Golf 4 [Golf 4] StYle's Golf 4 Cabrio - ¡Viva España!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Habe soeben die "Nachtbilder" geschossen :daumen:

[IMG]http://img245.imageshack.us/img245/5364 ... 06m.th.jpg[/IMG][IMG]http://img144.imageshack.us/img144/7016 ... 04z.th.jpg[/IMG][IMG]http://img525.imageshack.us/img525/1951 ... 07d.th.jpg[/IMG]

Kann sein das es euch vorkommt, das manche LEDs blenden, da es vllt. auf den Fotos so aussieht, aber alle die sowas schon in Natura gesehen haben/selber haben, wissen das sie keinesfalls beim fahren stören/blenden ;)

Habe mir gestern einen JOM Sportauspuff/ESD (komp. Edelstahl) gekauft, wurde heute Versendet, denke das er dann morgen/Samstag bei mir sein sollte, dann gibts Bilder wenn ich ihn dran habe.
Wie viele KM soll man ihn "freifahren"?

Gruß,
Tobias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Habe die Tage mal aus neugierde nachgeguckt ob ich denn auch wirklich nen Pollenfilter/Innenraumfilter drin habe, aber haben ja nochmalerweise alle 4er Cabs drin.
Als ich die Plastikabdeckung offen hatte....bahhh :kotz:

[IMG]http://img122.imageshack.us/img122/2123/dsc00225.th.jpg[/IMG]

Habe dann meinem Cab mal einen neuen Filter gegönnt, kostet ja nur 15€ bei VW und der wird auch wieder seine Aufgabe erfüllen können :daumen:


So, dann habe ich mal meinen neuen alten Tacho eingebaut, der alte hing ja unter 0KM/H, man hätte es sicherlich wieder hinbekommen können, aber ich wollte eh silberne/weiße bzw. einfach helle Tachoscheiben, und da ich grade sehr günstig an so ein Teil kommen konnte, war es natürlich die Gelegenheit.

[IMG]http://img509.imageshack.us/img509/1916 ... 30s.th.jpg[/IMG] [IMG]http://img257.imageshack.us/img257/8211 ... 31t.th.jpg[/IMG]



Nun habe ich noch ein kleines Problem, meine Sitze wackeln beide leicht seitlich, unten in der Führungsschiene (siehe Foto).

[IMG]http://img407.imageshack.us/img407/2043 ... 29s.th.jpg[/IMG]

Habe glaube mal gelesen das man da irgendwelche Plastikteile austauschen muss, falls das der fall ist wäre ich sehr verbunden, falls jemand ein Bild und die Teilenummer (Preis falls den einer kennt) postet.
Und wenn es nicht die Plastikteile sind, was kann es sonst sein?


So und dann noch ein weiteres kleines Problem, wenn ich im Leerlauf bin und die Bremse durchtrete und kommen lasse, sackt die Drehzahl um 50-100 ein und der Wagen wird für den moment sehr unrhuig.
(Zündkerzen vor 100KM neu)
Habe gelesen man soll den Schlauch vom Bremskraftverstärker wechseln?
Wenn ja bitte ich auch kurz um die Teilenummer und den Preis, wie der aussieht glaube ich zu wissen, geht halt von dem Runtem Teil (Bremskraftverstärker) hinter dem Bremsflüssigkeitsbehälter zur Ansaugbrücke.

[IMG]http://img257.imageshack.us/img257/1922 ... 27q.th.jpg[/IMG]



Wäre echt klasse wenn ihr mir weiterhelft, normalerweise soll man sowas ja woanders posten, aber sind ja nur Miniprobleme die meißt schon besprochen wurden :)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hey nen schickes Cabby haste da bzw ne gute Basis :):daumen:

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Was denn hier passiert ? Zwischen Stop in Polen und zu lange was trinken gewesen ? :D
[img]http://img253.imageshack.us/img253/7619/dsc00189s.jpg[/img]


Gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Sogno_Blu
Hey nen schickes Cabby haste da bzw ne gute Basis :):daumen:

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Was denn hier passiert ? Zwischen Stop in Polen und zu lange was trinken gewesen ? :D


Gruß
Fabio [/quote]


So ähnlich ;-)
Naja nun steht es ja wieder auf 4 Rädern, und die Bremsen klappen auch wieder ;)

In wie fern mit Bremsenreiniger?
Glaube sowas habe ich nicht, oder geht auch so ein Spray welches beim Bremssattellack bei ist, ist ja zum Bremssattel reinigen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

so stellt man kein Auto hin und arbeitet :wall:

wenn dann mit 4 Böcken unter den Achsen, so wie du das hin gestellt hast drückst du eher den Schweller ein , und umfallen kanns auch noch :D :D

bist schon ein Mutiger Bursche, in Kroatien machen dies es genauso :klopf: hätte nie gedacht daß hier einer auch so arbeitet :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Naja es geht, Schweller ist noch ganz und das Auto hat auch nicht gewackelt, sodass es "umfallen" könnte ;-)
Wie sollte ich es denn Hochbocken? habe leider keine Werkstatt, noch ne Garage mit Hebebühne.

BTT, also falls einer weiss wie ich meine Sitzte wieder befestigen kann wäre es super wenn es mir einer mitteilt ;)

Kann ich denn ersatzweise zum Bremsenreiniger den Bremssattelreiniger nehmen? Erfüllt das denselbben Zweck?

EDIT: Habe das Reinigungsspray gefunden und es ist Brems reiniger (Steht noch drauf Carstyling und Sattellack, ist aber normaler Bremsreiniger)

Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 21. Apr 2009 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von StYle
Naja es geht, Schweller ist noch ganz und das Auto hat auch nicht gewackelt, sodass es "umfallen" könnte ;-)
Wie sollte ich es denn Hochbocken? habe leider keine Werkstatt, noch ne Garage mit Hebebühne.

BTT, also falls einer weiss wie ich meine Sitzte wieder befestigen kann wäre es super wenn es mir einer mitteilt ;)

Kann ich denn ersatzweise zum Bremsenreiniger den Bremssattelreiniger nehmen? Erfüllt das denselbben Zweck?

Gruß,
Tobias [/quote]


ich habe auch keine Bühne , wie schon gesagt stelle ich 4 Böcke oder nur 2 je nachdem was ich machen will. und diese stelle ich unter den Achsen und nie am schweller :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Unter den Achsen? meinst doch sicher an den eckigen Auflageflächen oder?
Da wollte ich den ja auch erst aufbocken, nur jemand, wo ich dachte er hätte mehr Erfahrung (ich:17 er:35) sagte mir man bockt es da auf.
Ich bin ja immer gern lernbereit, daher habe ich auf die aussage vertraut :wall:
Also weiss ich nun bescheid und werde ihm mal nen Tritt in den hintern geben. :meckern:
Aber der Schweller ist zum Glück nicht eingebogen, aber wenns passiert wäre wüsst ich nun wers zahlt ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

unter den Achsen passiet nix , da verbiegt sich nix. wenn ich mal wieder was mache dann mache ich Fotos wo man die Böcke drunterstellt :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Alles klar, danke dir, denke mal die Stelle wo ich zuerst hochbocken wollte ist es dann...

So, Habe mit dem Bremsenreiniger mal ausprobiert, und egal wo ich hingesprüht habe, nix passiert.
Nach dem akkustischem her würd ich sagen die Luft kommt direkt aus dem Bremskraftverstärker, oder unterhalb davon, wo ich allerdings kein Schlauch gesehen habe.
Habe auch das Spray an den Bremskraftverstärker gesprüht, aber nix passiert.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

[quote]Original von Alexander190
so stellt man kein Auto hin und arbeitet :wall:

wenn dann mit 4 Böcken unter den Achsen, so wie du das hin gestellt hast drückst du eher den Schweller ein , und umfallen kanns auch noch :D :D

bist schon ein Mutiger Bursche, in Kroatien machen dies es genauso :klopf: hätte nie gedacht daß hier einer auch so arbeitet :wink: [/quote]

Wieso nicht? VW hat extra am schweller Aufbockpunkte für Wagenheber. vorgesehn. Jede Autowerkstatt wird dir dein auto am Schweller aufbocken! Allerdings wären mir diese 3wackeligen backsteine übereinander nen Dorn im Auge... Ich hab auch keine Hebebühne/Grube ich hab mir mit nem Kumpel 4 Metallunterstellböcke gekauft und dazu 1 großen Wagenheber . geht alles Optimal! Egal ob Fahrwerk,Auspuffanlage oder Motor etc.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

auf der Bühne wirds doch auch am Schweller angehoben...


Und da verzieht sich auch nix....sind doch extra im Handbuch die Punkte angegeben wo man den "aufbocken" bzw anheben soll...


Gruß
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Tobi
Hey,

auf der Bühne wirds doch auch am Schweller angehoben...


Und da verzieht sich auch nix....sind doch extra im Handbuch die Punkte angegeben wo man den "aufbocken" bzw anheben soll...


Gruß [/quote]


schon klar , aber wo er es abgestellt hat sind nicht die Punkte :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

mal abgesehen davon is der untergund intressant gewählt um dort mim wagenheber zu arbeiten ;)
aber is ja alle snochmal gut gegangen! nächst mal weist dus besser...
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von Tobi
Hey,

auf der Bühne wirds doch auch am Schweller angehoben...


Und da verzieht sich auch nix....sind doch extra im Handbuch die Punkte angegeben wo man den "aufbocken" bzw anheben soll...


Gruß [/quote]


schon klar , aber wo er es abgestellt hat sind nicht die Punkte :wink: [/quote]

achso okay :-)


Aber da ist eh alles doof....

1. Die Punkte sind falsch gewählt...

2. Die "Böcke" sehen sehr instabil und Wackelig aus

3. Der Untergrund ist auch net der stabilste :D


Gruß :D
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hehe,
also mit den auflagepunkten, da könnt ihr recht haben, aber mim Kies kann ich voll und ganz euch nicht zustimmen, da ist bisher noch nix schief gelaufen mit nem Wagenheber, das sackt da nicht ein ;)
Nunja, bin mal gespannt wann endlich mein Auspuff kommt, sollte seid Donnerstag im Versand sein, hoff mal er kommt bis zum WE, und jetzt geh ich erstnochmal nach der Vergaserflanschdichtung schauen, ob die rissig ist

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

den Auspuff schraubst du den selber drunter???
Wenn ja besorge dir gleich 2 Böcke :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ich habe doch 2 Böcke (Dreibeine) nur da mein Auto für 5 Tage hochgebockt werden musste (Ersatzteil bestellen etc.) wollte ich es in der Einfahrt machen, und da dort Kies liegt, konnte ich die Dreibeine nicht benutzen, da waren die Steine devinitiv besser geeignet ;)
Werd den Wagen dann auch auf der Straße hochbocken und die Dreibeine nehmen wenn ich den Auspuff dranmache, geht ja recht fix :daumen:

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]