froekl Golf 3 VR6 Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Für Aussehaut bleiben die normal dran .. ist auch leicht zu lackieren.
Aber wundert mich das der Wagen komplett gefüllert wurde .. hattest du so viele Stellen die Ausgebesser werden mussten ?
Oder wolltest du das so ?

Mit den Schwellern .. wie wurde das gemacht .. bzw hast du das vorher mal gefragt ... weil eigendlich ist da serie ja Unterbodenschuz drauf der überlackierbar ist ..
Wurde der entfernt und einfach glatt gemacht .. oder erst Unterbodenschutz und dann spachtel füller lack .. ?!?

Hatte mir das auch überlegt .. aber der Unterbodenschutz hat da halt auch seinen Zweck ..

Sind die auf den Bildern den schon "glatt" oder wird da erst noch geschliffen .. weil so wie es da aussieht haben die wirklich nur Füller drauf bischen glatt gerubbelt und gut .. man sieht an einigen stellen ja die alte struktur noch. Sorry für das pingelige, aber frage weil ich halt selbst am überlegen bin.

Denke meiner wird nächste od übernächste Woche zum Lacker kommen. Weil hab einfach zu viele Kratzer udn der Lack ist irgendwie matt. Vielleicht hab ich bei dem ganzen üpolieren auch schon den Klarlack runtergholt , kein plan. Aber plane auch grade. Weiss auch noch nicht was ich wie alles umsetztn kann ob nur Ausshaut oder wirklich komplett wobei komplett immer irgendwie schwierig ist grade an Trägerbereich usw ... wahrscheinlich mach ich nur die sichtbaren bereiche und Türeinstiege usw. Das ich wirklich den Terppich und die ganze Verkleidung im Kofferraum rausnehme usw werde ich wohl ehr nicht machen.

Hast du eigendlich shcon was wegen Wischdüsen geplant ? Du hast die ja jetzt cleanen lassen. Kommen dann die verstecken bei dir rein oder gar keine ? .. Und hast du schon ne idee das das hinterher gut ausschaut .. bei den meisten wo ich das gesehen habe sah es hinter her etwas gebastelt aus.
Zuletzt geändert von Baldur am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
Ich hätte den Steinschlagschutz drangelassen, für ein Alltagswagen. Da prasseln Steine dagegen, dass es kracht.
Des weiteren würde ich die Einstiege mitlackieren lassen, dann sieht man keinen Nachlackierspuren in der Tür drin. Dazu muss sie halt weg.

Gruß Sebbi
PS: Und Lack gut trocknen lassen. Ich habe meinen ca 5 Monate nicht großartig angefasst. 2x gewaschen und 1x gewachst.
Zuletzt geändert von variantgt am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@variantgt .. das ist halt der unterschied zu voll lack mit allen sichtbaren flächen und Aussenhaut.

Das mit den 5 Monaten .. wird zwar immer gesagt .. aber spätesten nach 1 Monat sind die neuen Lacke alle durchgehärtet. Aber besser ist besser .. auf jedenfall nicht grossartig nachpolieren ;)
Zuletzt geändert von Baldur am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Ich bin mal auf das Ergebniss gespannt. :zwinker:
Zuletzt geändert von Sven666 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Die Schweller wurden vom UBO-Schutz befreit und sind darunter glatt. Er mußte da eh ran weil da etwas Rost war.

Ob Ihr das nun machen würdest oder nicht - muß ja jeder wissen - ich finde es klasse. Und wer hier alles gelesen hat weiß, daß es kein Alltagsauto mehr ist!

Frage aber nochmal nach ob da gespachtelt wurde denke aber doch eher nicht.

Ich weiß nicht was Du da siehst Baldur? Da ist alles total glatt.

Und bei Torstens Cab ist das ja auch alles glatt und nicht ein Steinschlag seit dem Neulack 2005!

Kann sein das er den Wagen nochmal schleift. Weiß ich aber nicht ich vertraue ihm da voll.

Und er sagte mir das man so gut wie keine Übergänge nach innen sieht. Also warum innen mitmachen? Ist absolut nicht nötig wurde mir gesagt. Und ich geh eh nicht mit einer Lupe bei.

Ich wollte das nicht so mit dem komplett füllern, daß hat der Fachmann eben entschieden. Hatte doch sehr viele Stellen die ausgebessert werden mußten.
Wischdüsen entweder wie bei Bigdog die kommen dann unter die Haube. Oder die serienteile werden genommen mal sehen.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sag mal...hattest Du irgendwo hier mal was zum Preis der Lackierung geschrieben? Würde mich nämlich mal interessieren...also der Komplettpreis für alle Arbeiten des Lackierers?

