Zweite Batterie im Kofferraum

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wenn der Motor läuft (nicht gerade im Standgas) bekommt man auch mal bischen mehr Strom aus der Lima als draufsteht.
Eine 140A-lima haben wir mal mit 180A gemessen und meine 75er macht auch mal knapp 90A wenn beide Batterien fast leer sind.

Aber verstehe ich das mit deinem Trennrelais richtig? Der Kontakt soll immer geschlossen sein, außer beim starten?

Dann musst du ja ein Relais mit Öffner-Kontakt (NC) auftreiben, sonst müsste das Relais ja auch wenn das Auto steht immer angezogen sein. Nicht soo optimal, auch wenn die Spule nicht so viel zieht.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Gottsei dank hast du das grad geschrieben :)

Mir ist grad aufgefallen wenn ich das Relais über 50 laufen lasse umgehe ich ja das Zündschloss d.h. mein Anlasser läuft dauerhaft :(. Oder reicht die Spule sodass da nicht wirklich was fliesen kann? Das muss ich mal austesten.

hmmmm.... etwas blöd

Und das was du geschrieben hast stimmt auch :(.....


Hast du ein trennrelai verbaut?
Zuletzt geändert von miCro am 15. Nov 2009 17:01, insgesamt 3-mal geändert.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich habe kein Trennrelais, und beide Batterien (zwei Maxxima 900DC) direkt mit 50mm² verbunden.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Und das gab bis jetzt noch keine Probs?

Nur son 50er kabel is 3cm dick :(


Also du hast 2x sicherung an einem 50er kabel? Was für sicherungen hast du genommen?
Zuletzt geändert von miCro am 15. Nov 2009 17:44, insgesamt 3-mal geändert.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also wie gesagt gerade bei sowas sollte man nicht sparen. Ich habe ja mittlerweile nur hinten die Batterien und das läuft gut mit einem 35er Kabel.

Man sollte bei so dingen immer Sicherheitsbedarf einplanen, da man ja nie weiß was passiert. Es brauch nur deine vordere Batterie eine Macke zu haben und zack wird die hintere mehr beansprucht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Ok so jetzt hab ichs :). 35er Kabel zwei 80 AMP sicherungen und fertig :)
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von miCro
Ok so jetzt hab ichs :). 35er Kabel zwei 80 AMP sicherungen und fertig :)
Jep das ist perfekt :daumen:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

jop :)
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

:D :wink:
So wie du es machst hab ichs auch ;) So bist du immerhin auf der sicheren Seite, und das Kabel passt immerhin noch in die kleine Kabeldurchführung hinterm Sicherungskasten.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

:daumen:
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Auch mal :)

Hab ja auch eine zweite drin.......

Habe keien Trennrelais , bisher habe ich da auch nur einmal mit pech gehabt das ich mir das Geld gespart habe, sonnst ist das kein problem. Mann muss halt nur immer dran denken das da eine zweite Batt gibt.

Ansonnsten habe ich auch 50er Kabel genommen.

Reste sie Showroom oder meien Anleitung die hier auch noch irgendwo verlinkt sein müsste.
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Baldur: Gailes Cabby. Aber irgendwie gibts keine Bilder vom fertigen Kofferraum.

Is der VR Inzwischen drinne?
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von miCro
Baldur: Gailes Cabby. Aber irgendwie gibts keine Bilder vom fertigen Kofferraum.

Is der VR Inzwischen drinne?
Wieso VR? Ist doch nen 1.8T.... wo Robert und ich schon unsere Finger dran hatten :zwinker: :schwanz:
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

oh dann hab ich mich verguckt ^^
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder