[Elektrik & Beleuchtung] Kontrolleuchte ABS und Airbag Lampe tot
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Tjoar, Kabel verfolgen, könnte beschädigt sein.
Vorher aber direkt am Steuergerät messen ob es die Lampenspannung rausgibt.
Vorher aber direkt am Steuergerät messen ob es die Lampenspannung rausgibt.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Tacho und mittlere Lüftung raus, dann kommst schon ran.
Ist nicht soooooooo schlimm.
Deswegen würde ich aber erst mal am Steuergerät selber messen ob da die Spannung für die Lampe raus kommt.
Wenn die da nicht raus kommt, wird wohl auch das kabel nicht defekt sein.
Kabel kannst dann auch gleich zwischen Stecker und Steuergerät durchmessen.
Ist nicht soooooooo schlimm.
Deswegen würde ich aber erst mal am Steuergerät selber messen ob da die Spannung für die Lampe raus kommt.
Wenn die da nicht raus kommt, wird wohl auch das kabel nicht defekt sein.
Kabel kannst dann auch gleich zwischen Stecker und Steuergerät durchmessen.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
So,
gerade nochmals den Stecker durchgemessen. Es kommt keine Spannung an. Sowohl beim Einschalten der Zündung als auch beim Laufenden Motor.
Mir ist noch eingefallen das ja erst vor kurzem der Wagen in der Werkstatt war. Dort hat man 2x angerostete Bremsleitungen getauscht. Irgendwie bilde ich mir ein das seitdem die ABS/Airbag Lamüen nicht mehr leuchten.
Grüße
gerade nochmals den Stecker durchgemessen. Es kommt keine Spannung an. Sowohl beim Einschalten der Zündung als auch beim Laufenden Motor.
Mir ist noch eingefallen das ja erst vor kurzem der Wagen in der Werkstatt war. Dort hat man 2x angerostete Bremsleitungen getauscht. Irgendwie bilde ich mir ein das seitdem die ABS/Airbag Lamüen nicht mehr leuchten.
Grüße
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wie hast du gemessen? Einfach nur + gegen - im Stecker? Falls ja mess mal + am Stecker gegen + an der Batterie auf Durchgang und - am Stecker auf - an der Batterie auf Durchgang. Evlt ja wie gesagt ein Kabelbruch. Hier schon ein Fehler? Falls nein:
Bau einfach die Abdeckungen unter dem Lenkrad ab. Dann kannst du von unten nach oben greifen und ohne Probleme das Kabel verfolgen. Das Kabel ist auch nicht wirklich Komplex. Es geht direkt hinten an die ZE und hat nur eine Abzweigung aber die ist für die Airbag-Leuchte. Sieht so aus:
http://www.ebay.de/itm/400553574021
Das Schwarz ist ja bekannt und geht an die Lamp selbst. Das Grüne geht direkt hinten an die ZE und das weiße geht an den Airbagkabelbaum (bei dir sollte der aber 1 Polig sein). Jetzt musst du also für erste mal prüfen ob der Grüne Stecker hinten in der ZE richtig drin ist. Ist das der Fall ist das schon mal gut. Dann kannst du den Kabelbaum auch gern nach unten mal herausziehen und gucken ob er evtl. einen sichtbaren Knick hat der auf einen Kabelbruch hindeuten könnte. Ist das auch nicht der Fall ist das erstmal doof und du musst die Kontakt DIREKT am Grünen Stecker messen. Hier hast ne Pinbelegung:
http://a2resource.com/electrical/CE2.html
bei dir geht es um den Stecker X:
Wichtig wäre hier erstmal X/1 was + liefert und X/2 was - liefert. Falls die Werte anliegen messe mal X/5, X/7, X/8. Wenn jetzt z.b + und - am Grünen Stecker anliegt und am Schwarzen nicht hast du ganz sicher nen Kabelbruch. Liegt + und - gar nicht an muss ich mal tiefer in die Pläne gucken und prüfen über welche Leitungen das + und - intern gebrückt werden.
Bau einfach die Abdeckungen unter dem Lenkrad ab. Dann kannst du von unten nach oben greifen und ohne Probleme das Kabel verfolgen. Das Kabel ist auch nicht wirklich Komplex. Es geht direkt hinten an die ZE und hat nur eine Abzweigung aber die ist für die Airbag-Leuchte. Sieht so aus:
http://www.ebay.de/itm/400553574021
Das Schwarz ist ja bekannt und geht an die Lamp selbst. Das Grüne geht direkt hinten an die ZE und das weiße geht an den Airbagkabelbaum (bei dir sollte der aber 1 Polig sein). Jetzt musst du also für erste mal prüfen ob der Grüne Stecker hinten in der ZE richtig drin ist. Ist das der Fall ist das schon mal gut. Dann kannst du den Kabelbaum auch gern nach unten mal herausziehen und gucken ob er evtl. einen sichtbaren Knick hat der auf einen Kabelbruch hindeuten könnte. Ist das auch nicht der Fall ist das erstmal doof und du musst die Kontakt DIREKT am Grünen Stecker messen. Hier hast ne Pinbelegung:
http://a2resource.com/electrical/CE2.html
bei dir geht es um den Stecker X:
Wichtig wäre hier erstmal X/1 was + liefert und X/2 was - liefert. Falls die Werte anliegen messe mal X/5, X/7, X/8. Wenn jetzt z.b + und - am Grünen Stecker anliegt und am Schwarzen nicht hast du ganz sicher nen Kabelbruch. Liegt + und - gar nicht an muss ich mal tiefer in die Pläne gucken und prüfen über welche Leitungen das + und - intern gebrückt werden.
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Guten Abend,
erst einmal möchte ich mich bedanken für die Tatkräftige Hilfe die man mir leistet!
Gemessen habe ich am Stecker + gegen - im Stecker! Ich darf aber zugeben bin kein Elektronikmeister habe dahingand eigentlich keine Ahnung. Das Braune Kabel am Stecker ist ja masse, da habe ich vom Multimeter das "schwarze" Kabel gesteckt und mit dem Roten alle anderen Steckkontakte durchgeprüft.
Wie soll ich denn mit dem Multimeter an die Batterie kommen??? Das Kabel ist ca. 20cm Lang
Na ja jedenfalls habe ich mal die Verkleidung um das Lenkrad abgebaut. Da ist aber null rankommen an irgendwas!!!!
Desweitern lag ich noch mal unter der ZE und mir ist aufgefallen das ein Paar Stecker nicht zusammen gesteckt sind!!! Ist das normal?????
Grüße
erst einmal möchte ich mich bedanken für die Tatkräftige Hilfe die man mir leistet!
Gemessen habe ich am Stecker + gegen - im Stecker! Ich darf aber zugeben bin kein Elektronikmeister habe dahingand eigentlich keine Ahnung. Das Braune Kabel am Stecker ist ja masse, da habe ich vom Multimeter das "schwarze" Kabel gesteckt und mit dem Roten alle anderen Steckkontakte durchgeprüft.
Wie soll ich denn mit dem Multimeter an die Batterie kommen??? Das Kabel ist ca. 20cm Lang

Na ja jedenfalls habe ich mal die Verkleidung um das Lenkrad abgebaut. Da ist aber null rankommen an irgendwas!!!!
Desweitern lag ich noch mal unter der ZE und mir ist aufgefallen das ein Paar Stecker nicht zusammen gesteckt sind!!! Ist das normal?????
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Also zur Batterie kommt man damit eigentlich auch wenn es Eng ist. Einfach Tür und Motorhaube auf und quasi ums Eck 
Ich bin auch kein Elektronikmeister. Nur Programmierer habe damit eigentlich auch nichts zutun. Aber wie gesagt wenn du Braun gegen alle andere Kabel misst ist das ja soweit ok jedoch bringt das nichts wenn Braun keine Masse führt. Aber Masse hatte den Vorteil das kannst du über all prüfen. Miss mal braun auf Wiederstand gegen die Karrosse am besten den Masseverteiler (der ist links neben der ZV auf der A-Säule son brauner kreis wo lauter braune Kabel reingehen). Wenn der Wiederstand nicht unendlich (bzw. 1) ist bekommt der Stecker schon mal ordentlich Masse. Dann leigt das Problem nicht da, dann gilt es rauszufinden wieso die anderen Leitungen kein Signal führen.
Mit Verkleidung abbauen meine ich nicht die ums Lenkrad sondern die große Schwarz dadrunter. Wenn das alles weg hast kannst eigentlich gut nach oben greifen. Wenn denn noch die ZE ausharkst (hängt da nur drin und ist mit zwei harken fixiert) dann kannst dadrine zwar noch kein Kind gebären aber es reicht zum arbeiten
Das da ein paar Kabel rumhängen ist recht normal. Das hängt von der Ausstattung ab und von der Länderkennung. Der Grüne z.b kommt vom ABS-Kabelbaum und ist ein Gegen-Stecker für den Tempomat, Kabelfarbe rot/schwarz. Z.b Hängt am Kabelbaum für die Scheinwerfer noch ein 1 Poliger Stecker der für Tagfahrlich ist, da das bei uns in Deutschland aber nie angeschlossen wurde (obwohl der Lichtschalter sogar nen Pin dafür hat) hängt der da auch frei rum.

Ich bin auch kein Elektronikmeister. Nur Programmierer habe damit eigentlich auch nichts zutun. Aber wie gesagt wenn du Braun gegen alle andere Kabel misst ist das ja soweit ok jedoch bringt das nichts wenn Braun keine Masse führt. Aber Masse hatte den Vorteil das kannst du über all prüfen. Miss mal braun auf Wiederstand gegen die Karrosse am besten den Masseverteiler (der ist links neben der ZV auf der A-Säule son brauner kreis wo lauter braune Kabel reingehen). Wenn der Wiederstand nicht unendlich (bzw. 1) ist bekommt der Stecker schon mal ordentlich Masse. Dann leigt das Problem nicht da, dann gilt es rauszufinden wieso die anderen Leitungen kein Signal führen.
Mit Verkleidung abbauen meine ich nicht die ums Lenkrad sondern die große Schwarz dadrunter. Wenn das alles weg hast kannst eigentlich gut nach oben greifen. Wenn denn noch die ZE ausharkst (hängt da nur drin und ist mit zwei harken fixiert) dann kannst dadrine zwar noch kein Kind gebären aber es reicht zum arbeiten

Das da ein paar Kabel rumhängen ist recht normal. Das hängt von der Ausstattung ab und von der Länderkennung. Der Grüne z.b kommt vom ABS-Kabelbaum und ist ein Gegen-Stecker für den Tempomat, Kabelfarbe rot/schwarz. Z.b Hängt am Kabelbaum für die Scheinwerfer noch ein 1 Poliger Stecker der für Tagfahrlich ist, da das bei uns in Deutschland aber nie angeschlossen wurde (obwohl der Lichtschalter sogar nen Pin dafür hat) hängt der da auch frei rum.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
UND ACHTUNG, BEIM ZE AUSHÄNGEN DIE BATZE ABKLEMMEN !!!
Habe bei meiner Golf 3 Limo das gehabt, das von der Hauptleitung der Kabelschuh gebrochen war und sich schön an der Pedaliere festgeschweisst hatte.
Das mit den losen Verbindern ist normal, auch z.B. für den Tempomaten/GRA hängen da verbinder rum.
Sollten aber eigentlich alles Kupplungen und keine Stecker sein!
Habe bei meiner Golf 3 Limo das gehabt, das von der Hauptleitung der Kabelschuh gebrochen war und sich schön an der Pedaliere festgeschweisst hatte.

Das mit den losen Verbindern ist normal, auch z.B. für den Tempomaten/GRA hängen da verbinder rum.
Sollten aber eigentlich alles Kupplungen und keine Stecker sein!

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder