Türverkleidung abbauen vorne
nicht dein Ernst Jan oder ? ..
Hoffe du hast dich nicht vergriffen und hast die richtigen Baumarkt bitumenmatten genommen. Die könnte ich auch nur mit einen Gasbrenner verlegen :turn:
Also dieses Bitumen Reperaturband auf der Rolle .. lässt sich super leicht verlegen .. besser als alles andere. Nur ist halt dünner und nicht so stabil wie Mxm Bitumenmatten.
Ausserdem darf man die nicht zu stark erheitzen sonnst ist es ne sauerei :hopp:
Ausserdem heisses Bitumen auf der Haut macht keinen Spass
Hoffe du hast dich nicht vergriffen und hast die richtigen Baumarkt bitumenmatten genommen. Die könnte ich auch nur mit einen Gasbrenner verlegen :turn:
Also dieses Bitumen Reperaturband auf der Rolle .. lässt sich super leicht verlegen .. besser als alles andere. Nur ist halt dünner und nicht so stabil wie Mxm Bitumenmatten.
Ausserdem darf man die nicht zu stark erheitzen sonnst ist es ne sauerei :hopp:
Ausserdem heisses Bitumen auf der Haut macht keinen Spass

- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
DAchte die Tür verkleidungen und die andere Teile wären schwer. Aber gestern komplett mein Cabby zerlegt. Auch der Fensterheber hinten war nicht so schwer zu verbauen. Bischen Eng. Aber in 5 Stunden komplett ZV und ganzen Kabelbäume verlegt. Ist wirklich nicht schwer. Auch die Türfolie nicht komplett abmachen. Ein pin dort sieht anders aus. Den lassen alle anderen lassen sich mit Zange von hinten rausklipsen.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Hallo miteinander,
leider sind die Anleitungen hier nicht mehr vorhanden und ich wollte am Wochenende beim Cabrio ein neuen Türfeststeller einbauen. Bevor ich aber die versteckten Clips zerstöre, würde ich mich freuen wenn mir jemand Tips oder sogar Bilder zukommen lassen könnte wie ich am besten vorgehe..
Grüße!
leider sind die Anleitungen hier nicht mehr vorhanden und ich wollte am Wochenende beim Cabrio ein neuen Türfeststeller einbauen. Bevor ich aber die versteckten Clips zerstöre, würde ich mich freuen wenn mir jemand Tips oder sogar Bilder zukommen lassen könnte wie ich am besten vorgehe..
Grüße!
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
1. Griff abhebeln unten zur Armlehne anfangen, Schalter abklemmen und dann rausnehmen
2. die nun sichtbaren 2 großen Schrauben ( in den Löchern ) lösen
3. Lautsprecher, ( falls vorhanden ) demontieren
4. Türpinn rausdrehen.
5. Türpappe abziehen, man kann gut am Schloß anfangen, oder auch oben an der Ecke zum Spiegeldreieck.
Musste schon bissel kräftiger ziehen, ab und an geht dann leider was kaputt, aber normalerweise klappt das alles gut.
Bissel schwund ist immer
2. die nun sichtbaren 2 großen Schrauben ( in den Löchern ) lösen
3. Lautsprecher, ( falls vorhanden ) demontieren
4. Türpinn rausdrehen.
5. Türpappe abziehen, man kann gut am Schloß anfangen, oder auch oben an der Ecke zum Spiegeldreieck.
Musste schon bissel kräftiger ziehen, ab und an geht dann leider was kaputt, aber normalerweise klappt das alles gut.
Bissel schwund ist immer

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Die Pappe wird quasi im unteren Bereich abgezogen und dann nach oben abgenommen. Die Türpappe ist oben mit der Fensterschachtdichtung verbunden-ist zwar nur geklipst aber hält sehr gut- ich habe einfach die Dichtung an der Pappe dran gelassen und mit abgenommen.
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
- 96golf96
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 38
- Registriert: 7. Jul 2014 20:47
- Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock
Türpappe
Hallo,
werde bei mir die Pappen auch mal rausnehmen um das klappern der Scheiben abzustellen.Lautsprecher sollen auch neu.
Welche sind günstig & gut? Hab ein Gamma drin.
Gruss Frank
werde bei mir die Pappen auch mal rausnehmen um das klappern der Scheiben abzustellen.Lautsprecher sollen auch neu.
Welche sind günstig & gut? Hab ein Gamma drin.
Gruss Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot]