Welche Farbe

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Gringo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 451
Registriert: 29. Okt 2005 18:37
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von Gringo »

hmmm...Also braun würde sicher passen.

Wobei ich denke, dass ein schönes helles beige auch super ins Auto paßt!
Allerdings sollte dann auch das Amaturenbrett beige beledert sein.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das A-Brett soll bei Zeiten auch noch gemacht werden, aber nicht das was jetzt verbaut ist sondern eins aus der 4er-Limo.

Sobald ich eine andere Farbe als grau nehme, muss ich auch den Teppich etc. farblich ändern.
Und der graue Teppich ist eigentlich schon sehr selten, desweitern hab ich noch die ersten originalen Fussmatten von dem Auto, im Neuzustand.

Bis jetzt tendiere ich immer noch stark zu dem kieselgrau mit einem special.

Oder kieselgrau mit dunkelgrau (ähnlich des derzeitigen A-Brettes) kombiniert.
Bild Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Splinter
Oder kieselgrau mit dunkelgrau (ähnlich des derzeitigen A-Brettes) kombiniert. [/quote]

Wäre auch was. Die Außenbahnen dann im dunkleren Grauton? Dann passt auch der Teppich! :]

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Seiten schwarz mit grauen oder Silbernen Ziernähten und die Sitzflächen in einem etwas hellern ton oder Alcantara, dann verbrenst du dir auch ned dein PoPo :D
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder