Golf 4 Golf1101 : Mein Golf Facelift Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wenn du nur die Domlager tauschen willst, ohne dir die Spur zu festellen, wären Federspanner hilfreich, wenn du das alles machen willst.

Du spannst ja die Feder und dann kannst du leichter das Federbein runter drücken, um dann an das Lager zu kommen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

ohne federspanner ist da nix zu machen ?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

die kosten 15 EUR oder so bei ATU... und wird erheblich leichter...

oder du baust da Federbein aus. dann gehts auch ohne. dann darfst aber wieder 50-70 EUR für Spur/Sturz hinlegen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja oder man lößt noch weiter hinten die Aufnahme. Aber das wäre mir von sonne bissel Arbeit zu viel gefummel. Federspanner kann man immer mal gebrauchen da würde ich die 15€ investieren als mich da ewig mit zu beschäftigen. Mit Federspanner ist das ne Arbeit von evtl. 30minuten.
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Ok dann werde ich es wohl mit Federspanner machen ;)

Wie gesagt der eine sagte man brauch keinen der andere sagt man brauch einen... war mir da halt jetzt nicht sicher.

Kar die Domlager an sich sind schnell gewechselt.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Mit bissel gefummel geht das auch ohne. Ich glaube beim Sportfahrwerk und wenn unten bissel an der bremse siehst KANN es auch ohne gehen. Aber muss auch net :)
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Genau das habe ich auch gelesen... bei Sportfahrwerken geht es wohl so.
Ich werd mir das nachher mal anschauen.

Es ist leider schon eine weile her wo ich es gemacht habe... und in der Lehre war ich noch zu jung da hat mich der ganze scheiss noch nicht interessiert...Ja deswegen jetzt die fragerei -.-
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja ist ja fix getestet. Löß die schrauben am Dom. Lass den Reifen dran (wegen dem gewicht) und hoch die Karre. Wenn du Glück hast bekommst du genug Platz zum tauschen. Wenn du pech hast brauchst du halt einen Federspanner :)
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=253653#post253653']die kosten 15 EUR oder so bei ATU... und wird erheblich leichter..[/quote]
15 € werden da nicht reichen...
http://www.atu.de/online-shop/Universal ... derspanner

nur ob die was taugen?

Bei Sportfahrw. geht das ohne wenn es auch tief genug ist.
Habe es so damals beim G40 so gemacht.
Wenn nicht geh doch mal in eine Mietwerkstatt, die haben sowas da und du kannst es gleich auf der hebebühne machen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hey..
Also im Anhang ist n Bild von den Spannern, die ich bei meinem ersten Federnsatz hatte..
Das sah mir selbstgebraten aus.. Also Gewindestange mit passenden Aufnahmen :D
Die durfte ich mir im nachinein auch mal kostenlos (!) mal ausleihen.. Das ist so ein Teileladen mit Werkstatt inklu.
Bei A.T.U. kauf ich nämlich garnichts :P

http://www.ebay.de/itm/Federspanner-Set ... 3a64cf2bdc

Quasi sowas.. Da bist mit 16€ inklu. Versand dabei und die Teile halten ewig..
Oder du leihst dir das gegen ne Gebühr inne Kaffeekasse wenn es so einen Laden bei euch gibt..

Ohne Federspanner geht es zwar tatsächlich.. aber ich würde es mir nicht freiwillig antuen :D
Viel Erfolg :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Bevor ich 35 euro bei atu lasse kaufe ich lieber einen für 15 bei ebay ;) Ja die Federspanner für 15 euro sehen nicht gerade sehr stabil aus. aber ich denke um einmal die Domlager zu wechseln und evtl mal ein Fahrwerk zu wechseln reicht das :)

Ich muss mal schauen vllt bekomme ich den Federspanner ja auch hier bei mir im Umkreis.
Möchte die Domlager morgen rein zimmern :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='matze-bine','index.php?page=Thread&postID=253676#post253676']15 € werden da nicht reichen...
http://www.atu.de/online-shop/Universal ... derspanner

nur ob die was taugen?[/quote]

Krass, der Preis ist aber sehr gut angezogen! gut, ist jetzt auch 5-6 Jahre her..

Die Teile taugen aber was. Die Verstellschraube lässt sich sehr gut mit jedem Maulschlüssel schöm stram ziehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Ich mein auch das die damals günstiger waren bei ATU... Aber ich denke für 15€ die federspanner reichen auch.
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Habe mir jetzt ein für 9.95€ bei Autoteile24 bestellt. Wenn er gleich ankommt werde ich mich direkt an die Domlager begeben :)

Hoffe das die 9,95 gut angelegt sind :P
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Der Scheiss Winter :(

In den letzten Wochen sind so einige Fehler und Mängel bei mir aufgetreten...

To Do Liste:

ABS Sensoren reinigen (ABS Leuchte Sporadisch an)
Domlager erneuern
Servopumpe erneuern
Bremsflüssigkeit wechseln

Und dann muss ich mal eine Achsvermessung machen lassen er zieht leicht nach Links

Ich hoffe das dass Wetter es langsam mal zulässt wieder zu Schrauben :bow:
Benutzeravatar
Bünni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 150
Registriert: 12. Jul 2012 20:57
Wohnort: Voerde ( WES )

Beitrag von Bünni »

[quote='Golf1101','index.php?page=Thread&postID=254934#post254934']Ich hoffe das dass Wetter es langsam mal zulässt wieder zu Schrauben[/quote]Keine Heizung in der Garage ?? ?( :P
Wer fehler findet ...darf sie gern behalten :P
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Garage zu klein ;)
Benutzeravatar
Bünni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 150
Registriert: 12. Jul 2012 20:57
Wohnort: Voerde ( WES )

Beitrag von Bünni »

Ich hab 4 mal 6 meter kann den golf fast drehen darin ...lach
Wer fehler findet ...darf sie gern behalten :P
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Ich hab nur eine Einzel Garage...

Bekomm da noch nicht mal die Tür richtig auf :P
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Domlager sind jetzt gewechselt... :)

Jetzt würde ich gerne an die Servopumpe es geht mir langsam auf die nerven in einer Kurve wie auf Schienen zu fahren :-/

daher nochmals euer feedback bzw eine bestätigung welche pumpe ich verbauen kann. habe jetzt zwei bei eBay in Beobachtung.

Einmal diese und diese

beide Schlauch Führungen gehen nach rechts weg wie bei meinem auch. es war ja mal die rede davon das es beim GTI irgendwie andersrum ist und ich dann die Schläuche verlängern müsste.

Möchte einfach nur eine Bestätigung das ich diese verbauen kann :) :bow:

Danke
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]