Bigdogs Brax-Spannungsanzeige kriegt ein neues zu Hause 'fertig'

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Raeman

Hm, Durchbruch :wink:
Hab ich da was überlesen?

Durchrbruch = Rückbank von hinten aufflexen etc. sodass man von vorne aber nichts sieht

Oder das Rohr wird komplett durchgeschoben und das Leder dann neu vernäht?[/quote]

Loch ins Metall, Polsterung rausschaben, und dann das Rohr direkt hinter den Stoff, so dass man nichts sieht.

Cabby übernachtet auch schön in der Garage und nicht in der Einfahrt :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

sieht doch schon schick aus, schade das mit dem "Geräusch".

Wird die Kiste noch bedämpft oder bleibt die Innen nackt?

Wie entstehen denn die Strömungsgeräusche? der Sub an sich ist doch dicht. ?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von janp
sieht doch schon schick aus, schade das mit dem "Geräusch".

Wird die Kiste noch bedämpft oder bleibt die Innen nackt?

Wie entstehen denn die Strömungsgeräusche? der Sub an sich ist doch dicht. ?[/quote]

Ne das Geräusch war dachte ich Strömungsberäusche, weil mein erstes Brett ein zu großes Loch hatte. Aber es war nicht so... Es ist auch mehr wie ein klappern, ist wohl was lose im Sub.

Des Weiteren könnnen Strömungsgeräusche durch zu kleine Reflexrohre entstehen, oder wenn Reflexrohre zu dicht am Gehäuse sind.

Die Kiste bleibt innen nackt, ich muss nur etwas mim Reflexrohr spielen (bissi mehr rein, bissi mehr raus, dadurch das Volumen verändern, und somit die Abstimmung ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Auf dem einem Bild seht ihr richtig, ihr seht nix :D

Tja und das andere Bild.

Nur Flex war mir wegen der doch leichten Funkenentwicklung zu heikel, deshalb hab ich mehr mals mit nem Stahlbohrer Löcher gebohrt und diese dann mit der Flex "verbunden", allerdings muss ich oben noch etwas mehr rausmachen, werde das aber mit der Stichsäge und nem Metallsägeblatt machen, das muss ich noch morgen kaufen.

Aber macht schon Spass, besonders klappert hinten nichts mehr und beim offen fahren Sub-Out einfach 2 Punkte höher gedreht und es ist alles beim alten beim Bass. Doof nur, dass der eine so klappert :meckern:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hehe, sauber! Wie groß ist der Durchmesser? 100mm? Lässt du das mit dem Stoff einfach so oder machst noch was weg/dran?

Auf jedenfall ne seeeehr gute Idee :D :tongue:

PS: Meine liegt grad auch vor mir :klopf:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Loch hat so 13cm das Reflexrohr ist vorne etwas größer.

Stoff bleibt dran, soll keiner sehen, obwohl ich evtl. überlege das Rohr sauber durch den Stoff, aber dann kommt soviel Dreck rein beim offen fahren...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So die Rohgestelle meiner neuen HT-Halterungen.


Hasendraht mit Holzstückchen und den HTs, jetzt kann ich die perfekt ausrichten ;)

Dann kommt Gfk drauf und dann in Wagenfarbe lackiert.

Mal sehen wie es wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

sieht interessant aus, warum nicht mit formfliess auf die originalen abdekcungen gespannt?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von janp
sieht interessant aus, warum nicht mit formfliess auf die originalen abdekcungen gespannt?[/quote]

Weil die Originalabdeckungen mit GFK-Spachtel und den alten HTs verunstaltet wurden :D

Das Zeug krieg ich net ab, von daher die Kreativität.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute mal mit GFK gespielt, das ist ja ne Sauerei :D aber macht Spass, zum Glück hatte ich so Einweghandschuhe an.

Bin ganz zufrieden, wird dann noch alles etwas angepasst und wie gesagt Rot lackiert :)

Bisschen noch die Ränder abschneiden und noch ein paar lagen, dann sollte es okay sein.

Die Dinger liegen übrigens auf der alten Sub platte die nur noch als Unterlage dient :D Naja stinkt ziemlich das Zeugs, werde da aber wohl im Kofferraum irgendwas erarbeiten, mal sehen was mir einfällt, macht ziemlich spass damit zu arbeiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Cool, bin mal aufs Endergebnis gespannt! :daumen:
Wie befestigst du die Teile dann am Armaturenbrett? Magnete?

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Bin auch mal gespannt wies anchher asusieht GFK is immer ne lustige Sache
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Joa das erstemal GFK hat spass gemacht, wie im Kindergarten mit Pappmasché.

Befestigung: auf der Beifahrer seite kann ich durch die Tiefe des Ausschnitts es mit dem Hasendraht "klemmen"

Auf der Fahrerseite muss ich mir nochwas überlegen. Aber das wird schon, hoff ich doch
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Hey Matze du überrascht mich immer wieder :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute ne neue Stufe ausm anderen Forum gekauft für fast geschenkte 190€ inkl. Versand.

Hier mal das Bild was ich bekommen hab. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Einmal die Kraterlandschaften der HT-Halterungen, trotz Spachtel + Schleifen bzw. Füllern und schleifen...

Ich hab da kein Bock mehr, die werden mit Leder noch bezogen, dann siehts ordentlich aus. Aber erstmal so.


Dann hab ich das Loch in der Rückbank noch ordentlich gemacht mit der Stichsäge, das geht wunderbar, besser als Flex und schnell gehts.



Morgen wird er gewaschen und bekommt die Aerotwinwischer.

Am Sonntag werde ich mich vielleicht mal an die GiV-Cab Wischerdüsen wagen.


Montag kommen dann die 16 Zöller drauf und Dienstag zum bördeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

man du gibst aber gas:D:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute nochmal beim Händler vorbei gefahren, wegen dem Sub, werde meinen Samstagmittag opfern :D

Wir werden dann verschiedene Reflexrohre testen, da das furzen von einem zu kleinen Rohr kommt. Jetzt heißt es testen testen testen.



Naja und zum Klang, das Radio wurde gelobt, es kann zwar nix, aber hat ein super Laufwerk ;)

Naja und sonst war einer der ab und zu mal Jury bei Soundwettbewerben macht. Er fand den Sub schon richtig gut, schön schnell auch ziemlich laut für 2 kleine 8er... Halt ein gutes Preisleistungsverhältnis.

Mal sehen was am Samstag rauskommt, bin guter Dinge.

Ich sollte auchmal aus Spass bei einem Klangwettbewerb mitmachen, wenn alles eingestellt ist :)

Naja mal schauen, fehlt halt noch ein Radio mit LZK...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

4 Stunden war ich bei meinem Händler, jetzt ist ein Aeroport drin, und viel besser, aber bei richtig Pegel immer noch einige Portgeräusche, aber Port mit mehr Fläche geht net, weil der zu lang werden würde...

Naja jedenfalls Sau geil und gleich auch den schönen Bonjovistoff der Rückbank zerschnibbelt.

Port guckt jetzt in der Mitte durch.

Dann wollt ich nach Hause fahren, alles Lief top, gerade 3 min gefahren, kein Bass mehr :meckern:


Endstufe auf Protect gegangen... Und dann Radio aus und wieder an läuft wieder, hört sich aber etwas komisch an, gleich zurück gefahren.

Jetzt hab ich ein Grundrauschen ;(

Keiner weiß warum, alles neu Verkabelt mit Strom, Radio hat wohl ein Knacks.

Morgen verschönere ich noch den Port und mach Fotos.

Wie gut das am kommenden Sonntag die Messe in Sinsheim is, da werd ich mir mal das ganz neue Clarion anschauen, das soll ja ein Preis/Leistungswunder sein (350€ aber mit Funktionen der 500€ Klasse).

Ich könnt nur noch kotzen, da ist man happy und immer wieder ist was kaputt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das rauschen ist blöd, mal da mal leise, mal laut mal nix, ich denke das Radio hat nen Schuss...

Naja wenigstens bringt Clarion das 778, das wirds wohl werden, nächsten Sonntag mal schauen.

Hier mal die Bilder von den 3 Stunden, das ordentlich hinzubekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder