[Golf 4] c4v6biturbo´s Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote]Original von c4v6biturbo
Aber ich will den Wagen so dezent, und OEM, wie moeglich haben. [/quote]

:daumen: :daumen: :daumen:

So solls sein! Optisch serie, Leistung +++ :D Das schönste Tuning :daumen:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Nach wie vor (und jetzt erst Recht) das am saubersten und sorgfältigsten gebaute Cabrio hier im ganzen Forum - und mit Abstand das mit der geilsten Leistung und den geilsten Bremsen :daumen: :daumen:

Einfach klasse Arbeit und rieeeesen Respekt davor!! :)
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 514
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

Vielen Dank! Hoert man gerne! :daumen:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

WO ich grad den Unterboden seh, passiert da noch was? Also U-Schutz, oder ist schon alles drauf und schon überlackiert?
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 514
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

Ist schon drauf. Ueberlackierbarer Unterbodenschutz. Son graues Zeug. Siehste am Tunnel, da ists noch pur.
Da komme die Hitzeschutzbleche noch drueber. Den Rest hab ich lackiert.
Zuletzt geändert von c4v6biturbo am 11. Sep 2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

[quote]Original von Red Alert
[quote]Original von EternaX
Nach wie vor (und jetzt erst Recht) das am saubersten und sorgfältigsten gebaute Cabrio hier im ganzen Forum [/quote]


räusper [/quote]



Da gabs schonmal einen der sich selbst gelobt hat
" Das Wahrscheinlich Schönste Cabrio im forum" so hieß sein Showroom Threadname...und der thread wurde nie mehr gefunden..genauso wie der selbstwusste junge mann :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Es ist immer wieder ein Genuss sich die Bilder in diesem Thread anzusehen um zu sehen, was da für ein Wolf im Schafspelz gezüchtet wird.

Was würde ich dafür geben die doofen Blicken sehen zu können wenn du mit dem Apparat, son M3 vor dir herschiebst oder nem SL 55 AMG beim durchbeschleunigen auf die Pelle rückst und ihm signalisierst, dass die Leasingrate von 1200 Euro im Monat es nicht rechtfertigt, dass er dir beim Vorwärtskommen im Weg ist :turn: :turn: :D :D

Wie sieht das eigentlich mit der Endgeschwindigkeit aus? Willst du auch jenseits der 250 km/h Marke noch mitfahren?
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Dieser Hamburger Bi-Bora war ja mit 4 Motion schon überfordert. Bin mal gespannt, wann du die Kraft auf die Straße bekommst. Im 4.? :D :D

Rüstest du ESP, ASR nach?
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von ~KJ~
[quote]Original von Red Alert
[quote]Original von EternaX
Nach wie vor (und jetzt erst Recht) das am saubersten und sorgfältigsten gebaute Cabrio hier im ganzen Forum [/quote]


räusper [/quote]



Da gabs schonmal einen der sich selbst gelobt hat
" Das Wahrscheinlich Schönste Cabrio im forum" so hieß sein Showroom Threadname...und der thread wurde nie mehr gefunden..genauso wie der selbstwusste junge mann :wink: [/quote]

Häh?
Wo lobt sich hier jemand selbst??
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 514
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

[quote]Original von Red Alert
die letzten bilder gefallen mir extrem gut! alles schön augeräumt auch unterm auto! gehst du davon aus das du bald damit fährst? weil du jetzt shcon reifen kaufst? [/quote]

Mal schauen, sollte jetzt flott von statten gehen.
Die Abstimmung fuer Motor ist noch ein Problem. Weis noch nicht so genau, wo ich das machen lassen soll.
Bis Weihnachten soll die Kiste spaetestens laufen. :D
Stell ich dann untern Baum. :D
Zuletzt geändert von c4v6biturbo am 12. Sep 2011 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 514
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

[quote]Original von Robby1982
Es ist immer wieder ein Genuss sich die Bilder in diesem Thread anzusehen um zu sehen, was da für ein Wolf im Schafspelz gezüchtet wird.

Was würde ich dafür geben die doofen Blicken sehen zu können wenn du mit dem Apparat, son M3 vor dir herschiebst oder nem SL 55 AMG beim durchbeschleunigen auf die Pelle rückst und ihm signalisierst, dass die Leasingrate von 1200 Euro im Monat es nicht rechtfertigt, dass er dir beim Vorwärtskommen im Weg ist :turn: :turn: :D :D

Wie sieht das eigentlich mit der Endgeschwindigkeit aus? Willst du auch jenseits der 250 km/h Marke noch mitfahren? [/quote]

Mir geht eher um den Durchzug. So von 100Km/h auf 250Km/h. Alles drueber weis ich noch nicht.
Mal abwarten wie die Karre auf der Strasse liegt. Die Achsen hab ich alle mit PU-Lagern versorgt. Denke ich brauch noch ein gutes Gewindefahrwerk.
Ich hab ein langes 6-Gang verbaut. Theoretisch koennte man die 300Km/h knacken. Aber wie gesagt, die Frage ist wie gut ist die Strassenlage.

Anbei ein VW-Speeed Test von meinem Motor im Golf4. Allerdings hab ich ein wenig groessere Lader. Sollte noch ein wenig mehr Leistung rueberkommen.
Aber ist eigentlich egal. Ein paar Sekunden hin oder her, hauptsache macht Spass beim fahren.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Krank krank krank... Einfach nur krank.

Bei Tunern zeichnet sich immer mehr ab, dass es eigentlich nur noch zwei Lager gibt. Die einen haben 0 Leistung, verbasteln ihre Gurken aber optisch gnadenlos.
Und dann gibts zum Glück Leute wie dich, Gringo und mich (zähl ich jetzt auch mal dabei, auch wenn mein Turbo nicht annähernd die Leistung hat), die auf Leistung und Serienoptik setzen.

Danke für die Vorstellung hier! Ganz ganz großes Kino!!! Genau so ein Cabrio such ich noch :D Nur leider kann ich nix selber machen. Dafür würd ich den S3 sofort weggeben. :wink: Oder meinen gemachten 1.8er in eine Cabrio-Karosse setzen.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Liest sich sehr geil der Bericht! Der Wert von 0 auf 100 ist gut, von 0 auf 200 gibt es schnellere in der Leistungsklasse, aber ich denke mal, dass das die nicht ganz so dolle Aerodynamik die ganze Fuhre bremst. Klar ne flachgebügelte Karosse schiebt man anders durch den Wind, aber 14 Sekunden sind dennoch ein Superwert. Das macht kaum einer so schnell nach.

Im Grunde genommen sind Zahlen eh geduldig und wichtiger ist was das Auto beim Fahren für Emotionen auslöst. Mein 16V war auch nicht der schnellste, aber das typische 16V Grinsen bekommste nicht weg. Ausser es weicht einem breiten Turbolachen! :D :D

Aber so ein 500 PS Golf ist ein noch halbwegs realisierbarer Traumwagen, wenn man einigermaßen verdient und nicht jeden Tag 100 km pendeln muss. Und der Blick wenn man mit so ner unscheinbaren Karosse nen richtigen Sportler ärgert ist schon genial. Man muss den 911er ja nicht in Grund und Boden fahren, es reicht wenn man danebenzieht und rüberwinkt :wink:

Hattest du schon gesagt, was du für ne Abgasanlage fahren wirst? Ich denke mal unter 3 Zoll geht bei dir nichts? Wirst du dann extra eine bauen lassen oder gibt es noch "Stangenware" die halbwegs passt?

Im Fahrwerksbereich schwören viele Fahrer (also nicht Optiktuner) auf Bilstein, soll sich sehr ausgewogen fahren.

Was ich dir auf jeden Fall wärmstens empfehlen würde ist ein Anti Roll Kit von H&R oder Eibach. Die Serienstabis haben beim 16V den Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten deutlich gegenüber dem Cabrio verbessert!!! 200 mit dem ausgenudelten Serienfahrwerk locker mit einer Hand fahrbar. Mit dem tiefergelegten Cabrio hätte ich das niemals mit einer Hand gemacht.

Edit: Ich formuliere die Frage zur Abgasanlage um: Wie passt das alles unter den Unterboden?!? Sehe das bei meinem Kollegen mit seiner Edel01 3 Zollanlage unterm TT, die hängt sautief drunter, also Gewindefahrwerk fahren is nich bei dem :hopp:
Zuletzt geändert von Robby1982 am 12. Sep 2011 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 514
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

[quote]Original von Robby1982
Liest sich sehr geil der Bericht! Der Wert von 0 auf 100 ist gut, von 0 auf 200 gibt es schnellere in der Leistungsklasse, aber ich denke mal, dass das die nicht ganz so dolle Aerodynamik die ganze Fuhre bremst. Klar ne flachgebügelte Karosse schiebt man anders durch den Wind, aber 14 Sekunden sind dennoch ein Superwert. Das macht kaum einer so schnell nach. [/quote]

Das Getriebe ist recht lang uebersetzt, von daher die "schlechte" Beschleunigung. Macht das ganze aber fahrbarer, weniger agressiv im Ansprechverhalten. Aber im Cabrio wird bestimmt etwas flotter gehen, da das Allradgelump fehlt. Ausdem ist das Cabrio geschaetzte 200-250Kg leichter als der Gof4.
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 514
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

[quote]Original von Robby1982
Aber so ein 500 PS Golf ist ein noch halbwegs realisierbarer Traumwagen, wenn man einigermaßen verdient und nicht jeden Tag 100 km pendeln muss. Und der Blick wenn man mit so ner unscheinbaren Karosse nen richtigen Sportler ärgert ist schon genial. Man muss den 911er ja nicht in Grund und Boden fahren, es reicht wenn man danebenzieht und rüberwinkt :wink:
[/quote]

Na ja, wenn man einiges selber macht gehts. Aber fuer die Kohle bekommt man schon was schnelles von der Stange.
Fuer einen 11er reichts. Bei einem Turbo, denk ich, wird es knapp. Aber ich hab den Ueberaschungseffekt. Bis der Checkt was los ist, bin ich schon weg. :zwinker:
Zuletzt geändert von c4v6biturbo am 13. Sep 2011 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 514
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

[quote]Original von Robby1982
Hattest du schon gesagt, was du für ne Abgasanlage fahren wirst? Ich denke mal unter 3 Zoll geht bei dir nichts? Wirst du dann extra eine bauen lassen oder gibt es noch "Stangenware" die halbwegs passt?

Edit: Ich formuliere die Frage zur Abgasanlage um: Wie passt das alles unter den Unterboden?!? Sehe das bei meinem Kollegen mit seiner Edel01 3 Zollanlage unterm TT, die hängt sautief drunter, also Gewindefahrwerk fahren is nich bei dem :hopp: [/quote]

Auspuff ist nur halb fertig.
Sind 2x76mm Hosenrohren, dann 2x100Zellen Kat uebergehend in ein 114mm Rohr im Mitteltunel (Da ist kein Platz fuer2x76mm, aber 114mm passt genau).
Dann kommen wieder 2x76er Rohre. Eines geht durch 2 Toepfe mit maximaler Schalldaempfung, wo fuer die Nachbarn, die Gruenen, Langstrecke seriennah ist.

Der zweite Strang bekommt eine Klappe.
Die Klappe wird ladedruckgesteuert, d.h. kein Ladedruck, Klappe zu. Auspuf leise. Mit steigendem Ladedruck macht die Klappe langsam auf,
und gibt den Weg um die Daempfer herum frei. Sinn ist, die bei den Turbomotoren im Teillastbereich ueblichen Droehnfrequenzen weg zu bekommen.
Mit steigendem Ladedruck nimmt die Daempfung der Lader zu, und der Motor wird eh leiser.

Bei Klappe offen, kann ich das Ventielspiel durchs Endrohr kontrollieren.
So zumindest der Plan. :D
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 514
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

[quote]Original von Robby1982
Im Fahrwerksbereich schwören viele Fahrer (also nicht Optiktuner) auf Bilstein, soll sich sehr ausgewogen fahren.

Was ich dir auf jeden Fall wärmstens empfehlen würde ist ein Anti Roll Kit von H&R oder Eibach. Die Serienstabis haben beim 16V den Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten deutlich gegenüber dem Cabrio verbessert!!! 200 mit dem ausgenudelten Serienfahrwerk locker mit einer Hand fahrbar. Mit dem tiefergelegten Cabrio hätte ich das niemals mit einer Hand gemacht.
[/quote]

Hier kann ich noch nichts sagen. Dazu muss das Ding erst mal wieder fahren.
Aber ich denke es wird ein KW werden. Ich hab noch einen Haendler aus frueheren Mitsubishi Evo Zeiten, der mit Walter Weber zusammenarbeitet.
WW stimmt nach dem Einbau das Fahrwerk auf der Rennstrecke ab.

zitat EVO-Forum:

WW ist nicht nur einer der qualifiziertesten Fahrwerks-Theoretiker ( sein Buch Fahrdynamik in Perfektion gilt als die Bibel aller Racing Teams)
sondern gleichzeitig mehrfacher Rallye-Europameister, Klassensieger beim 24h-Rennen 2010 auf Aston Martin, Ex-Testfahrer bei RUF-Porsche
sowie langjähriger SportAuto- Instruktor und dort auch Autor der Serien Fahrwerkstechnik im Detail sowie Die neue Ideallinie auf der Nordschleife.
Ferner ist WW Leiter der KW-Seminare für die KW-Händler im Werk Fichtenberg, sowie offizieller Ausbilder bei Achsmesslehrgängen im
Trainingszentrum MCTI von MICHELIN in Karlsruhe. Zahlreiche Siege bei der VLN auf der Nordschleife sind da schon eher Nebensache
...der letzte erst am 2.April 2011 auf Aston Martin!

Wir berechnen einen gesponsorten Preis von 50.-€ netto die Stunde, wenn das Fahrwerk bei uns erworben wird. TÜV-Gebühren direkt an den TÜV, der ist gleich um's Eck.
Und auf Wunsch an der Nordschleife zu den VLN-Terminen: eine ganze Stunde mit WW auf der NS (Box 15 bei Mathol Racing/ Aston Martin ist der Parkplatz für Dein Auto) zum Einstellen,
korrigieren oder Fahrenlernen: 90.-€ - vorbehalten für unsere Fahrwerkskunden.
Mehr geht wohl nicht.

Link:

http://www.evo-forum.de/index.php?page= ... adID=21674

Edit:

Ich hoffe Ihre denkt nicht, das ich einen Vogel habe! :D
Zuletzt geändert von c4v6biturbo am 13. Sep 2011 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder