dorne's erster

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also noch mal, Sorry, wenn ich konkret werde:

Die Stoßstange vom 4er (also Limo!) passt definitv nicht an´s 4er Cabrio !!! Basta!!!
Gibt´s nix zu probieren oder zu überlegen. Geht nicht.

Tut mir leid, hätte Dir gerne was anderes geschrieben, aber is soooo :prost:
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

weiß schon was du meinst, aber von außen sehen sie gleich aus, auch von den halterungen sind sie gleich.
Naja vielleicht hat er daneben gegriffen weil er mir gesagt hat dass er mal ein 3er cab auf 4er umbauen wollte und da was durcheinandergebracht hat oder so..
Er meinte sogar dass er noch ne Motorhaube für mich hätte aber all das brauch ich momentan garnicht :D

Morgen weiß ich dann mehr ;)
Kann ja mal Bilder hochladen von der besagten Stoßstange falls sie passt.

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Mag ja sein, dass die Stossstange so aussieht als könnte sie passen, tut sie aber dennoch nicht...

Die 4er Limo ist ein ganzes Stück breiter als das Cabrio d,h. in 2 Teile sägen, mittig was rausnehmen und wieder zusammenbraten...viel Spass ;)

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Da wird 2x sägen nicht reichen, Shadow.
Ich meine die Ausläufer an den Kotflügeln passen auch hinten und vorne nicht.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Richtig, die Seiten des Stoßfängers sind auch länger und höher..
Mit mittig auseinanderschneiden und neu zusammenfügen ist da nichts - was meinst du wieviele R-Stoßstangen sonst schon umgelötet wären ^^
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Also entweder habe ich da was falsch verstanden als er da war oder er hatte falsche Infos :huh:
Jedenfalls passte sie mit 1x hinhalten perfekt :thumbup:

Nur war es auch schon fast dunkel und ich hab nicht alles erkannt..
Naja letzlich waren die beiden unteren Halter angebrochen was ich nicht gesehen hab aber konnte ich noch retten.
Für den Preis von 2 Reifen aufziehen + Wuchten für die Stoßstange, Lippe & 2 Deckel für's Licht recht ok :D

Bild

Der obere war komplett gebrochen, hab ich aber gleich gesehen. Wurde zusammengeschweißt und ne Matte drüber ^^
Bild

Achja lackiert wurde leider noch nicht, konnte nicht in die Garage..
Aber vorbereiten kann man ja trotzdem schon :D

Bild

Hab dann auch die letzten Tage aus langeweile noch was angepinselt, wer erkennts?

Bild

Anbei noch ein Bild der getrockneten Stoßstange hinten, kann sie leider noch nicht verbauen weil ich die Roststelle hinten fertig haben will
und die Stoßstange nicht nochmal runter soll :S

Bild

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Planänderung, lackiert wird jetzt nur noch 1x und zwar komplett.
Heute gings dem rechten Kotflügel an den Kragen:
Bild

1 Nachmittag und "gradeeinmal" 1 Kotflügel verzinnt..
Bild

Hier einmal die Bilder von hinten:
Bild

Vorarbeit vor dem Verzinnen (Zinnpaste angeschmolzen)
Bild

Fertig aufgezinnt:
Bild

Hab leider keins vom Kotflügel im geschliffenen Zustand nur im Grundierten, wie oben.
Morgen evtl. den linken schweißen/zinnen und die Tage dann spachteln + Karosserie fertig lackieren :thumbup:

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Sodala, der 2. Kotflügel ist auch schon verzinnt, Schweißfalze wurden mit Dichtmasse geschlossen,
Kotflügel mit Unterbodenschutz von hinten lackiert und heute die Kotflügel + Stoßstange lackiert.

Hier erst mal ein Bild der Stoßstange, scheint eine vom 4er Cab zu sein..
Bild

Blinkerloch wurde zugeschweißt, von vorne gleich mit verzinnt & verspachtelt. Kommt eine Scheibenantenne, kann der Marder schon nix abknabbern.
Bild

Unterschied von Alt & Neu:
Bild

Erste Lackschicht:
Bild
Bild

Letzte & gleichzeitig Glanzschicht:
Bild
Bild

Evtl morgen das Heck beilackieren und dann in den nächsten Wochen Motor überholen bzw
großen Kundendienst usw. machen. 8)

Hab einige Steinschläge in der Motorhaube und will sie nicht lackieren.
Was haltet ihr von Haubenbra oder Haube in Carbon folieren?

Hoffe die Bilder erschlagen euch nicht :D

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Krass starke Arbeit!
Wenn Du schon die Möglichkeit hast, was ja allem Anschein nach so ist, zu lackieren, dann lackier die Haube doch auch!
Die sauberste und meiner Meinung nach auch die schönste Lösung!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=278646#post278646']Krass starke Arbeit!
Wenn Du schon die Möglichkeit hast, was ja allem Anschein nach so ist, zu lackieren, dann lackier die Haube doch auch!
Die sauberste und meiner Meinung nach auch die schönste Lösung![/quote]

Danke erstmal! :)

Problem ist nur dass ich mit meiner kleinen Lackierpistole lauter kleine Streifen drinnen haben werde..
Ich kanns zwar versuchen es irgendwie mit überkreuz hinzukriegen aber da war mir die große Sata doch lieber.
Bloß die spuckt ab & zu und niemand weiß warum und das ist auch nicht das wahre wenn lauter Nasen drin sind :thumbdown:

Bin eher fürs folieren da ich an der Heckstoßstang auch eine Art Ladeschutz ankleben möchte, evtl von ein bisschen Restfolie..
Aber mich lässt die Sache mit dem Haubenbra auch irgendwie keine Ruhe ?(
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Hatte das gleiche Problem mit den Steinschlägen ;)

Habe die Haube folieren lassen...

guck mal bei mir in meinen Showroom
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Nachdem du dir soviel Arbeit mit der Stoßstange gemacht hast, willst du die Haube folieren? Das würde ich nicht machen. Und ne Bra ist auch nicht der Burner im Alltag! Ansonsten Top.
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Werd die Haube jetzt mal versuchen mit dem Heck beizulackieren, Lack wird eh ein spezieller Beispritzlack sein den man
bei richtiger Politur ohne Übergang hinbekommen kann. Hoffe ich zumindest :D :D :D :D

Falls es nichts wird kann man immernoch ne Folie drübermachen :thumbsup:

Achja dass mal wieder Bilder vom Auto kommen, hab die Kotflügel schon angeschraubt und die Spaltmaße eingestellt.
Lediglich die Stoßstange hängt noch nicht richtig aber hauptsache sie hängt 8)
Bild
Bild

Armaturenbrett wurde auch mal bisschen aufbereitet
Bild

Noch'n Bild von heut früh, fand das recht schick :love:
Bild

Könnt mal paar Meinungen/Verbesserungen schreiben ;) ,

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Saubere Arbeit :thumbup: Weiter so!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Endlich alles lackiert :bow:
Heck wurde beilackiert, muss noch bis ende nächster Woche trocknen dann kanns poliert werden.
Bild

Bild
Motorhaube wurde nicht so gut, wie schon befürchtet, es ist einfach eine zu große Fläche,
fehlende Ausrüstung (um die Haube bei andeutungen zum laufen in die waage zu bringen) und falsche Umgebung :thumbdown:
3 mehr oder weniger große Nasen..
Bild
Ich hoffe dass ich die rausschleifen & anschließend wegpolieren kann, ansonsten kommt ne Folie drüber, fertig.

Hab heute eigentlich mal drübergewaschen und abgeledert, aber wenn man neben nem Rapsfeld wohnt ist das zurzeit wohl überflüssig :D :D

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

da ja immer keiner etwas antwortet hoffe ich mal dass ihr wenigstens mitliest :S

Die Motorhaube ist nicht mehr zu retten, Nasen gingen zwar mit dem Schleifen scheinbar raus,
kamen aber durch den Glanz nach dem Polieren wieder zum Vorschein..
Ist mir persönlich zu viel Arbeit das ganze wieder zu schleifen, Farbe anmischen, wieder alles saubermachen etc... :thumbdown:
Kommt jetzt ne Carbonfolie drüber, ist schon bestellt.

