Golf 4 whazahhp - Unser G4C ColourConcept - er fährt...
Moderator: Christian
- c4v6biturbo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Mär 2009 21:22
- Wohnort: Limburg
[quote]Original von Sebo
[quote]Original von whazahhp
Volle originale Hütte. Kein Radiogebastel, nix rausgerissen
Das freut mich so sehr. Und das Beste ist, es bleibt alles so :daumen: :daumen:
Was fehlt eigentlich noch zur abs. Vollausstattung außer Agrarhaken und der guten 4-Gang Hitlerautomatik? Climatronic gabs nicht im Cab. Dickeren Motor gabs nicht... [/quote]
ich glaub bis auf Schweinehaken und MAL hast du echt alles (gab es die überhaupt 98 schon zu ordern? bin mal nen 2001 Modell gefahren der hatte Serienmäßig die MAL mit Becherhalter etc.) [/quote]
MAL im 3er (bzw. 4er) von Werk??? Hab ich ja noch nie gesehen! Biste dir sicher, dass das kein US'ser war?
[quote]Original von whazahhp
Volle originale Hütte. Kein Radiogebastel, nix rausgerissen

Was fehlt eigentlich noch zur abs. Vollausstattung außer Agrarhaken und der guten 4-Gang Hitlerautomatik? Climatronic gabs nicht im Cab. Dickeren Motor gabs nicht... [/quote]
ich glaub bis auf Schweinehaken und MAL hast du echt alles (gab es die überhaupt 98 schon zu ordern? bin mal nen 2001 Modell gefahren der hatte Serienmäßig die MAL mit Becherhalter etc.) [/quote]
MAL im 3er (bzw. 4er) von Werk??? Hab ich ja noch nie gesehen! Biste dir sicher, dass das kein US'ser war?
Danke danke! Man muss ja auch mal Glück haben 
Mal nen Paar Fragen:
Xenon nachrüsten. Wenn ich originale G4 Xenonscheinwerfer kaufe, was muss da alles gemacht werden? Bekommt man das irgendwie legal hin? Irgendwas "Grauzoniges" wird bei mir nicht gemacht. Muss schon alles legal und original sein!
Dann hat er vor 2000 km nen neues Kombi bei VW bekommen. Habe alle Beläge dabei bekommen. Historieausdruck von VW. Der Herr Doktor hat jede kleine Minischraube bei VW machen lassen. So auch den neuen Tacho. Nur warum hat den VW nicht gleich angepasst auf den alten Stand.
Wenn ich jetzt zu VW fahre und die Reparatur- & Austauschbelege da hin lege, können die mir dann den alten km-Stand reinprogrammieren? Will das nicht an der Grenze von irgend nem mysteriösen Typen machen lassen. VW kann ja auch in die Reparaturhistorie schauen und die SN des Tachos gegenprüfen. Müsste ja eigentlich gehen, oder?

