[Dach] Verdeck neu beziehen
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Mär 2008 12:18
- Wohnort: Oberdischingen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von jojoD1846
[quote]Original von N8tro
[quote]Original von jojoD1846
Die Anleitung dafür hab ich auch schon daheim. Werde im Frühjahr neu beziehen. Bin allerdings bis Aschermittwoch noch voll beschäftigt
und dann beim Studieren :zZ: Wenn Interesse besteht kann ich nächstes WE dann mal scannen.
Gruß Johannes [/quote]
wäre sehr nett von dir
[/quote]
Sry, hatte das komplett vergessen. Evtl. komme ich heute noch zum Scannen... [/quote]
Leider nicht mehr dazugekommen. Bin zur Zeit im Prüfungsstress. Setze mir ne Erinnerung für nächstes WE.
@7865michaels: Sonnenland ist leider kein geschützter Name und daher kann jeder seinen Stoff Sonnenland-Stoff nehmen. Aber suche mal hier im Forum. Da wurden schon einige Ebay-Händler mit guten Dächern erwähnt. Zu meinem kann ich leider noch ncihts sagen, da das Dach erst frisch bezogen wird, wenn das Wetter wieder besser wird.
[quote]Original von N8tro
[quote]Original von jojoD1846
Die Anleitung dafür hab ich auch schon daheim. Werde im Frühjahr neu beziehen. Bin allerdings bis Aschermittwoch noch voll beschäftigt

Gruß Johannes [/quote]
wäre sehr nett von dir

Sry, hatte das komplett vergessen. Evtl. komme ich heute noch zum Scannen... [/quote]
Leider nicht mehr dazugekommen. Bin zur Zeit im Prüfungsstress. Setze mir ne Erinnerung für nächstes WE.
@7865michaels: Sonnenland ist leider kein geschützter Name und daher kann jeder seinen Stoff Sonnenland-Stoff nehmen. Aber suche mal hier im Forum. Da wurden schon einige Ebay-Händler mit guten Dächern erwähnt. Zu meinem kann ich leider noch ncihts sagen, da das Dach erst frisch bezogen wird, wenn das Wetter wieder besser wird.
Zuletzt geändert von jojoD1846 am 14. Mär 2010 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
na dann mach ich mal meinen ersten post hier 
will auch meine außenhaut wechseln. habe mich nun ein bisschen hier im forum belesen und habe festgestellt:
- besser stoff als pvc, richtig?
- der preis für ein stoffverdeck liegt bei ca 260 euro
- man kann durchaus auch bei so nem ebay fuzzi bestellen
mein cabrio ist baujahr 95 und ich glaube es ist noch das erstverdeck. also ist ein wechsel langsam notwendig (ausserdem platz diese naht über dem heckfenster auf).
brauche ich auch neues gestänge und seilzüge etc? oder meint ihr ich kann den alten kram noch verwenden?
so far so good,
viele grüße und danke im voraus,
daeml.

will auch meine außenhaut wechseln. habe mich nun ein bisschen hier im forum belesen und habe festgestellt:
- besser stoff als pvc, richtig?
- der preis für ein stoffverdeck liegt bei ca 260 euro
- man kann durchaus auch bei so nem ebay fuzzi bestellen
mein cabrio ist baujahr 95 und ich glaube es ist noch das erstverdeck. also ist ein wechsel langsam notwendig (ausserdem platz diese naht über dem heckfenster auf).
brauche ich auch neues gestänge und seilzüge etc? oder meint ihr ich kann den alten kram noch verwenden?
so far so good,
viele grüße und danke im voraus,
daeml.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Mär 2008 12:18
- Wohnort: Oberdischingen
- Kontaktdaten:
Meiner ist Baujahr 96, meiner Meinung nach auch Erstverdeck (btw: Respekt an VW! Wenn ich da andere Verdecke in dem Alter sehe...). Gestänge solltest du behalten können. Seilzüge würde ich gleich mitwechseln, wenn die Außenhaut schonmal weg ist. Reissen doch hin und wieder mal und kosten jetzt nicht die Welt. Bei meinem Ebay-Angebot waren sie sogar schon dabei.
Hallo!
Hier meine Rückmeldung/Erfahrungen zum Verdeckwechsel, ich habe den Wechsel gerade beendet.
Es sollte ein Stoffverdeck genommen werden - da würde man am falschen Ende sparen und ein farbiges Stoffverdeck passend zum Lack sieht schon chic aus!
Die 2 seitlichen Seile habe ich auch erneuert, aber die alten waren noch 1 A - hätte die alten drinnen lassen können
Für den Umbau benötigt man keine besonderen Fähigkeiten, aber etwas Geschick sollte man schon mitbringen. Meine Anleitung hatte bei 2 bis 3 Details Lücken, da musste ich mit meinem technischen Verstand selber gucken, wie es am besten passt bzw. ausprobieren.
Man sollte sich Zeit nehmen und nicht versuchen, die Sache an einem Samstag Nachmittag durchzuziehen!
Gruß Jevo
Hier meine Rückmeldung/Erfahrungen zum Verdeckwechsel, ich habe den Wechsel gerade beendet.
Es sollte ein Stoffverdeck genommen werden - da würde man am falschen Ende sparen und ein farbiges Stoffverdeck passend zum Lack sieht schon chic aus!
Die 2 seitlichen Seile habe ich auch erneuert, aber die alten waren noch 1 A - hätte die alten drinnen lassen können
Für den Umbau benötigt man keine besonderen Fähigkeiten, aber etwas Geschick sollte man schon mitbringen. Meine Anleitung hatte bei 2 bis 3 Details Lücken, da musste ich mit meinem technischen Verstand selber gucken, wie es am besten passt bzw. ausprobieren.
Man sollte sich Zeit nehmen und nicht versuchen, die Sache an einem Samstag Nachmittag durchzuziehen!
Gruß Jevo
Generation Golf
Hi,
da hab ich dann auch noch mal nen paar Fragen dazu.
Also wenn man sich den Stoffbezug holt, muss man dann selber noch das Fenster ausschneiden oder ist da nen Fenster bei oder muss man sein eigenes irgendwie wieder einsetzen?
Ich blick da bei den Ebayverkäufern immer nich s wirklich durch.
Gruß greenkohl23
da hab ich dann auch noch mal nen paar Fragen dazu.
Also wenn man sich den Stoffbezug holt, muss man dann selber noch das Fenster ausschneiden oder ist da nen Fenster bei oder muss man sein eigenes irgendwie wieder einsetzen?
Ich blick da bei den Ebayverkäufern immer nich s wirklich durch.
Gruß greenkohl23
ich hab vor 2 monaten meine aussenhaut in gehobener stoffqualität bei nem sattler wechseln lassen. das dauerte 3 1/2 stunden und in summe hab ich für alles 450euro bezahlt.
dafür macht mans nicht selber. ich bin schwer zufrieden mit dem ergebnis
dafür macht mans nicht selber. ich bin schwer zufrieden mit dem ergebnis
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
hi, wo haste das machen lassen?
Ich bräuchte jmd der hilft oder ich lasse es halt machen, aber ich mach lieber selber. Nich weil jmd anders das schlechter macht, sondern weil ich halt an meinem Auto so gut wie alles super gerne selber mache^^
Also falls jmd Lust hätte mir zu helfen, ich bin öfters in Berlin und wohnen tu ich in Braunschweig^^
Als gegenleistung biete ich meine Mithilfe bei allen möglichen anderen arbeiten am cabby oder so an^^
Gruß greenkohl23
Ich bräuchte jmd der hilft oder ich lasse es halt machen, aber ich mach lieber selber. Nich weil jmd anders das schlechter macht, sondern weil ich halt an meinem Auto so gut wie alles super gerne selber mache^^
Also falls jmd Lust hätte mir zu helfen, ich bin öfters in Berlin und wohnen tu ich in Braunschweig^^
Als gegenleistung biete ich meine Mithilfe bei allen möglichen anderen arbeiten am cabby oder so an^^
Gruß greenkohl23
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]