Thema Heck: Lack ist mittlerweile trocken, steht von Sonnenaufgang bis frühen Nachmittag in der Sonne.
Wird evtl. morgen mit Schleifpaste geschliffen und anschließend der Übergang poliert.

Da ich noch keine/mangelnde Erfahrung mit Verdecken habe brauche ich mal Hilfe zur Pflege..
Welche Mittel sollte ich haben um es gut in Schuss zu halten? (habe bereits einen Verdeckreiniger)

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Keine Sorge, also ich für mich kann nur sagen, dass ich Deinen Thread aufmerksam verfolge.
Wollte jetzt einfach nur mal das Endergebnis abwarten, nach dem schleifen / polieren.

Schlaf noch mal drüber, ich hab halt bedenken, dass sich das ganze dann zur Kirmisbude entwickelt.
Klar die Geschmäcker sind verschieden und sicherlich ist das auch ne Altersfrage, aber ich würde
das nicht auf mir sitzen lassen - ich sag immer: "Geht nicht - gibt´s nicht!" :D
Wenn Du noch Farbe hast - evtl. versuchst Du´s ja noch mal ob Du´s nicht doch noch hinbekommst!
Was draufkleben kannst Du dann letztendlich immer noch! Ansonsten top Arbeit bisher! :thumbup:
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=279155#post279155']Keine Sorge, also ich für mich kann nur sagen, dass ich Deinen Thread aufmerksam verfolge.
Wollte jetzt einfach nur mal das Endergebnis abwarten, nach dem schleifen / polieren.

Schlaf noch mal drüber, ich hab halt bedenken, dass sich das ganze dann zur Kirmisbude entwickelt.
Klar die Geschmäcker sind verschieden und sicherlich ist das auch ne Altersfrage, aber ich würde
das nicht auf mir sitzen lassen - ich sag immer: "Geht nicht - gibt´s nicht!" :D
Wenn Du noch Farbe hast - evtl. versuchst Du´s ja noch mal ob Du´s nicht doch noch hinbekommst!
Was draufkleben kannst Du dann letztendlich immer noch! Ansonsten top Arbeit bisher! :thumbup:[/quote]

Das ist gut, hatte nur Bedenken dass der Thread bei den ganzen Riesenprojekten die hier sind untergeht..
Ich weiß ich bin auch mehr Leser als Schreiber aber ich muss mich erstmal noch ins Forum einfügen...

An Farbe scheitert es nicht, hab allein für die ganzen Teile jetzt c.a. 1,5L Lack verbraucht.
Sachen wie Härter, Verdünnung, Silikonentferner etc.. noch nicht dazugerechnet...
Habe noch 1 L Lack bestellt aber der kostet immerhin auch knapp 38€/Liter.
Mir gehts auch nicht ums Geld aber der ganze Aufwand und dann weiß ich nicht ob ich es "perfekt" hinbekomme...
Folie drüber, Fertig. Zur Kirmesbude wird es denke ich nicht auslaufen da die Haube schwarz-carbon wird.

Bin schon immer am Überlegen noch irgendwo kleine blaue Akzente zu setzen aber die schlag ich mir immer wieder selber ausm Kopf :D :D

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Meine Meinung Carbon Folie ist schon Kirmes mässig.... SORRY ! aber jeder wie er meint :D

hab zwar auch eine Folie drauf... aber es würde im Leben keine Carbon Folie drauf kommen bei mir.

Jeder 2. Opel Astra fährt Carbon Folie bah xD
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Carbon Foilie find ich auch net so pralle.
aber nun ja mach mal...

Doof mit den Nasen, aber wirst ja auch kein Profi sein, oder? dann darf das auch nicht perfekt sein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]