Golf 4 Golf3jokers 2003er Last Edition

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='whazahhp','index.php?page=Thread&postID=252754#post252754']Sind das originale Jubis?[/quote]

Sie stehen auf einen Depo Scheinwerfer-Karton. Jetzt du :)
fabianooo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 55
Registriert: 3. Okt 2012 21:54
Wohnort: Mosbach

Beitrag von fabianooo »

:D :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Sorry, dass ich nich so Markenfest bin. 1000 Mal um entschuldigung... Wird nie wieder vorkommen... Man kann ja auch heutzutage was in anderen Paketen verschicken :screwy:
fabianooo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 55
Registriert: 3. Okt 2012 21:54
Wohnort: Mosbach

Beitrag von fabianooo »

er hat das ja nicht böse gemeint !
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Jupp sind von Depo!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3060
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sieht klasse aus :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Hoffentlich sind deine dicht! Meine sind bei dem Wetter quasi dauer-beschlagen... - aber was will man für 80€ erwarten.. Lichtausbeute hab ich keinen UNterschied zu den originalen gemerkt!

Aber Stoßstange demontieren zum Tausch der Scheinwerfer ist schon echt heftig, da geb ich dir Recht!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Andy F','index.php?page=Thread&postID=252762#post252762']Hoffentlich sind deine dicht! Meine sind bei dem Wetter quasi dauer-beschlagen[/quote]

du weißt aber schon, das selbst Hella bei Orignalscheinwerfern für Audi und Golf erklärt hat, das die Scheinwerfer bei feuchtem Wetter beschlagen.
Dazu mal Hella zitiert:

[quote]Das Problem der beschlagenen Abschlußscheiben bei Klarglasscheinwerfern"

"Ein häufig beanstandetes Problem sind beschlagene Abschlußscheiben bei Klarglas-Scheinwerfern.
Dieser Effekt tritt auf nach Regenfahrten oder nach kalten Nächten und ist ein normaler physikalischer Vorgang.
Durch die Scheinwerferbelüftungen wird die sich ausdehnende erwärmte Luft aus dem eingeschalteten Scheinwerfer verdrängt.
Nach dem ausschalten kühlt der Scheinwerfer langsam ab und feuchte Luft von aussen dringt über die Belüftung ein.
Diese Feuchtigkeit verdampft im warmen Scheinwerfer und schlägt sich beim abkühlen als Kondensat an der Abschlußscheibe nieder.
Dieser Vorgang wird als Betauung bezeichnet. Nach einer kurzen Fahrt bei trockenem Wetter oder Leuchtzeit setzt ein Verdunstungsprozeß ein, der die Betauung abtrocknen lässt. Technisch ist dieser Vorgang unbedenklich, da der Reflektor gegen die Einflüsse der Betauuung geschützt ist.
Aufgetreten ist dieser Betauungseffekt auch schon bei Scheinwerfern mit profilierter Streuscheibe, bei denen der Kondenswasserfilm durch die Profilierung nicht so stark sichtbar ist, wie bei Klarglas-Scheinwerfern.
Wird eine Betauung beanstandet, sollte der Scheinw. auf Beschädigungen oder Undichtigkeiten geprüft werden.
Sind keine Mängel festzustellen,ist der Scheinwerfer in Ordnung und kann bedenkenlos weiterbetrieben werden."

[/quote]
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Golf3joker','index.php?page=Thread&postID=252753#post252753']Scheinwerfer sind drin aber was für ein gefricke. Da hat VW echt nicht überlegt! :thumbdown:[/quote]

Also schlimmer als bei Renault wird´s ja wohl nicht sein! :D

Sieht gut aus mit den neuen Scheinwerfern! :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='whazahhp','index.php?page=Thread&postID=252757#post252757']Sorry, dass ich nich so Markenfest bin. 1000 Mal um entschuldigung... Wird nie wieder vorkommen... Man kann ja auch heutzutage was in anderen Paketen verschicken :screwy:[/quote]

Da ist ja jemand mit dem falschen Bein aufgestanden ^^
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Danke für Eure Meinungen! Normaler weise hätte ich auch nicht unbedingt auf Depo zurückgegriffen aber ich hatte nur die Valeo Scheinwerfer mit "Auflösungs-Erscheinungen" drin. Ebenso fehlten mir die Nebler. Deshalb halt. Und zum Thema gefricke meinte ich, das ich es echt zum K..... finde, das man für ein paar Scheinwerfer mal eben die halbe Front demontieren muß. Anbei ein Foto vom Handy!

@ Andy F

Meine Valeo waren bei dem Wetter auch dauerblind. Also gehe ich das Risiko ein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Golf3joker','index.php?page=Thread&postID=252776#post252776']Und zum Thema gefricke meinte ich, das ich es echt zum K..... finde, das man für ein paar Scheinwerfer mal eben die halbe Front demontieren muß. Anbei ein Foto vom Handy![/quote]

Ah ja, wie bei meinen Franzosen. Was die Konstrukteure sich dabei gedacht haben mögen, es bleibt wohl auf immer ihr kleines Geheimnis. Kundenfreundlich ist sowas jedenfalls nicht. :thumbdown:

Aber jetzt haste den Umbau ja hinter Dir. Und wie gesagt, passen optisch 1a! :)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Wie gesagt, ich hoffe dein Depo sieht anders aus als dieser hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, das ist doch halt normal.

Ist sogar beim den Scheinwerfern vom Audi meines Vaters. Alles original.

Grad nach dem Waschen kommt das oft vor. War bisher bei allen Klarglasscheinwerfern die ich hatte. Egal ob Hella, FK, Depo oder sonst was.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Also meine sind ja auch umgebaute Depo Scheinwerfer.
Und ich hatte nur die erste Woche Probleme.
Seit drei Jahren gar nicht mehr, egal was für ein Wetter, aber ich habe hinten die Abdeckkappe vom Scheinwerfer leicht geöffnet seit dem ist alles gut. ;)
Muss man halt nur im Sommer 1 mal aussaugen. :D
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

@ Andy F
Momentan sind meine Scheinwerfer auch beschlagen.


Heute ist ein absoluter Sch....tag. Das Cab wurde heute angemeldet und schon fing der Ärger an. Mein reserviertes Kennzeichen, wurde zwischenzeitig anderweitig vergeben. Na toll und nun? Erst mal mein KZ vom Kombi nehmen wollen aber da ich den bei der Stadtverwaltung abgemeldet habe, war das noch nicht in der Kreisverwaltung frei. Also das Kennzeichen meiner Schwester benutzt. Also wieder 20 km nach Hause und KZ gehohlt, wieder hin. Abstempeln lassen und wieder ab nach Hause. Schilder auf Cab und ab, hatte noch nen Termin. Nach dem Termin fahr ich dort vom Hof, geht mir die Kiste aus (Natürlich mitten im Kreisverkehr auf ner Hauptstrase) und will nicht mehr an. Also ADAC. Die kommen dann nach 1,5 h, springt der wieder ganz Normal an. Seit dem läuft der. Er meinte es kann sein, das durch das stehen die Verteilerkappe nass war. Also mal abwartem wie es weitergeht. Dann ab zum Autohaus Umweltplakette hohlen (Hab ich heute morgen beim Stassenverkehrsamt vergessen X( ). Die hatten natürlich keine da. Also ab zur Dekra Plakette hohlen. Grad dann noch schnell die Winterreifen aufgezogen und Scheinwerfer einstellen lassen. Gleich noch zur Physio. Ich hasse solche Tage. Fotos vom angemeldeten Fahrzeug mit Winterreifen gibt es in den nächsten Tagen je nach Wetter.
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Vorgestern fing das selbe Spiel schon wieder an. Diesmal inklu Fehlzündungen. Gestern war er dann in der Werkstatt und die haben den Tempfühler gewechselt und meinten das wars. Zusätzlich hatte sich auch noch die Dichtung des Öldruckschalters verabschiedet. Beides jetzt gemacht. Mal weiter beobachten. Zusätzlich muß ich zu den Depos sagen, das ich jetzt die Kappen komplett rausgemacht habe, da sich schon Tropfen in den Scheinwerfern gebildet haben und mich das wenig begeistert hat.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

uh, das ist ja mal nen schöner Start ins neue Jahr.

Naja. gibts sich schon mit den nächsten Wochen wieder alles.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Mach die Kappen mal nicht komplett weg sondern nur einen Spalt öffnen.
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

@ Christian

Ja, das kannste sagen. Jetzt läuft er auf jeden Fall ganz gut.

@ Cab4

Sind wieder drin. Hatte die nur zum Trocknen raus.

Weiter ging es am Freitag dann mit der guten IP60 - Fernbedienung. Und hier sind jetzt auch die versprochenen Fotos!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder