HiFi-Ausbau - Wie?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Papa-Schlumpf
oh ja die sicherung ist ganz wichtig !!!!!!!!!!!! und das Kabel dick genug wählen !!!!
min 25 Quadrat
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

hä? -Schweißgerät im Auto??? ?(

Ähm ich will mir Sachen von Dietz kaufen, sind bei uns bei ATU gerad im Angebot! Komplett mit sicherung 5 meter +kabel und 1 meter - Kabel mit sicherung, chinchkabel für 24€!
Ist das gut?!
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

also + und - Kabel haben jeweils 10mm², reichen für meine kleine 300Watt Endstufe, steht in der Beschreibung der endstufe (mind. 10mm²), die chinchkabels sind von dietz! Die sicherung auch! Ist aber nur glaub ich dieses Gehäuse ohne sicherung!
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Find ich Ansichtssache!!! je nachdem was man will!!! :(
Jeder vernüftige Hifi Laden empfiehlt 25 Quadrat zwecks der Leistungabgabe!!
Ausdem ist es auch noch ne Versicherungstechnische Frage!!!
Wenn einem die Karre wegfackelt und der Gutachter feststellt das die Kabel für die Leistung und natürlich Hauptsicherung zu unterdemensioniert waren, gibts keinen müden Cent!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe mal 10er im alten Auto gehabt!!! Und es wurde schweine Heiß bei lautem Hörgenuß. Und der letzte Punkt ist wenn man Aufrüsten will brauch man kein neues Kabel zu ziehen!!!!
Und 2 Endstufen betreiben mit nem 10er Kabel würd ich erst recht nicht emphelen!!

Ist nur meine Meinung
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Kommt halt immer auf die Endstufe(n) an !! Watt/Leistung/Stromverbrauch
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

25mm² kann nicht schaden. der Spannungsabfall wäre bei hoher Leistung zu groß bei 6mm²
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von janp
25mm² kann nicht schaden. der Spannungsabfall wäre bei hoher Leistung zu groß bei 6mm²
oH einer vom Fach :D
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ich glaube ich habe ne 60er oder 80er drin!!! Sicher bin ich mir aber nicht
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

@papa-schlumpf
Mmh, hab versucht vom prospekt nen Bild zu machen, bekomme kein richtiges mit meiner digicam hinne! Also ich sollte mehr nehmen, ja?!
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Wo steht denn das, was für eine Sicherung du brauchst, bzw. wonach richtet sich das?!
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Naja gut bei mir ist im Momment ne 450 Watt Sinus Endstufe verbaut, desweiteren habe ich vorne Doorboards mit je 200 Watt Sinus belastbaren 16ern drin!! (Richtige Kracher Magnet schleift am Fensterheber ohne Distanzringe!!)
nen 30er Subwoofer mit 1KW Leistung und demnächst hält noch ne Endstufe mit 900 Watt Sinus einzug in meinen Kofferraum. Und die andere soll auch irgendwann gegen ne 700 Watt Sinus getauscht werden :D

Dem ensprechend ist meine Demensionierung im Auto!!!
Aber im Grundsatz gilt!! "Jede Anlage ist nur so gut wie die Kabel!!!"
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

AHH-Jahhh! Also reichen mir die 10mm², denn ich hab ja nur nen kleinen 30´er, bzw. ne kleine Endstufe und will halt vorne noch ansteuern, außerdem will ich ja noch die außengeräusche mitbekommen wenns mal tatühtataah macht ;-)
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

für nen kleinen verstärker reicht 10mm² eventuell noch einen 1Farad Cap dazu.
allerdings ist die 10er Leitung im Set ja nicht viel günstiger als 25mm²
vielleicht kommt später nochmal was größeres und dann hätte man schonmal die richtige leitung liegen.

ich habe ne 80A sicherung für meine 25mm² leitung
und 40A für meinen Carpc mit 16mm²
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder