Lgs Martin
4er.Cabrio VR6: Hellys 4er Cabrio
Moderator: Christian
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
RE: 4er.Cabrio VR6: Hellys 4er Cabrio
hübsch hübsch was man hier zu sehen bekommt mit deinem "gold"stückchen 
Lgs Martin
Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
- Colour-Concept
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Nov 2007 13:14
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wichtig ist nicht die Schadstoff Norm die Eingetragen war sondern die zum Bj. Pflicht war siehe dazu :Original von Colour-Concept
Moin
Hat dein Cabrio ende 99 nich schon die Euronorm D3?
wenn ja wirst du da große probleme bekommen beim eintragen.
Gruß Christian
http://www.vr6info.de/viewtopic.php?t=7452&
dort siehe Seite 2 und das Zitat der Dekra :
"Als Beispiel, könnte eine Rückrüstung technisch realisiert werden, wenn
ein Fahrzeug zwar mit D3 erstmalig in Verkehr gekommen ist, jedoch für
die Zulassung die Euro 2 ausreichend gewesen wäre. Dieses wäre für die
einfache Euro 2 längstens bis zum 30.09.1996 der Fall gewesen. Für
Euro 2 und Geräuscharm nach der 92/97/EG sogar bis zum 31.12.2000. "
Sprich ist sein Wagen vor dem 31.12.2000 in den Verkehr genommen wurde wäre ein Einträgung mit Euro 2 möglich
mfg
Alex^^
-
Golf4CabrioFahrer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Jun 2010 17:00
- Wohnort: Berlin
RE: 4er.Cabrio VR6: Hellys 4er Cabrio
Musst du zur Not in deine Papiere schauen, welche Achslast in den Papierern des Fahrwerks steht..... daran orientieren sich meist die Prüfer....Original von 4er.Cabrio VR6
Habe gerade ein Gewindefahrwerk drin von FK.
Ja die heckklappe wollte ich auch noich Clean machen aber erst über winter und dann baue ich die Front auch um denn gefallen tut es mir auch nicht so seitdem sich die Grillleisten (selbst gemacht) sich hochbiegen.
Ja und das die Fahrwerke vom Cabrio auch ausreichen für ein Vr wußte ich noch nicht , man lernt halt nie aus eben
bei der Front wollte ich schon fragen ob das auf dem Bild nur so aussieht oder ob sich die Zwischenstreben der Frontschürze nach oben biegen... aber das hast du ja schon beantwortet.... :turn:
Was hällst du davon, anstatt deine Heckklappe "nur" zu Cleanen, den Heckklappenöffner des Golf 5/6 zu integrieren... einschweißbleche werden öffters bei Ebay angeboten und den öffner an sich gibt es auch mit integrierter Rückfahrkamera... sowas hat auch noch nicht jeder an seinem Cabriolet (oder auch sonst an anderen Modellen außer Golf 5/6
Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]

