Beiges Leder

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Original von Mella
sattelseife und sattelfett ausm Pferdebedarf...

Mit lauwarmem wasser und schwamm die seife drauf...mit handtuch trocken rubbeln...hinterher einfetten und 3 std trocknen lassen...
sonst is der popo auch eingefettet :rolleyes:
So mach ich das auch mit der Sattelseife, auch wenn ich schwarzes Leder hab ;)
Mir ist gesagt worden, das Fett bzw. Wachs eine Stunde ziehen lassen und dann wieder abnehmen - also das Wachs das ich verwende muss ich abnehmen, sonst geht das nie weg :D
Zuletzt geändert von doener_k am 28. Mär 2006 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ich habe zwar keine ahnung von beigem Leder, aber bei Schwarzem wurde mir von Petzoldts von Fett abgeraten (haben die auch im Programm von daher war das kein marketing Startegie ;-) )

Bei Schwarz oder Farbigem leder ist das Leder zwar eingefärbt aber dennoch ist einen dünne Farbschicht bedeckt die nicht so gut Fettdurchlessig ist wie natur bzw unbehandeltes Leder.

Bei solchen Lederarten sind feine Öle sinnvoller da die besser von der Struktur aufgenommen werden

Habe das mit "Lexol" gemacht das ist nach ca 30 min eingezogen. Dannach soll man das mit einem Tuch oder Bürste noch mal alles abreiben.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Tobias8219
Interessantes Thema........muss ich mich mal einklinken..........

also ich habe mir im Sommer 2004 auch meine Ausstattung neu beziehen lassen(außer die Mittelkonsole habe ich original belassen dazu siehe unten)........Nappaleder in creme Vanille sprich Hellbeige.......mal vorweg...bei einem dunklem Auto sieht das megageil aus(habe den Fartbton LC4T).....aber ob ich das nochmal machen würde...........der Pflegeaufwand ist enorm.........eigentlich kann keiner mitfahren der dunkle Sachen anhat.....färbt sofort ab.........dann lieber in ordentlich bums unter der Haube stecken........aber wieso ich hier schreibe........

war heut beim Freundlichen und habe nen bisserl was bestellt......Cabby wird ja am 01.04. wieder angemeldet..........bis auf meine Mittelkonsole ist alles neu bezogen.........die wollte ich mir nun vom 4 Cabby bestellen..........also Handbremshebel,Konsole,Aschenbecher.....plus Schaltsack mit Knauf......nun meinte der Freundliche den Schaltknauf samt Manschette gibt es nicht in beige?????Hat da in seinem Rechner gesucht und nix gefunden.........weiß da jemand Rat??Gab es bei dem 4 Cabrio überhaupt nen beigen Schaltknauf???Die Mittelkonsole gibt es in beige samt Handbremse.........er meinte ich sollte mir mal ne Fahrgestellnummer besorgen.........mit beiger Ausstattung.dann kann er mir das auch besorgen???.........bin nun ein wenig ratlos......bin der Meinung das gibt es vom Werk aus........wäre über antworten erfreut......

Mfg Tobias
Christian aus dem Forum hat den in beige drin frag ihn doch mal :)
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Tobias8219
Danke dir froekl.......

Muss ich dem Christian mal ne Nachricht schicken........
hier auf dem Bild kann man es etwas erkennen
http://www.vw-tuned.de/Christian/GolfCa ... obile2.jpg
befrag ihn mal vielleicht steht eine Teilenr. drauf?!
Bild
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Der IV Cabrio hatte auch beige Schaltsack und beige Handbremshebel:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, wie gesagt, habe den drin.

hellbeige. ist ein Ledersack mit nem Holzschaltknüppel

Also auf jeden Fall weiter löchern.
Aber mal schaun, wie bastern demnächst am Wagen, vielleicht steht da ja ne nummer drin
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Ich rufe den Thread mal aus der Versenkung, da ich übernächste Woche, wenn ich Urlaub habe, mein beiges Leder auffrischen möchte.

Christian, hast du das bei deinem auch schonmal gemacht?

Ich möchte das selber mache und nicht hunderte von Euro für eine Komplettbehandlung ausgeben.

Gibt es ein Produkt, womit man dem Leder was gutes tun kann, und was nicht allzu viel kostet?

Gruß
Sebastian
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Da Chris seine grade neu beledert sind, ehr nicht :hopp:

Aber kann wirklich Lexol empfehlen. So teuer war das auch nicht ca 20 €
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Ja aber vielleicht hat er vorher was gemacht!

Wo gibt es das Produkt?

Edit: Habs bei Petzoldt's entdeckt.
Zuletzt geändert von Ruhrpott-Golf am 12. Jul 2007 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Das ist mir schon wieder zu teuer.
Werde mir wohl eine Flasche von dem http://www.petzoldts.de/shop/product_in ... ucts_id=63 und einen Satz Auftragsschwämmchen holen.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

denk dran dir auch den Reiniger zu kaufen! Nicht nur das Pflegemittel.

Ich hab für meine zukünftigen Sitze das Test-Set von Lexol für 12€ gekauft. (2x200ml hat gereicht für vordersitze+rückbank.)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Danke für den Tipp.
Werde meine Türverkleidungen auch behandeln, evtl. kaufe ich dann je eine 500ml Flasche.

Ist das denn alles farbneutral?
jfa
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 69
Registriert: 11. Apr 2007 00:20
Wohnort: Gelenau/Erzgebirge

Beitrag von jfa »

Hallo!

Wollte erst neuen Thread eröffnen, aber der triffts besser. Und zwar:

Ich hab ne beige Lederausstattung und die sieht - dezent ausgedrückt - sch**** aus! Frage ist kann mir jemand sagen wie man die am besten reine bekommt? Leder ist speckig und die Falten so grau-schwarz, halt richtig ekelig!

Wäre schön wenn ihr mir paar Tips geben könntet - danke schonmal!

MFG Jörg
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Meine waren auch schon ganz schön dreckig... Vor allem ziemlich dunkel in den Falten! Habe die Vordersitze mit Sattel- und Lederseife behandelt und muss sagen, dass es schon viel besser als vorher aussieht! Nur leider immernoch nicht wie neu :D
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 13. Jul 2007 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Reiniger und Lederpflege!

Meine habe ich zum Aufbereiter gegeben. hat mich 600€ gekostet.
Das haben sie 2 Mal versaut, danach waren die Sitze beschädigt.
Alles Wangen wurden nur beledert, die Sitzflächen neu aufbereitet und alles Nähte neu gemacht. für den o.g. Preis :D, da Versicherungsschaden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

entweder sachen von Petzolds oder Lederzentrum!

Der Typ von carTop hatte so ein Öl, das sollte aber um die 15€ die Flasche kosten, aber genial sein.

wer Leder liebt und lebt, der pflegt :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder