Forti - 99er Highline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Danke @all! :)

Hui, ich wusste gar nicht, dass dieses Knarzen eine Art "Volks(wagen)krankheit" ist! Hatte das wohl damals bei meinem grünen Cab auch, aber lange nicht so schlimm wie jetzt. Bei wärmeren Temperaturen hört sich das übrigens besonders garstig an! :(

Aber das Problem wird hoffentlich auch noch beseitigt, wenn die Manschette erneuert wird. Wäre schön, wenn ich dann Ruhe (im wahrsten Sinne des Wortes) hätte.

Gruß*Forti

@darki: Mir wäre ein bisschen mehr "Langeweile" beim TÜV lieber gewesen - diese Geschichte hat mich wieder um Jahre altern lassen! :D
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3155
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi Forti,

du bist doch noch Jung und belastbar :-)

Das können übrigens auch die Spurstangenköpfe sein. Das Knarzen tritt bei mir immer besonders deutlich auf wenn ich zur Garage einlenke (da gehts bergab) und somit die Hauptlast auf der VA ist. Und wenns warm ist.

Bei grader Strecke knarzen gleich Null.

Gruß
Darki
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von darki
Das können übrigens auch die Spurstangenköpfe sein. Das Knarzen tritt bei mir immer besonders deutlich auf wenn ich zur Garage einlenke (da gehts bergab) und somit die Hauptlast auf der VA ist. Und wenns warm ist.
Das wäre natürlich Mist, wenn das wieder an was anderem liegen sollte. Dann lasse ich die Manschette machen, aber das Knarzen ist immer noch da!? Hätte der TÜV abgenutzte Spurstangenköpfe nicht auch erkennen müssen? Ätzend. X(
Original von darki
Bei grader Strecke knarzen gleich Null.
Ist bei mir auch so. Bei normaler Kurvenfahrt hört man auch nichts.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

New pic - schlechte Quali, da Handyshot. :wink:

Gestern mal wieder schön offen gefahren! :]

Gruß*Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

jetzt fettig mit TÜV?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Christian
jetzt fettig mit TÜV?
Also wenn ich den bis jetzt nicht gehabt hätte, dann wäre irgendwas schrecklich schiefgelaufen...dann hätte ich die Diva auch gegen den nächsten Baum gesemmelt! :D

Nee, alles tutti. Musst Du Thread lesen! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Fortuna
Original von darki
Das können übrigens auch die Spurstangenköpfe sein. Das Knarzen tritt bei mir immer besonders deutlich auf wenn ich zur Garage einlenke (da gehts bergab) und somit die Hauptlast auf der VA ist. Und wenns warm ist.
Das wäre natürlich Mist, wenn das wieder an was anderem liegen sollte. Dann lasse ich die Manschette machen, aber das Knarzen ist immer noch da!? Hätte der TÜV abgenutzte Spurstangenköpfe nicht auch erkennen müssen? Ätzend. X(
Original von darki
Bei grader Strecke knarzen gleich Null.
Ist bei mir auch so. Bei normaler Kurvenfahrt hört man auch nichts.

Gruß*Forti
nicht unbedingt, das hätten dir aber die Futzis machen sollen, die auch die Querlenker gemacht haben.
das wäre billig gewesen, die kosten um die 10-15 EUR das Stück und vorallem vor der Vermessung...

da würd ich aber mal nen ernstes Wort mit denen reden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Bild

Bild

:wink: :wink:
Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sehr schön... :)
Ich hab genhört Forti schenkt mir seine schwarzen DoKas :D
Benutzeravatar
tonitoni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 20. Dez 2011 00:36
Wohnort: Werdau

Beitrag von tonitoni »

die gibts doch billig ..
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von tonitoni
die gibts doch billig ..
Richtig! :]

@Anti: Klick mal! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Sehr feines Cabrio!!! :wink:

mfg.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@vwfreak93: Danke! :zwinker:

So, hab dem Wagen mal wieder was gegönnt. Ich find´s super! :D

Gruß*Forti

PS: Das Abt-Emblem wird noch durch ein neues (schwarzes) ersetzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Och nee, oder?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Pro Orginal Grill!

Der ABT-Grill gefiel mir noch nie... :zZ:
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Ich finds Top :)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von StyleLikeaStar
Ich finds Top :)
Ick och! :D

@Nils+Pascal: Gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Ich kann z.B. nix mehr mit ´nem emblemlosen Grill anfangen. Mir gefällt der Abt sehr gut an meinem Wagen. Wie gesagt, einzig das Abt-Logo wird noch getauscht. Der Grill bleibt zu 100% am Wagen.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hey Forti,

also ich finde das auch passend:zwinker:
Im Zusammenhang mit den schwarzen Dokas und der Blinkereinheit passt das echt gut.
Ansonsten mit so klarglas gedöns sieht das auch nicht aus.

Bleibt zu 100% :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Original von Fortuna
Ick och! :D

@Nils+Pascal: Gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Ich kann z.B. nix mehr mit ´nem emblemlosen Grill anfangen. Mir gefällt der Abt sehr gut an meinem Wagen. Wie gesagt, einzig das Abt-Logo wird noch getauscht. Der Grill bleibt zu 100% am Wagen.

Gruß*Forti
Naja, eigentlich sind Geschmäcker nicht verschieden. Zumindest sind wir immer d'accord. :D Naja, weiß zwar nicht, was nen Logo noch reißen soll, aber kannst ja auch das Gitter in dem Grill rot lacken :D :schwanz: :schwanz:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@cab4: Danke, genau so sehe ich das auch! :daumen:

@Nils: Das neue Logo soll nix "reissen", sondern sich nur passend ins Gesamtkonzept einfügen - die Front so dunkel wie möglich zu halten.

Rot wäre da doch eher kontraproduktiv! :schwanz:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]