Baldur Back in Black *totgesagte leben länger*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

coole Sache!

und auch schon alles fertig eingebaut und abgestimmt?

und? erzähl...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Christoph, Christoph! Resepkt, Respekt da werde ich ja glatt neidisch :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wie schnell man doch paar Komponenten mit nem aktuellen Neupreis von ~2800€ im Auto hat, obwohl nur eine Endstufe defekt war... :D
Original von Christian
coole Sache!
und auch schon alles fertig eingebaut und abgestimmt?
und? erzähl...
Ich greif mal vorweg :)
Eingebaut isses, eingemessen auch. Bischen Feinabstimmung sobald alles eingespielt ist kommt bestimmt noch.
Glatter Frequenzgang ist ja das eine, aber das alles den persönlichen Geschmack trifft.. Gerade bei "Rock" nicht einfach.
Da muss man über ne längere Zeit mal paar CD´s durchhören um überhaupt zu Wissen an welcher Stelle man noch drehen muss :)

Ich sag mal so 90% sind gemacht. Es ist auf jeden Fall noch Potential vorhanden :)
Etwas Dämmung und ruhigstellen der Tür/Türverkleidung wäre vielleicht nicht schlecht :hopp: Der Sinus-Sweep von 20Hz Aufwärts deckt ja gnadenlos jedes lose Teil auf.. :D

Ich glaube Christoph kann jetzt auch bestätigen das man eigentlich hinten keine Lautsprecher braucht :)

PS: es sind Andrian Audio A25.g² ,also die neuesten/besten ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@Till ... ja naja .. bei im Durchschnitt 10C macht es auch keinen Unterschied. :) Aber nächsten Monat gibts auch neue reifen dann passt das schon. Diesen Monat ging das Geld irgendwie für anderen Sachen drauf :D

Die Sachen sind soweit alle fertig verbaut.
Jetzt muss ich nur noch mal die Kabel schöner hinlegen und ein Brett verlängern, das ich die obere Endstufe auch richtige befestigen kann. Die Zapcos sind schon deutlich länger als meine alten Endstufen.
Langfristig müsste ich mir auch diese Plastikhalte für die A-Säulen auch mal neu kaufen.... es werden immer weniger :D

Und bei einer Endstufe muss ich den Lüfter tauschen, da der jetzt schon so rumeiert und sich wie ein Uralt PC anhört.

Ich hoffe das war es dann, was das Einbauen angeht.

Eingestellt haben wir schon gemacht, werde ich aber auch noch mal irgendwann machen, wenn ich so alle CDs durchgehört habe. Denke dann weiss ich dann auch was mich stört und was bleiben kann etc. Ausserdem sind die Lautsprecher dann auch eingespielt.

Werde mich auch noch mal mit dem Thema Dämmung bescheftigen müssen. Mir ist am WE doch so einiges aufgefallen was noch klappert.

Jetzt fehlt mir nur noch ein anderer Sub und dannach werde ich in Sachen HiFi auch nichts mehr machen.


-- hihi ..Jan .. zwei dumme ein Gedanke.. ja wie schnell so was gehen kann hat mich auch erstaunt. Erste war es nur eine Endstufe und dann im endeffekt gleich alles getauscht.
Das mit Rock stimmt, habe auf der Fahrt nach Hause so einiges durchgehört und war froh, dass man den Sub gut über das Radio steuern kann. Was sich noch bei GunsNRoses gut angehört hat, ging bei Pantera gar nicht mehr :D
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

War auf jeden Fall ein geiles Wochenende, hat Spaß gemacht und schreit nach wiederholung ;)
Vieleicht auch mal ohne 'Kohl'-Wurst ;)

Zapco befestigen? Ach iwo, die Kaltlichtkathode hält datt schon :schwanz:
Ausserdem, wenn se doch nochma Qualmen sollte, muss man sie doch schnell rauskriegen können ;)
Ich drück die Daumen das es nur Winnetou war der sich da gemeldet hatte ;)

Bis denne.
Zuletzt geändert von Renegade am 17. Mai 2010 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Auf der Rückfahrt hab ich mal aufgedreht und da ist sie 3 mal in Protect gegangen. Bei "normaler" Lautstärke war aber nix.
Werde die Tage mal den Lüfter tauschen und nach Clipping schauen dann mal weiter sehen.
Hatte schon Angst das die wieder raucht, aber da war nix und ging nach 1- 5 min immer selber wieder an.

Denke da wird weiter nix mit sein.
Sonst geht die zur Reparatur, bei dem Neupreis wäre das dann mehr od weniger egal.

Was Treffen angeht, hätte ich vorher registiert das ihr so nah an HH wohnt wäre ich wohl schon öfter mal vorbei gekommen.
Jetzt mal schauen, das wird sich auf jedenfall wieder ergeben und auch ohne Briket-Würstchen :zwinker:
Aber immerhin das zweite Brot war ja schon mal top :D
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Ist vieleicht zu eingefärcht, tausch mal den Lüfter damit der wieder Rund läuft und teste mal ohne die Abdeckung.
Kriegt vieleicht zu wenig frischluft.
Evtl. musst du links/rechts bissel Luft zufuhr ermöglichen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Konnte leider diese Woche bisher nichts machen, da ich krank im bett lag.

