Bananenkörbchens Bananenkorb ---Bremssättel gestrahlt!---

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Bananenkörbchen
als nächstes gehts zum Lacker die Kotflügel entrosten, und neu lacken
Hey,
wäre es nicht besser wenn du die Kostis gegen rostfreie/neue austausche wenn du die schon lacken lassen willst? dann hast du da wenigstens immer ruhe, denke könnte besser sein, als ob da nachher wieder was durchkommt.
Und der Unterschied zu vorher ist mit deinem neuen Gewinde ja enorm, sieht gleich viel besser aus :-)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Danke dir =)


Auf die idee mit den neuen Kotis kam ich auch schon ich mir so gedacht cool 17 neue kotflügel bei ebay, aber ich hab gehört das der kotflügel vom normalen 3er und cabby unterschiedlich sind =(, aber die kann man bestimmt anpassen sind ja nur beim schweller ein stück länger kann man auch zu not abflexen^^
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also bei VW bekommt man die doch auch noch neu oder?
Ich glaub die waren auch nicht so teuer, habe den Preis aber nicht mehr im Kopf, einfach mal die Fachleute für'n 3er fragen ;-)
Denke mal wird dir dann noch einer schreiben.
Viel Erfolg :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sind rund 130€ pro Koti ;)
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Original von Anti
Sind rund 130€ pro Koti ;)

DITO! Und diesen Preis bin ich nicht bereit zu zahlen für so ein "altes Teil". der Preis sind angemessen für ein Auto was im mom noch produziert wird, aber nicht für eins was schon fast 15 Jahre alt ist.

sry meine Meinung^^
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Soooooo hab mir jetzt mal mein canton komposystem an die endstufe angeschlossen...... und mir ne geschlossene kiste gebaut..... der unterschied zu der magnat whom whom rolle ist echt enorm!

Bild
Bild


dann hab ich mir noch bei nem kumpel lackierte seitenleisten geholt...
Bild


mein motor wurde auch ein bisschen überholt neue zahnriemen neue bremsen und beläge neue bremszylinder hinten..... hat ordentlich geld geschluckt.....
wenn ich wieder kohle hab kommen erstmal neue felgen und kotis.....

ich denke es werden diese hier vll auch sogar 17"
link


freu mich über commis.....

Mfg.Pierre
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 7. Dez 2009 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rouCer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 22. Nov 2009 13:40
Wohnort: München

Beitrag von rouCer »

Hehe noch jemand der als Erstwagen nen Golf 3 Cabrio hat :D Meiner ist halt Lila, was man auch net soooo häufig sieht^^

Ich schätze mal du hast das gleiche Problem wie ich, evtl. ne Menge Ideen im Kopf was man machen könnte, aber wenn man dann ins Portmonaie schaut fällts etwas kleiner aus^^

Nochmal zurück zur Farbe, also gelb sieht man nicht immer gut mein Cousin fährt ein Gelb Schwarzes Auto (Ja eine Biene Maja, is ne Bunte Mischung an Kotflügeln und Türen zwischen gelb und schwarz^^) aber das ist ein anderes Thema :P was man machen könnte, was auch nicht all zu teuer wäre, mit Folie arbeiten, so kann man farbliche akzente Setzen und muss die Plastikleisten nicht unbedingt im Plastik Schwarz lassen^^

Wie viel hat dein anlägchen denn ungefähr gekostet wenn ich fragen darf? will meinen Kofferraum auch ein wenig ausbauen, aber das Portmonaie beschränkt die Möglichkeiten^^

Grüße aus Hünfeld

Jeden Tag nach Fulda in die Schule gurken >.<
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

hab ihn für 2.6 gekauft mit 120tkm
Benutzeravatar
rouCer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 22. Nov 2009 13:40
Wohnort: München

Beitrag von rouCer »

ok ich hatte eigendlich gemeint was du für die anlage ausgegeben hast, ein auto hab ich ja schon :P
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

achso eigentlich hab ich nur den cab bezahlt :-D der rest hat mir mein bruder gesponsert^^ :-P sind eig alte sachen von ihm das frontsystem hab ich mir auch noch selbst gekauft ist ein canton rs160 hat 90 euronen gekostet so jetzt aber in die heia guts nächtle bis morgen =)
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 7. Dez 2009 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

hä ne raff ich net^^..... is ja noch lange net fertig....... is nur so ein zwischenstand...........
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

nene auf keinen fall......... sieht ja aus wie auf ner baustelle^^
wird noch schön bezogen 2 seitenwände gebaut =)

aber priorität ham jetzt erstmal meine kotis....... sind voll am weggammeln.... brauch 2 neue =( fürn nen normnalen 3er bekommt man die für 20 euro neu aus ebay aber leider keine fürs cabby^^
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Soooo leute gibt wieder neues!

letzte woche abends will ich grade zum Auto gehen, fährt mir die freundin von meinem nachbar in den kotflügel :D :D :D :D kam wie gerufen, da er eh am wegrosten war!^^ also erstmal zum freunlichen und für 157 euro nen neuen gekauft :-P
am nächsten morgen kam ich raus spiegel abgefahren -.-* das war sie aber nicht.
also wieder bei vw angerufen und die wollen 230 euro für einen neuen :heul:.... dann habe ich mir 2 stück auf egay für 100 euro geschossen.

Beim schrottplatz war ich auch nochmal einkaufen und hab mir ne volllakierte front + heckschürze für 50 euro geholt :-P sooo der ganze kram kommt die tage zum lackierer mein auto auch da wird dann alles ausgebessert und wieder gemacht, dann fehlen nurnoch die felgen und mein cabby ist fast fertig, dann gehts nämlich am innenraum weiter =)

wenn ich das ladegerät für meine kamera finde, mach ich mal fotos...

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

na klasse! naja glück im unglück, kannst ja froh sein das de das gesehen hast, und sie net einfach abgehgauen ist

feine preise bei VW wa? :wall:

aber aufn schrott kann man schon gute schnäppchen schießen
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

also, da niemand gefragt hat,muss ich mal nachhaken.
Ist deine Wooferkiste aus Sperrholz? Wenn ja, warum und wieso kein MDF?!

Ich weiß auch nich wieso andere die frage noch nich gestellt haben..vllt steh ich auch nur aufm schlauch?

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

@ low: japp da haste recht!

@ kj: japp die is auch pressspahn hatte ich noch genügent hier rumstelen 2cm dick =) wieso?
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

joa,aber normal nimmt man das gute MDF, so 22mm oder wenigstens 16mm..es klingt doch viel besser..

mach da bloß was stoffiges drüber bevor das einer sieht, und am besten neu^^

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

ja da kommt noch stöffche drüber =)

nachher wird erstmal das ganze ding mit ner maschine poliert, damit wirklich alle macken/verunreinigungen weg sind, die man ohne lakcieren wegbekommt, danach gehts zum lack doc der lackiert mir dann die macken bei und mein kotflügel wird auch neu gespritzt.... dann fehlen nurnoch die felgen und ich bin vorerst glücklich =)
Heute Abend gibts bilder von allem mein ladegerät ist wieder aufgetaucht :-P
Mfg.Pierre
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder