Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Moderator: Christian

Mein Rede .. vor allem wo ich ja erste vor kurzen beim EBC bestellt habe. aber ok bei dem Preis hätte ich die wohl auch ehr genommen als Serienscheiben.ATE Powerdisk hat er sich aber keinen gefallen getan
Serien Qualli .. Marke kann dir Robert sagenWelche Beläge
Für irgendwas muss die Vollkasko ja gut seinDer gute Mann hat aber vertrauen in dich

aber immerhin sind die Radschrauben nun fest.

Also ich hatte die mal auf der 280er anlage und fand die TOP. Zum Verschleiß kann ich nix sagen, ich wechlse die Bremsanlagen schneller als die Verschleißteile 
@Christian
du bist echt Mutig. Bleibst dann dieses Jahr auch vom Cabbytreffen zuhause und schickst Robert :klopf:
Nächstes Jahr komm ich auch wieder aufs Treffen, das steht fest.
Gruß Sebbi

@Christian
du bist echt Mutig. Bleibst dann dieses Jahr auch vom Cabbytreffen zuhause und schickst Robert :klopf:
Nächstes Jahr komm ich auch wieder aufs Treffen, das steht fest.
Gruß Sebbi
UPDATE:
Sooo weiter gehts mit dem Projekt TÜV ohne Mängel.
-Scheinwerfer eingestellt
-Nebelscheinwerfer Wackelkontakt beseitigt, ich hab einfach mal den ganzen Nebler Kabelbaum rausgemacht, geflickt und anständig verlegt (da hat der Hammer-Pfuschladen ganze arbeit geleistet... :wall: )
-verstärkte Auspuffgummis beim Freundlichen bestellt
-und ein bisschen gefahren. Muss die Bremsen ja für den TÜV ein bisschen einfahren
Samstag werden dann Querlenker vorn und die Auspuffgummis gemacht, is einfacher wenn der Wagen auf der Bühne steht, ausserdem muss noch der "Öl-Verlust" beseitigt werden, ist aber gar keiner, sind die überreste vom kaputten Motorlager muss halt nur mal gereinigt werden.
Ich muss sagen ich könnte mich an den anblick vom Cabrio auf meinem Parkplatz gewöhnen...macht sich doch hier viel besser als in Christians Garage :klopf: :sauf:
Sooo weiter gehts mit dem Projekt TÜV ohne Mängel.
-Scheinwerfer eingestellt
-Nebelscheinwerfer Wackelkontakt beseitigt, ich hab einfach mal den ganzen Nebler Kabelbaum rausgemacht, geflickt und anständig verlegt (da hat der Hammer-Pfuschladen ganze arbeit geleistet... :wall: )
-verstärkte Auspuffgummis beim Freundlichen bestellt
-und ein bisschen gefahren. Muss die Bremsen ja für den TÜV ein bisschen einfahren

Samstag werden dann Querlenker vorn und die Auspuffgummis gemacht, is einfacher wenn der Wagen auf der Bühne steht, ausserdem muss noch der "Öl-Verlust" beseitigt werden, ist aber gar keiner, sind die überreste vom kaputten Motorlager muss halt nur mal gereinigt werden.
Ich muss sagen ich könnte mich an den anblick vom Cabrio auf meinem Parkplatz gewöhnen...macht sich doch hier viel besser als in Christians Garage :klopf: :sauf:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von robert84 am 15. Jul 2010 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
- fireattack
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 112
- Registriert: 18. Jul 2008 11:03
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
@Variantgt
Noch 10 Tage:D
Naja Bunnys joar;) aber was willste den mit einer die nur aufs Auto fliegt. Aber macht Spaß zu beobachten wie die Leute gucken.
@der eine/cab4
Sind vom Audi80 2,8l Bj. 93. Ist das Gummi was am esd sitzt. Vorteil ist das die einen durchgehenden metallrahmen haben, d.h. Sie leiern nicht so aus wie die Golf 3. Eine Kleinigkeit muss zwar gebastelt werden aber da kann ich am Samstag Bilder von machen, falls Interesse besteht.
Noch 10 Tage:D
Naja Bunnys joar;) aber was willste den mit einer die nur aufs Auto fliegt. Aber macht Spaß zu beobachten wie die Leute gucken.
@der eine/cab4
Sind vom Audi80 2,8l Bj. 93. Ist das Gummi was am esd sitzt. Vorteil ist das die einen durchgehenden metallrahmen haben, d.h. Sie leiern nicht so aus wie die Golf 3. Eine Kleinigkeit muss zwar gebastelt werden aber da kann ich am Samstag Bilder von machen, falls Interesse besteht.
Zuletzt geändert von robert84 am 15. Jul 2010 16:12, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]