Darki's schwarzer Highline - Season 2024

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=274000#post274000']Und ja ich bin auch traurig mein altes wegzugeben ;( . Aber die Würfel sind noch nicht gefallen - ich behalte es erstmal bis zum Saisonbeginn und drehe auch ein paar Runden. Und dann schauen wir mal weiter, je nachdem wie es läuft.


Gruß
Micha[/quote]

Na, das ist doch mal eine Aussage! Wäre eigentlich auch zu schade um den 3er.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi Micha :) ,
finde es cool das du dir noch ein Cabrio gekauft hast . Gefällt mir soweit ganz gut . Finde es allerdings schade wenn du dein ''altes'' abgeben musst . Ich weiß nicht wie das bei meinem irgendwann wird . Der Abschied wird sehr schwer werden . Aber er hällt keine 10 Jahre mehr ! :D ;( ;( ;( ;( :rolleyes:
Die besten Grüße
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=274004#post274004']Aber er hällt keine 10 Jahre mehr ![/quote]
Wieso sollte er das nicht? Das liegt doch ganz alleine an Dir, wie lange er noch hält! Es sei denn es fährt ihn Dir jemand kaputt.
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

ja Mike , du hast im Prinzip schon recht . Ich kann es mir nur nicht vortstellen, da er auch schon gewisse Roststellen hat und ein trockenen Unterstand habe ich auch nicht .
Ich Pflege das Auto abgöttisch . Da ist normal kein Dreck drin oder drauf...oke ....zurzeit schon . Und das ich dann irgendwann anfange das Auto neu zu lackieren und so Sachen .....ne ..... das ist die ganze Sache mir dann auch nicht wert . Soll sich jetzt nicht komisch anhören ....... Sind ja viele Teile neu und solange er noch so toll fährt ist alles gut .

mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Wenn Du nicht lackierst, falls es notwendig sein sollte, wer dann?
Du bist doch derjenige, der die besten, einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten hat hier!
Aber Du machst das schon richtig so, da mach ich mir keine Gedanken
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ja das wär (ohne jetzt angeben zu wollen ) wirklich ein klacks . Steh 7,5 stunden täglich in der Lackierkabine .

mfg.SEB :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Gefällt mir dein neuer, coole sache
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=274050#post274050']Ja das wär (ohne jetzt angeben zu wollen ) wirklich ein klacks . Steh 7,5 stunden täglich in der Lackierkabine .

mfg.SEB :)[/quote]wo wohnst du? :D
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Wohne ca. 30 km vor Kaiserslautern . Wird dem ein oder anderen bestimmt was sagen .
mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3060
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

So, nu isser auf uns zugelassen und steht seit heute beim Schrauber meines Vertrauens für den Zahnriemenwechsel.

Der Kurze muss natürlich überall mit - er will gar nicht mehr aussteigen.

Und die Dunkel/Beige Kombo gefällt mir immer mehr :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Und darf immer vorne Sitzen ;-) und schwarz mit beige finde ich extrem geil
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Dein Kleiner hat natürlich auch einen Super-Thron :D

Ich finde die Dunkel-Beige-Kombi auch super.. Nur finde mal eine vernünftige Gebrauchte :wacko:
Baust du noch was an den Aussenspiegeln um?
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3060
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Danke - Aussenspiegel bleiben erstmal wie sie sind. Irgendwie steh ich auf den kleinen rechts :thumbup:

Hier gibts auch ein Update. Schleifring war durch, also einen guten gebrauchten besorgt.
Dann habe ich dank der Suche hier im Forum festgestellt das ich das gleiche Problem habe wie Matze vor 2 Jahren - das Airbag Steuergerät bzw dessen Kontakte sind durchgemoddert. Also noch für schmales Geld ein gebrauchtes Steuergerät besorgt. Am Montag wird alles wieder zusammengeflickt, dann sehen wir weiter. Steht momentan noch zerpflückt in der trockenen Werkstatt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3060
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

'Nabend zusammen!

Seit heute hab ich Ihn wieder auf dem Hof, der große Service ist jetzt gemacht, steht also wie neu da :D
- Zahnriemen und Spanner neu
- Ölwechsel
- Bremsflüssigkeit neu
- Unterdruckschläuche neu (MKL Problem gelöst)

Und das beste ist: Das Airbagproblem ist gelöst :thumbsup: Schleifring und Steuergerät sind ausgetauscht, und der Fehler ist weg

Und nachdem ich in 3 Tagen hier in der Umgebung etliche Male aufgesetzt habe, habe ich mich entschlossen ihn 3cm höher zu drehen - damit ist er alltagstauglicher für uns :D

Der Chef hat schon Abnahme gemacht wie ihr seht.