Aber wollte hier noch mal meine Erfahrung über Sinus Live zum besten geben.

Diejenigen die mich kennen wissen das ich dieses Firma bzw. dessen Produkte mag und wurde auch von der jetzigen Bestellung darin bestetigt.

Um die neuen Stufen anschliessen zu könne, musste ich mir weitere Lautsprecherkabel, Cinchadapter und klein kram kaufen.
Wieder mal 50€ für Kabel etc ausgegeben :(

Aber darum geht es mir hier nicht, sondern Sinus Live hat genau ein Tag nach Bezahlung geliefert ohne Express oder so, außerdem gab es diesmal wieder ein Katalog dazu und Magnetpins.
Daher kann ich die nur immer wieder empfehlen.



Dann noch ein kurzes Feedback zu diesem Produkt:

PDW Polyester Dämmwatte

http://www.carhifi-shopping.de/einbauzu ... watte.html

Hierbei handelt es sich um Polyesterdämmwatte in einem feinporigen Nylonbeutel.

Der Beutel ist sehr ergibig (500g), habe für meine Mitteltöner im A-Brett grade mal die hälfte des Beutel gebraucht. Der Nylonbeutel lässt sich gut zurech schneiden das man darauch mehrer kleine beutelchen machen kann um die gut zu plazieren.
Kann ich nur jedem empfehlen der sensible stellen gute Dämmen möchte.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Soo .. wollte ja mal ein paar Bilder machen.

So sehen die LS also aus.
Eigendlich total Unspektakulär. Auf den LS ist noch nicht einmal vermerkt was das eigendlich für welche sind. Man kann Minimalismus auch übertreiben.
Warscheinlich hat Anselm angst, dass durch einen Aufkleber oder Lack die Akustik leider könnte oder so :)

Den Kofferraumboden musste ich nur ein kleines Stück anheben damit die beiden stufen, platz finden.
Auch wenn der Übergang nun schwarz in schwarz ist finde ich es optisch sogar ganz gut. Nur müsste man das Leder und die Scheibe putzen :D

Unter der Bodenplatte sieht es aber z.Z. total chaotisch aus.
Dadurch das die SymbiLink Kabel dazu gekommen sind und passender Cinch Adapter etc., sind das gefühlte 10 meter Kabel mehr die da drunter liegen.
Die Tage werde ich mich mal damit bescheftigen, die anständig zu verlegen und wieder alle schön mit Kabelbinder fixieren.
Denke langfristig werden aber meine Cinch Kabel rausfliegen, so das ich dann alles über die SymbiLink Kabel mache.

Das einzige was ich schade finde das meine A-Säulen nun nicht mehr bezogen sind. :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sagemal ist dein VR schon drin?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

VR ? .. ne .. auch wenn ich immer mal wieder überlegen, aber ein VR kommt nicht rein.


Was meinen 1,8T angeht.
Der liegt gut eingepackt in alleinen Einzelteilen im Keller. Seid dem wir unsere Halle nicht mehr haben, war ich da auch sogut wie nicht mehr dran.

Das war ja so oder so als Langzeitprojekt ausgelegt, dass das jetzt wirklich sehr lange dauert, dachte ich am Anfang auch nicht.
Aber da dachte ich ja auch das der Block heile wäre.

Ziel ist es erste mal bis Ende des Jahres den Block wieder "schön" zu machen. Also Kolben kaufen und den Block entsprechend bohren und honen zu lassen.
Wenn ich bis Frühjahr nächsten Jahres den Block wieder zusammen haben sollte dann fänd ich das schon top.

Wie was genau, weiss ich selbst auch noch nicht, da wollte ich erste einmal mit einigen Firmen sprechen. Gedacht sind JE Kolben mit einfachen Übermass.

Werde im nächsten Monat den Block erste mal in die Wäsche geben, damit der ganze Schmodder, vor allem die Rückstände von Kühlflüssigkeit und Öl entfernt werde.

Noch bin ich ja leider Student :) da ist das Geld technisch etwas mau grade wo im letzten Jahr so viel an reperatur angefallen ist.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Ich hab das Hifi Set Up gestern mal kurz probehören können, kannte die sachen von Andrian Audio in verbindung mit Zapco stufen ja schon. ich kann nur eins sagen *seufz* ICH WILL AUCH :heul:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

So es geht mal ein wenig weiter.
Tüv steht an und muss mich vorher um die Bremsen kümmern, daher nutze ich die Gelegeheit und bau meine Bremsen endlich mal um.

Für hinten habe ich mir eine VR Achse besorgt, da meine GTI Achse die ich hatte leider beschädigt war.

Habe die Achse mechnisch u. chemisch entrostet, habe sie dann erst mit einem Rostschutzgrundierung lackiert, dann mit Schwarz Glanzlack und Klarlack. Das sollte so jetzt locker ein weiteres Autoleben überstehen.

Und sonst arbeite ich meine Bestellliste ab, was ich alles brauche.

Angekommen sind bisher
- Achslager
- Radlager
- ABS Rotor
- ABS Sensoren
- Dichtungssatz mit Ventilen und Schaftgummis für Girling60

Habe wieder bei ATP bestellt, und kann nur sagen bin wieder begeistert. Lieferzeit war der zweiter nach nach Bestellung und die Teile sehen auch gut aus.

Muss mich jetzt noch um den Rest kümmern.

Hinten = Zimmermann Sport Scheiben + EBC Greenstuff
Vorne = EBC Turbo Groove + EBC Greenstuff

dazu gibt es dann Stahlflex Schläuche von Goodridge und generel neue Bremsrohre.

Falls jemand von euch zufällig die Artikel Bezeichnung von den EBC Greenstuff für Girling60 zur hand hätte, wäre ich sehr verbudnen.
Komme irgendwie mit den Audi Sachen nicht so klar :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey

Wie zufrieden bist du mit den EBC Turbo Groove scheiben ?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Golffreak
Hey

Wie zufrieden bist du mit den EBC Turbo Groove scheiben ?
hat er doch noch gar nicht da.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

:D

Hab ich noch nicht, will ich mir ja erste bestellen.
Aber habe bisher nur gutes davon gehört selbst im extrem Einsatz, im Gegensatz zu ATE und Zimmermann.

Wenn ich die drauf habe werde ich berichten :)



heute ist wieder mal ein bsichen gekommen....

Habe mir neue Achszapfen gegönnte. Dachte wenn der Rest auch neu kommt, dann sollen die neu sein, außerdem neu Bremsseile.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Uih sehr schön, bin echt mal gespannt, aber sieht bis jetzt TOP aus!

PS: Antworte mal auf meine PN...dann kann ich dir helfen ;)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Manchmal glaube ich mein Auto möchte mich ärgern :wall: Bzw. der Spruch "totgesagte leben länge" scheint wirklich das Mantra dieses Autos zu sein. :teufel:

Auf jedenfall ist mein Auto bzw. der Motor so gut wie tot. :heul:

Angefangen hat es damit, dass mir vor 2 - 3 Wochen, wo ein Kühlschlauch geplatz ist. Wasser war auf einmal zu heiss und der Schlauch, am Ansaugkrümmer, ist direkt an der Schelle gerissen. Dannach habe ich den Schlauch getauscht, und immer mal Wasser aufgefüllt.
Dachte mir das passt schon, ist ja auch Wasser rausgelaufen als ich den Schlauch getauscht habe und Luft war dannach auch noch bischen im System.
Dannach war es erst mal ruhig, soweit keine Probleme. Temperatur hielt sich immer schön konstant um die 90C, verbrauch war auch ok. Sogar von Gefühl her geringer als sonst. Habe sogar eine Kopfdichtungstest gemacht um zu schauen ob die Dichtung heile ist, die hat aber auch nix ergeben. Daher hab ich mir auch keine Sorgen gemacht.
Dann vor 2 Tagen mal nach Öl und Wasser geschaut und beides hat gefehlt. Öl war auf Minimum da habe ich dann ca 1,2L Öl nachgekippt und Wasser fehlte auch ca 1L.
Das kam mir schon komisch vor, da ich das vor nicht all zu langer Zeit schon mal beides nachgekippt hatte, aber gut, ich fahre ja auch recht viel. Da ist das grade mit dem Öl eh immer so eine Sache.

Gestern dann erste gemütlich Autobahn gefahren, mit so 120kmh kein Problem. Aber als ich dann auf 150khm beschleunigt habe bei ca 4500Umin kam eine riesen grosse Weise Rauchwolke hinen raus.

Heute habe ich dann noch mal nach Öl und Wasser geschaut, geschätze 80 - 100km bin ich in der Zeit gefahren, und heute ist Öl noch geringer als Minimum und Wasser ist auch wieder bischen verloren gegangen.

Da ich niergends Ölflecken od Wasserflecken habe kann das eigendlich nur bedeuten das Schaftdichtungen oder/und Kolbenringe im eimer sind :(

Wieder mal ein heiden Aufwand für nix und wieder nix.

Jetzt überlege ich ob ich nicht einfach einen anderne (gleichen) Motor einbaue. Meiner hat mit der Laufleistung eh schon sein Leben hinter sich, und wenn man überlegt, an was es liegen könnte, kolbenringen, Schaftdichtungen etc. und ich dannach immer noch nicht weiss ob es damit getan ist, wäre ein swap auf jednefall sinniger.

Mein Nachbar hat gott sei dank schon seit einiger Zeit den gleichen Motor bei sich rumliegen, mit aber nur der halben Laufleistung. Den könnte ich gegen kleines Geld haben.

Auf jedenfall bin ich grade mal wieder angepisst von meinem Auto :fire:


Die Tage gibst dann mehr, was ich nun mache, auf jedenfall muss schnell ne Lösung her, da das auch mein Alltagsauto ist.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Noch kannst du mein Auto kaufen ! :)

Ich glaube das ist das Zeichen endlich einen "richtigen" Motor reinzubauen.. Der kleine will rennen!
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Lucky