Gerne auch per PN. :wink:

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Fortuna
Sag mal...hattest Du irgendwo hier mal was zum Preis der Lackierung geschrieben? Würde mich nämlich mal interessieren...also der Komplettpreis für alle Arbeiten des Lackierers?

Gerne auch per PN. :wink:

Gruß*Forti

Nö habe ich nicht und wollte mich dazu auch eig. nicht äußern! Sorry Marc;)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Sehr schön, bin mal auf die kompletten Fotos gespannt, wenns fertig ist ;)

Hätte mal noch ne Frage zu deinen Türgriffen, die für inne (wo die elektr. Fensterheber drin sind), haste da mal nen Link? Find die nirgends, meine sind eh putt :)

Schau das alles so wird wie dus willst und nicht der arme Wagen verpfuscht wird :daumen:
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Dom
Die gibt es beim freundlichen eig. nicht mehr. Habe die gebraucht erworben sorry habe also keine TN
Und keine Sorge ich um das Cab das wird schon ;)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von froekl
Nö habe ich nicht und wollte mich dazu auch eig. nicht äußern! Sorry Marc;)
Na dann... :heul:

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Hey Frauke! Wie schauts aus? Gibbet schon was neues (Gespannt bin)? :wink:

Gruß Marc
Zuletzt geändert von Golf3joker am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Golf3joker
Hey Frauke! Wie schauts aus? Gibbet schon was neues (Gespannt bin)? :wink:

Gruß Marc
Hi Marc,
Ich sage mal soviel - er ist geil geworden wie ich finde - steht hier zu Hause sind aber noch nicht fertig mit dem Zusammenbauen...

Also Bilder folgen wenn er feddich ist :schwanz:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also frauke ich kann dir nur zustimmen ist echt geil geworden, wie gut das wir gestern bei euch waren :sauf: vor allem die glatten schweller sind geil. :daumen: :daumen: :daumen:
Zuletzt geändert von cabby97 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

da binn ich ja mal gespannt. :schwanz:
das cab sah schon vorher sauber aus. :daumen:
Zuletzt geändert von gods-dice am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von cabby97
also frauke ich kann dir nur zustimmen ist echt geil geworden, wie gut das wir gestern bei euch waren :sauf: vor allem die glatten schweller sind geil. :daumen: :daumen: :daumen:
hehe ja hast Blut geleckt was Marc :D

@goda-dice
jo ne hehe

Bei der Cult Leiste fehlen noch Teile naja und an der A Säule muß erst der Restkleber abgepult werden naja und dann hat man halt wenig Zeit ne...

Aber dieses Jahr wird es noch was :D
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wie lange läst du uns noch zappeln Frauke :wink: :wink:

wir wollen Bilder sehen :D :D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von Raeman


Hätte mal noch ne Frage zu deinen Türgriffen, die für inne (wo die elektr. Fensterheber drin sind), haste da mal nen Link? Find die nirgends, meine sind eh putt :)
Die Griffe gibt es wohl noch
1H0 867 197H A94 = 4.70€

Sonst PN!!
Zuletzt geändert von redcabrio am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Heute gibt es dann mal endlich Bilder :)
http://www.fraukegronewold.de/mitte_cabrio.html

Cult Leiste fehlt noch wegen fehlender Teile deshalb die Originalleiste
Motorraumteile die noch lackiert sind fehlen noch
Und Motorhaube und Heckklappe müssen noch etwas justiert werden

Auf den Nahaufnahmen sieht man den Effeck mit dem weiß drin und er wirkt etwas lila in der Sonne und man sieht ganz gut wie weit gezogen wurde!

Also Meinungen erwünscht :)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

oh oh das schwesterchen Cabby von meinem Cabby ist fertig:D sehr schön frauke da fehlt dir ja nur noch nen BLAUES VERDECK :finger:

Du hast ja jetzt wirklich alles blau. Kommen die Wischerarme auch noch blau? Finde die Stören jetzt irgentwie
Zuletzt geändert von Sebo am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Gefällt mir wunderprächtig die Autowagen :]

Nun eine komplette Bra fürs ganze Auto wenn man fährt, und alles ist wunderbar :D
Zuletzt geändert von Thore am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin so klug - K L U K
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]