU steht ja nach (hoffentlich erfolgreicher) Eintragung auch noch an.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Wird schon Marc. :daumen:
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Viel Glück morgen! Kriegste schon hin! :wink:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Drück auch die Daumen!
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

So, Auto hat TÜV - Gott sei Dank!!!

Rad-/Reifenkombi in Verbindung mit dem Gewinde wurde nun ohne weitere Probleme eingetragen.

Aber: Es wurden bei der nachfolgenden HU Mängel festgestellt, die beseitigt werden wollen.

- Riss in Staubmanschette des Lenkgetriebes (daher auch die fiesen Knarzgeräusche beim Einlenken)
- Korrosion Lenkhilfeleitung
- Korrosion Bremsleitung hinten

Also wieder Kohle investieren...der Wagen wird zum "Fass ohne Boden". :rolleyes:

Naja, wichtig ist die blaue Plakette. :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Fortuna
So, Auto hat TÜV - Gott sei Dank!!!

Rad-/Reifenkombi in Verbindung mit dem Gewinde wurde nun ohne weitere Probleme eingetragen.

Aber: Es wurden bei der nachfolgenden HU Mängel festgestellt, die beseitigt werden wollen.

- Riss in Staubmanschette des Lenkgetriebes (daher auch die fiesen Knarzgeräusche beim Einlenken)
- Korrosion Lenkhilfeleitung
- Korrosion Bremsleitung hinten

Also wieder Kohle investieren...der Wagen wird zum "Fass ohne Boden". :rolleyes:

Naja, wichtig ist die blaue Plakette. :daumen:

Gruß*Forti
mein gott bremsleitung kannste den rost abschleifen und lack drauf wenns nicht allzu schlimm ist, korrision lenkhilfen leitung....hat jeder golf 3 :D zeig mir einen der das nicht hat ;)

riss staubmanschette des lenkgetriebes ist natürlich doof, weil sein kann das du dann die spur neu einstellen darfst....
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Glückwunsch! Und das ist ja echt nix Wildes. Aber sag mal was sind das für Felgen?

Gruß Marc
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Original von Fortuna
So, Auto hat TÜV - Gott sei Dank!!!

Also wieder Kohle investieren...der Wagen wird zum "Fass ohne Boden". :rolleyes:

Naja, wichtig ist die blaue Plakette. :daumen:

Gruß*Forti
Kenn ich, kenn ich....

Aber hast recht, hauptsache du hast den Aufkleber. :daumen:

Ach G3Joker: Steht in seiner Signatur :wink:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 11. Mai 2012 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

OK Danke! Überlesen :wall:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von robert84
mein gott bremsleitung kannste den rost abschleifen und lack drauf wenns nicht allzu schlimm ist, korrision lenkhilfen leitung....hat jeder golf 3 :D zeig mir einen der das nicht hat ;)

riss staubmanschette des lenkgetriebes ist natürlich doof, weil sein kann das du dann die spur neu einstellen darfst....
Denke auch, dass ich mich primär um die Sache mit der Manschette kümmern werde...ist akustisch beim Einlenken im Stand oder bei langsamer Fahrt wahrlich keine Freude, der "Sound". :rolleyes:
Original von whazahhp
Aber hast recht, hauptsache du hast den Aufkleber. :daumen:
Ja, alles andere ist erstmal egal. War ja auch nervenaufreibend genug. Aber typisch - ohne (wenn auch geringe) Mängel scheint es nicht zu gehen.

Naja, erstmal 2 Jahre Ruhe vor dem Verein. DA gehe ich eh nicht mehr hin.
Original von Golf3joker
Aber sag mal was sind das für Felgen?
Dotz Rapier Shine :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Original von Fortuna
Ja, alles andere ist erstmal egal. War ja auch nervenaufreibend genug. Aber typisch - ohne (wenn auch geringe) Mängel scheint es nicht zu gehen.
Also mein 12 Jahre alter S3 ist ohne Mängel vor Kurzem durchgekommen :D

Wie bist du eigentlich auf die Felgen gekommen? Findeste die echt schön? Oder war der Preis das ausschlaggebende Kriterium?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Nils, Du kannst Fragen stellen! :D

Geschmäcker sind verschieden...und sicherlich hat auch der Preis eine Rolle gespielt. Da schöpfe ich ja nicht aus einem unendlichen Fundus. Aber natürlich mag ich auch das Design. Sonst hätte ich sie nicht gekauft.

Heute haben übrigens auch die schwarzen Dokas wieder Einzug gehalten. :wink:

Gruß*Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Freut mich das es geklappt hat, sauber!
Bild
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3155
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Glückwunsch Forti :D

Wär doch langweilig wenn alles ohne Mängel ist.

Und das fiese Knarzen beim einlenken hab ich auch...

Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Glückwunsch zum TÜV auch von mir und auch ich hab das fiese knarzen akustisch nicht der bringer :sauf:
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

TÜV... na geht doch! herzlichen glühstrumpf zur legalität! ;)
Gruß vom Harry
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MarcNOR, Semrush [Bot]