Mal nen Paar Fragen:
Xenon nachrüsten. Wenn ich originale G4 Xenonscheinwerfer kaufe, was muss da alles gemacht werden? Bekommt man das irgendwie legal hin? Irgendwas "Grauzoniges" wird bei mir nicht gemacht. Muss schon alles legal und original sein!
Dann hat er vor 2000 km nen neues Kombi bei VW bekommen. Habe alle Beläge dabei bekommen. Historieausdruck von VW. Der Herr Doktor hat jede kleine Minischraube bei VW machen lassen. So auch den neuen Tacho. Nur warum hat den VW nicht gleich angepasst auf den alten Stand.
Wenn ich jetzt zu VW fahre und die Reparatur- & Austauschbelege da hin lege, können die mir dann den alten km-Stand reinprogrammieren? Will das nicht an der Grenze von irgend nem mysteriösen Typen machen lassen. VW kann ja auch in die Reparaturhistorie schauen und die SN des Tachos gegenprüfen. Müsste ja eigentlich gehen, oder?
Zu deinen Fragen:
- Du musst zu den Xenons auch die Scheinwerferreinigungsanlage und die Automatische Leuchtweitenregulierung aufweisen können ... die kannst du als Zubehör bei Hella erweben oder Versuchen es vom Golf 4 zu adaptieren ...
- Eine Neues Kombiinstrument kann nur in den ersten 100 Km angepasst werden danach nicht mehr ... darum kann ich auch meinen TT-Tacho nicht auf 0 stellen für meinen VR6 ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
- Du musst zu den Xenons auch die Scheinwerferreinigungsanlage und die Automatische Leuchtweitenregulierung aufweisen können ... die kannst du als Zubehör bei Hella erweben oder Versuchen es vom Golf 4 zu adaptieren ...
- Eine Neues Kombiinstrument kann nur in den ersten 100 Km angepasst werden danach nicht mehr ... darum kann ich auch meinen TT-Tacho nicht auf 0 stellen für meinen VR6 ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 139
- Registriert: 28. Jul 2011 21:09
- Wohnort: Österreich
[quote]Original von Der Eine
- Eine Neues Kombiinstrument kann nur in den ersten 100 Km angepasst werden danach nicht mehr ... darum kann ich auch meinen TT-Tacho nicht auf 0 stellen für meinen VR6 ...
[/quote]
Der TT-Tacho ist anders aufgebaut wie der Golf 3 Tacho. Der TT-Tacho wird über die OBD Buchse des Fahrzeuges programmiert, was beim Golf 3 aber nicht geht, weil der Tacho ganz einfach nicht an der Diagnosebuchse angeschlossen ist.
Und um das Manipulieren des Tachos in VW Werkstätten mit dem VAS-Tester zu verhindern, kann der Tachostand nicht mehr geändert werden, wenn er über die 100km drüber ist.
Aber wenn du jemanden kennst, der ein VAGDashCOM (oder so heißt das glaub ich) besitzt, kann der Tacho wieder in den Neumodus versetzt werden und damit auch wieder mit dem VAS-Tester oder VCDS mit einem neuen Kilometerstand gefüttert werden.
@whazahhp: Du kannst ja, wenn dich der "falsche" Kilometerstand stört, ja einen Tacho-dreh-Dienst aufsuchen. Illegal wäre das ja auch nicht, da du sogar eine Bescheinigung von VW hast, das der alte Tacho defekt ist. Aber wer sollte sich schon beschweren, wenn du wieder den richtigen Tachostand auf deinem KI haben willst
- Eine Neues Kombiinstrument kann nur in den ersten 100 Km angepasst werden danach nicht mehr ... darum kann ich auch meinen TT-Tacho nicht auf 0 stellen für meinen VR6 ...
[/quote]
Der TT-Tacho ist anders aufgebaut wie der Golf 3 Tacho. Der TT-Tacho wird über die OBD Buchse des Fahrzeuges programmiert, was beim Golf 3 aber nicht geht, weil der Tacho ganz einfach nicht an der Diagnosebuchse angeschlossen ist.
Und um das Manipulieren des Tachos in VW Werkstätten mit dem VAS-Tester zu verhindern, kann der Tachostand nicht mehr geändert werden, wenn er über die 100km drüber ist.
Aber wenn du jemanden kennst, der ein VAGDashCOM (oder so heißt das glaub ich) besitzt, kann der Tacho wieder in den Neumodus versetzt werden und damit auch wieder mit dem VAS-Tester oder VCDS mit einem neuen Kilometerstand gefüttert werden.
@whazahhp: Du kannst ja, wenn dich der "falsche" Kilometerstand stört, ja einen Tacho-dreh-Dienst aufsuchen. Illegal wäre das ja auch nicht, da du sogar eine Bescheinigung von VW hast, das der alte Tacho defekt ist. Aber wer sollte sich schon beschweren, wenn du wieder den richtigen Tachostand auf deinem KI haben willst

Habe eben schon mit VW telefoniert. Die können das auch nicht machen, auch nicht vor den ersten 100 km. Da das uralt Technik ist und nicht über OBD läuft.
Aber mich auf nem abgelegenen Autobahnparkplatz mit so nem Hinterhofschrauber zu treffen, da hab ich auch kein Bock drauf. Hmm, blöd. Mich stört persönlich die Anzeige mit 2000 km
Ach und @Eine: SWRA hat meiner schon von Werk. Brauch ich nur noch die ALWR. Mal schauen. Ist das schwer, das nachzurüsten oder ist das wieder nen gefrickel vorm Herrn. Dann wirds nämlich nicht gemacht.
Aber mich auf nem abgelegenen Autobahnparkplatz mit so nem Hinterhofschrauber zu treffen, da hab ich auch kein Bock drauf. Hmm, blöd. Mich stört persönlich die Anzeige mit 2000 km

Ach und @Eine: SWRA hat meiner schon von Werk. Brauch ich nur noch die ALWR. Mal schauen. Ist das schwer, das nachzurüsten oder ist das wieder nen gefrickel vorm Herrn. Dann wirds nämlich nicht gemacht.

Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 19. Dez 2011 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
So, gestern das gute Stück abgeholt. Laut Brief stillgelegt seit April 2011. Schnurrt wie ein Kätzchen. TÜV, AU alles ohne Probleme und Mängel bestanden. Sind ja mit unserem Joker da hin. 160 km reinster Horror: laut, unbequem, usw. Und der Joker ist Bj. Ende 1997.
Zurück bin ich im Ende 1998er Cabrio. Selbst bei 160 ruhig. Kein Vergleich. Alles leise im Innenraum, der Wagen läuft ruhig, alles funktioniert. Sitzheizung, Klima, der gute Hitlertempomat (wo sich selbstständig das Gaspedal bewegt
), etc.
Und das DSP ist ja wohl mehr als ausreichend. Das nimmt sich nichts mit dem BÖSE im Audi. Die CD-Wechlsermagazine vom S3 und Cabrio sind identisch.
Also wird an dem Cabrio nichts verändert. Xenonpläne sind verworfen, Hifi auch.
Was gaaaaanz evtl. noch ansteht:
Das wars eigentlich
Der Wagen ist mehr als perfekt! Traumzustand. Und Traumverbrauch. Mein altes 95er 2.0 Cab hat sich 12-13 Liter reingeknallt. Aber seht selber, zwei Aufnahmen von gestern, leider fiese Quali, mein Cousin kann einfach nicht fotografieren
Zurück bin ich im Ende 1998er Cabrio. Selbst bei 160 ruhig. Kein Vergleich. Alles leise im Innenraum, der Wagen läuft ruhig, alles funktioniert. Sitzheizung, Klima, der gute Hitlertempomat (wo sich selbstständig das Gaspedal bewegt

Und das DSP ist ja wohl mehr als ausreichend. Das nimmt sich nichts mit dem BÖSE im Audi. Die CD-Wechlsermagazine vom S3 und Cabrio sind identisch.
Also wird an dem Cabrio nichts verändert. Xenonpläne sind verworfen, Hifi auch.
Was gaaaaanz evtl. noch ansteht:
- Türgriffe lackieren
- AC / Umluftschalter tauschen, da bei der AC Taste die Beleuchtung nicht funktioniert
- originale Golf 4 Jubi Scheinwerfer in schwarz
- US Leiste vorne mit SMLs
Das wars eigentlich


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke Frauke
hoffe meine Frau hat damit mehr Glück und Freude als mit dem EOS und den anderen Gurken!!
Extra ein gutes Fahrzeug mit Historie, wenig km und Garantie gekauft.
Toitoitoi.
Schönes Weihnachtsgeschenk.

Edith sagt: Das ist echt unfassbar, wie gepflegt und in einem perfekten, sauberen, vollständigen Zustand dieses Auto ist. Hab mir grad das Boardbuch angeschaut. Vollständig, nicht zerfleddert wie in vielen anderen Karren. Jeder TÜV Bericht seit Anfang an ist dabei, jede Rechnung von VW, einfach alles. Daran erkennt man auch nen GUTES, gepflegtes Auto.
Allein für die ganzen Gründe müsste ich vom Teufel höchstpersönlich in die Hölle begleitet werden, wenn da jetzt angefangen wird, dran rumzuschrauben. Ich überlege auch grad, ob ich das überhaupt mit der US Leiste und den Scheinis mache.
Ich finde, der Wagen ist so wie er ist, ne Wertanlage!!! Sowas habe ich echt noch nie gesehen!!! :daumen:

Extra ein gutes Fahrzeug mit Historie, wenig km und Garantie gekauft.
Toitoitoi.
Schönes Weihnachtsgeschenk.




Edith sagt: Das ist echt unfassbar, wie gepflegt und in einem perfekten, sauberen, vollständigen Zustand dieses Auto ist. Hab mir grad das Boardbuch angeschaut. Vollständig, nicht zerfleddert wie in vielen anderen Karren. Jeder TÜV Bericht seit Anfang an ist dabei, jede Rechnung von VW, einfach alles. Daran erkennt man auch nen GUTES, gepflegtes Auto.
Allein für die ganzen Gründe müsste ich vom Teufel höchstpersönlich in die Hölle begleitet werden, wenn da jetzt angefangen wird, dran rumzuschrauben. Ich überlege auch grad, ob ich das überhaupt mit der US Leiste und den Scheinis mache.
Ich finde, der Wagen ist so wie er ist, ne Wertanlage!!! Sowas habe ich echt noch nie gesehen!!! :daumen:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 24. Dez 2011 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Wirklich schön.
Allerdings muss ich sagen, dass mir das Cabrio in der Farbe mit Grill in Wagenfarbe und hellen Scheinwerfern nicht mehr wirklich gefällt.
Mein blauer Grill liegt ja auch noch hier, die originalen Scheinwerfer hab ich auch noch.
Würde aber an deiner Stelle auch nichts dran machen! Originale schwarze Scheinwerfer hab ich auch versucht zu bekommen, extra im Golf4 FOrum angemeldet, auch kaum zu bekommen.
US Leiste ist auch nur ein kleines Teil, würde es glaub aktuell auch nicht mehr kaufen und dran machen!!! Allerdings überleg ich, ob ich die Leiste für den Winter (falls er sich hier richtig blicken lässt) wieder austausche, damit es keine Steinschläge gibt!
Aber ein tolles Weihnachtsgeschenk und wünsch euch viel GLück im neuen Jahr damit!
LG
Allerdings muss ich sagen, dass mir das Cabrio in der Farbe mit Grill in Wagenfarbe und hellen Scheinwerfern nicht mehr wirklich gefällt.
Mein blauer Grill liegt ja auch noch hier, die originalen Scheinwerfer hab ich auch noch.
Würde aber an deiner Stelle auch nichts dran machen! Originale schwarze Scheinwerfer hab ich auch versucht zu bekommen, extra im Golf4 FOrum angemeldet, auch kaum zu bekommen.
US Leiste ist auch nur ein kleines Teil, würde es glaub aktuell auch nicht mehr kaufen und dran machen!!! Allerdings überleg ich, ob ich die Leiste für den Winter (falls er sich hier richtig blicken lässt) wieder austausche, damit es keine Steinschläge gibt!
Aber ein tolles Weihnachtsgeschenk und wünsch euch viel GLück im neuen Jahr damit!
LG
Danke euch. Und klar ist man da stolz drauf!!!
Also Griffe lass ich noch lacken. So schwarz sehen sie Mist aus. Rest erstmal auf Eis gelegt.
Bin am Überlegen wg. FFB und Dach umklemmen, damits auch während der Fahrt aufgeht. Aber selbst da wird ja rumgebastelt!?!?!?
Ich weiss es einfach nicht. FFB wäre schon geil.
Also Griffe lass ich noch lacken. So schwarz sehen sie Mist aus. Rest erstmal auf Eis gelegt.
Bin am Überlegen wg. FFB und Dach umklemmen, damits auch während der Fahrt aufgeht. Aber selbst da wird ja rumgebastelt!?!?!?