Nächste Schritte sind die Aufbereitung, also:
- Dachhimmel reinigen
- Teppich reinigen
- Leder aufbereiten

Ich bin im Kontakt mit dem Lederzentrum.de, und die sind sehr hilfsbereit. Da ich Fahrzeugaufbereitungen gerne mache werde ich das erstmal alles selbst in Angriff nehmen, so über die nächsten Wochenenden.

Grüße
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ah der Aufpasser vom Dienst :D

Glückwunsch zum lösen des Airbagfehlers.. :thumbup:

Das Zeug vom Lederpflegezentrum ist 1A! Bei mir waren die nicht wirklich höflich und hilfsbereit, ich bin aber letzendlich doch zum Ziel gekommen ^^
Auch für Laien perfekt anzuwenden und das Ergebnis überzeugt.. Denk bitte an vorher-nacher Bilder :P


PS: Wo ist dein Grill? :schwanz:

Edit: Das ist die Felgenfarbe oder? Ich denk immer da ist noch Bremsstaub drauf :whistling:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sehr schön! Es wird so langsam. Technisch also wieder perfekt. So muss das. :thumbup:

Und der/die? Kleine ist auch immer am Start, top! ;)

Gruß*Forti

PS: Wie bist Du mit der Ausleuchtung der G5-Look-Scheinwerfer zufrieden?
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=274731#post274731']Ich bin im Kontakt mit dem Lederzentrum.de, und die sind sehr hilfsbereit. Da ich Fahrzeugaufbereitungen gerne mache werde ich das erstmal alles selbst in Angriff nehmen, so über die nächsten Wochenenden.[/quote]
Die Sachen vom Lederzentrum sind 100%ig Top! Deshalb hatte ich Dir die ja erst die Tage in irgendeinem Thread empfohlen.

Aber eines würde ich Dir gerne an´s Herz legen Micha, ich hab keine Ahnung wie Du wirklich ausgestattet bist zuhause,
aber jetzt hast Du schon Geld investiert in den großen Service und sagst, jetzt steht er da wie neu:

Lass ne Innenreinigung/-Aufbereitung von nem Profi machen! Das kostet bei uns 75 Teuros - aber
so wie die das machen, das kannst Du mit selber machen gar nicht vergleichen. Es sei denn Du hast
so nen Mega-Top-Profi-Sauger der Mittel ausgeben und auch dann wieder aufsaugen kann?

Ganz geschweige von Trockeneis für den Himmel und TornadoGun für die Ecken wo Du sonst mit
keinem Tool hin kommst! Einmal das Geld investieren und dann dran bleiben und immer schön sauber
halten! Meine bescheidene Meinung.

Alleine die Reinigungsmittel die verwenden kosten in den Gebinden ein Vermögen - an sowas kommst
Du selber gar nicht ran ohne Beziehungen. Ich weiss wovon ich rede, ich mach professionell sauber,
nur halt keine Autos ;)

Die Lederaufbereitung kannst Du ja dann getrost selber machen mit den Sachen vom Lederzentrum.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3060
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Der Kleine ist immer am Start. Der ist so Autoverrückt, das glaubt man bei seinen 2 Jahren nicht.
Der hüpft vor Freude im Kreis wenn ich sage "komm wir fahren in die Werkstatt" :D

Die Scheinwerfer leuchten echt gut aus finde ich! Absolut ausreichend.

Und Marius ... nein ... die Felgen sind so du Zippe, auch wenn die wirklich mal geputzt werden sollten - kommt ja noch :thumbup: :schwanz: Und den Kühlergrill hab ich abgebaut weil den so'n Verrückter aus Melle haben möchte :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Du fährst aber mit deaktivierten Airbag wenn du dein Sohnemann dabei hast oder ? :/
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3060
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

@ Mike: Ja du hast schon Recht, aber ich glaube nicht das ich mit 75€ für Himmel und Teppich hinkomme. Eher das dreifache. Ich werde trotzdem mal zum Aufbereiter fahren und mir ein Angebot einholen.

@ Rabbit: der Kurze sitzt nicht mehr im Maxi Cosi, sondern schon im Kindersitz, also richtig herum.

Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]