[Motor, Bremsen usw] Hydr. Kupplung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4971
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute hab ich einfach das hintere Gewinde am Aufnahmeblock abgesägt und schon passt alles wie angegossen, eine Schraube sollte ja auch reichen.

Allerdings muss ich zum bohren das Kupplungspedal ausbauen und weiß noch nicht wie... Habt ihr da Tipps?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Nur das Kupplungspedal oder die ganze Pedalerie?

Würde alles ausbauen dann hast Plkatz genug.
Der Klip von dem Bremspedal wird dir sicherlich kaputt gehen, den bekommt man nur mit Gewalt heraus.
Hab zumindestens bis jetzt noch keine andere Möglichkeit gefunden.
Bild Bild
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

das bei der einen Pedalerie die Verstärkung passt und bei der anderen nicht liegt an zwei unterschiedlichen Pedalerieabstützungen.

Diese Stütze kann man aber umbauen und dann passt das.

Und die Übertotpunktfeder passt da auch rein, hab ich bei mir auch wieder eingebaut.

Mit den Platzverhältnissen hatte ich keine Probleme.
Bei mir ist immer kein Armaturenbrett drin wenn ich umbaue. Weil Klima kommt dann auch immer rein :zwinker:

Gruß
Ronn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4971
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Danke für die Bilder,

passt die Stütze der hydraulischen Kupplung auch an die andere Pedalerie?

Also ist das dritte Loch gleich? Weil ich verstehe überhaupt nicht, warum das mittlere Loch, was ja gar nicht benötigt wird bei der Seilzugkupplung anders gebohrt wurde :wall:

VW macht auch ein mist bei den ganzen Teilen, da hätte man doch immer genau das gleiche verwenden können....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4971
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute hab ich weiter geschraubt und der Geber sitzt nun drin. Als Tip wer die Möglichkeit hat wenn er die Löcher bohren muss baut das Amaturenbrett aus, die Pedalerie hilft nicht, da die Lenksäule im Weg ist.
Ich habe mir im Baumarkt so ein 1,3 M langes flexibles Ding geholt für die Bohrmaschine, das war dann sehr schlank und das Bohren ging einigermaßen.

Allerdings habe ich trotz des Erfolges heute noch zwei fragen:

1. Hat jemand die Teilenummer für die oben zu sehende Stütze für die hydraulische Kupplung? Dann bestelle ich mir diese schnell, ich denke mit Stütze ist besser als ohne.

2. Irgendwie bekomme ich nicht den Hydraulikschlauch an den Geber, muss ich den irgendwie anders legen (über den BKV?) der Nippel zeigt irgendwie nach vorne anstatt zum Geberzylinder...

Morgen will ich dann den Geber mit der Leitung verbinden und das Kupplungspedal wieder einbauen, so dass ich dann mal bald fertig werde. Schade das man sich Zeit nicht kaufen kann :wall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

irgendwie kann ich auf dem rechten Bild wenig erkennen wo der Fehler ist.

Das hast du ein bißchen zu nah aufgenommen.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4971
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich hab das hinbekommen, der Anschluss hat einfach nach vorne gezeigt, statt nach hinten und ich hab das Ding mit der Hand um 180° gebogen :)

Jetzt stehe ich noch vor dem Problem, dass man den Geber nicht ins Pedal einclipsen kann (es fehlen ein paar mm) wenn er ganz fest geschraubt ist, dass heißt jetzt löse ich den wieder, bau das Kupplungspedal wieder ein und verbinde alles. Zum Glück is morgen Feiertag :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4971
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hallo,

so hab alles eingebaut und ein paar mal probiert und ich denke es funktioniert (muss jetzt noch alles drum herum wieder einbauen (ZE einhängen, Sitz einbauen, Luftfilter einbauen etc.)

Hab nur noch eine Frage, brauch man jetzt die Übertotpunktfeder oder nicht?

Weil ich hab die ums verrecken nicht mehr reinbekommen alles viel zu eng da.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4971
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So Auto fährt endlich wieder...

Nachdem beim Einhängen der ZE noch ein Kontaktproblem war und das Motorsteuergerät nicht genug Saft bekommen hat... :wall:

Also die hydraulische Kupplung ist echt welten besser als der Seilzug :daumen:

Als empfehlung wenn ihr in die Spritzwand bohren müsst wie ich, baut das Amaturenbrett raus (wenn ich eh einen großen Umbau macht). Sonst braucht ihr die Pedalerie nicht auszubauen, dass Kupplungspedal reicht stören tut dann mehr die Lenksäule.

Ja das war soweit alles außer einer kann mir nun was zur Übertotpunktfeder sagen, momentan ist se draußen, aber irgendwie hab ich halt so ein Gefühl dass se rein sollte und Google hilft auch nicht viel, verbaut, nicht verbaut, braucht man, braucht man nicht...

Wie habt ihr das gelöst (an alle die ne hydraulische Kupplung haben)?
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 4. Jun 2011 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]