Ich weiss es einfach nicht. FFB wäre schon geil.
- Grobi
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 32
- Registriert: 9. Okt 2011 18:02
- Wohnort: Speckgürtel von Köln
Herzlichen Glückwunsch zum unverbastelteten! Hab mir vor kurzem auch so ein Schätzchen gekauft. Nur hat Deiner sogar noch die NSW mit Waschanlage und das Soudsystem drin. Das fehlt mir leider. Lass Ihn bitte möglicht so, es gibt schon so viele vermurckste Golf's.
Ich hab bei meinem auch nur das E-Verdeck umgeklemmt, das es auch mit laufendem Motor auf geht. Dann habe ich mir noch den Pollenfilter und das Tippblinkmodul gegönnt.
Optisch weh getan hat mir der Einbau einer PDC für hinten, aber hier überwiegt der Nutzen. Was mich aber sehr interessiert ist dein Tempomat. Hast Du da ein paar Infos für mich?
Gruß GROBI
Ich hab bei meinem auch nur das E-Verdeck umgeklemmt, das es auch mit laufendem Motor auf geht. Dann habe ich mir noch den Pollenfilter und das Tippblinkmodul gegönnt.
Optisch weh getan hat mir der Einbau einer PDC für hinten, aber hier überwiegt der Nutzen. Was mich aber sehr interessiert ist dein Tempomat. Hast Du da ein paar Infos für mich?
Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
-E10 Verweigerer-
Danke, jeder der mich kennt, weiss, dass mir auch jede kleinste geänderte Abweichung vom Original weh tut. Deswegen steht mein S3 jetzt auch wieder mit gelben Spiegeln und vor-Facelift Rüllis da. Auch wenn gaaanz evtl. die neueren besser aussehen. Dann muss man aber das ganze Konzept umstellen auf Facelift. Das ist mir aber zu bastelig und zu teuer (Lenkrad, Tacho, Mittelkonsole, Schaltknauf, die Logos etc.).
Genauso beim Golf. Ich find ne US-Leiste, Xenon, nen Fahrwerk und ne FFB geil. Keine Frage. Nur dann hätt ich mir ne abgeranzte Karre holen können, an dem schon mal einer rumgewerkelt hat.
Das für mich unbegreifliche: das Teil ist 1. Hand, alles bei VW gemacht worden, mit Historie. Jede Batterie, alles. Und alle Rechnungen zu DM Zeiten liegen bei. Da wurde noch nicht eine einzige Schraube unnütz rausgedreht, oder irgend nen Zubehör Quatsch verbaut.
Selbst eine FFB nachrüsten, was ja recht praktisch ist, ist fummelei und es müssen Kabel im Kofferraum abgegriffen werden für die Blinker. Gut kann man sagen, Blinken muss es ja nicht, das wäre aber auch wieder halbherzig
Oder die geilen BBS mit Spurplatten und KW Gewinde, sähe 1a aus. Nur gebastel und nicht Alltags-Auto-Kompatibel!!!
Ich denke keiner von euch kann das nachvollziehen und denkt, was für ein kranker Idiot. Könnt ihr ruhig sagen, ich stehe dazu! Viele kaufen extra grad solche Karren, vom Rentner, 1. Hand, wenig gelaufen um sie dann gnadenlos zu verbasteln.
Dafür reichen doch auch schon abgeranzte Karren. Solche kann man doch noch weiter verschandeln. Originale Gölfe sind doch heutzutage eher die Seltenheit.
Nun lange genug geheult zum Feste
Zum Thema Tempomat:
Ist halt noch alte Hitlertechnik. Der Golf hat kein E-Gas und wenn du den Tempomaten anreißt, bewegt sich halt das Gaspedal "von allein"
Wie in Bruders E39 damals. Ist schon gewöhnungsbedürftig, aber wenn mans weiß
Läuft irgendwie über Unterdruckteile. Keine Ahnung, da bin ich zu wenig technisch bewandert.
Deswegen kann man bei einem Auto ohne E-Gas (die meisten Benzin Gölfe) nicht einfach den Lenkstock tauschen, freischalten und geht (wie bei meinem S3), da gehört schon mehr Technik dazu. Ich hatte damals nen Nachrüstpaket für mein erstes Cab gekauft, welches ich aber zurückgegeben hatte, als ich gesehen habe, was da alles dran hängt
Solltest du nen TDI Cab haben, brauchste aber nur Lenkstock tauschen, mit VAGCOM ran und fertig

So das waren meine Predigt zum heiligen Feste,
wir wünschen allen
Frohe Weihnachten!!!!
Genauso beim Golf. Ich find ne US-Leiste, Xenon, nen Fahrwerk und ne FFB geil. Keine Frage. Nur dann hätt ich mir ne abgeranzte Karre holen können, an dem schon mal einer rumgewerkelt hat.
Das für mich unbegreifliche: das Teil ist 1. Hand, alles bei VW gemacht worden, mit Historie. Jede Batterie, alles. Und alle Rechnungen zu DM Zeiten liegen bei. Da wurde noch nicht eine einzige Schraube unnütz rausgedreht, oder irgend nen Zubehör Quatsch verbaut.
Selbst eine FFB nachrüsten, was ja recht praktisch ist, ist fummelei und es müssen Kabel im Kofferraum abgegriffen werden für die Blinker. Gut kann man sagen, Blinken muss es ja nicht, das wäre aber auch wieder halbherzig

Oder die geilen BBS mit Spurplatten und KW Gewinde, sähe 1a aus. Nur gebastel und nicht Alltags-Auto-Kompatibel!!!
Ich denke keiner von euch kann das nachvollziehen und denkt, was für ein kranker Idiot. Könnt ihr ruhig sagen, ich stehe dazu! Viele kaufen extra grad solche Karren, vom Rentner, 1. Hand, wenig gelaufen um sie dann gnadenlos zu verbasteln.
Dafür reichen doch auch schon abgeranzte Karren. Solche kann man doch noch weiter verschandeln. Originale Gölfe sind doch heutzutage eher die Seltenheit.
Nun lange genug geheult zum Feste

Zum Thema Tempomat:
Ist halt noch alte Hitlertechnik. Der Golf hat kein E-Gas und wenn du den Tempomaten anreißt, bewegt sich halt das Gaspedal "von allein"


Deswegen kann man bei einem Auto ohne E-Gas (die meisten Benzin Gölfe) nicht einfach den Lenkstock tauschen, freischalten und geht (wie bei meinem S3), da gehört schon mehr Technik dazu. Ich hatte damals nen Nachrüstpaket für mein erstes Cab gekauft, welches ich aber zurückgegeben hatte, als ich gesehen habe, was da alles dran hängt

Solltest du nen TDI Cab haben, brauchste aber nur Lenkstock tauschen, mit VAGCOM ran und fertig



So das waren meine Predigt zum heiligen Feste,
wir wünschen allen
Frohe Weihnachten!!!!
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 26. Dez 2011 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Grobi
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 32
- Registriert: 9. Okt 2011 18:02
- Wohnort: Speckgürtel von Köln
Vielen Dank,
ich hab es befürchtet, das das ein größerer Aufwand ist. Dann hat dein älterer Vorbesitzer das Ding ja auch bei VW einbauen lassen.
Kannst Du in deinen Unterlagen mal nachsehen? Natürlich nur, wenn du Lust und Zeit hast.
Gruß GROBI
ich hab es befürchtet, das das ein größerer Aufwand ist. Dann hat dein älterer Vorbesitzer das Ding ja auch bei VW einbauen lassen.
Kannst Du in deinen Unterlagen mal nachsehen? Natürlich nur, wenn du Lust und Zeit hast.
Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
-E10 Verweigerer-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder