Heckstossstange

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

that´s the correct statement ;)

ehm.. the other thing with the german "TÜV"

if you wanna place a tuning car part from your dealer onto your car in germany, than you´ll need a very expensive homoligation, in which the part is tested in every way and situation and so on.. if already such a certification exists from your dealer especially for the part and the exact model of your car - than you can drive to the tüv and show him that you´ve plugged it allright onto your car like in the example from your dealer.. for this you´ll have to pay a less feed to the tüv and everything is ok..

but for parts you´ve made on yourself, or an other private person you don´t have such a certificate and its not sure that you are getting allowed from the tüv to drive your car with this part on it..
therefore the tüv makes one or more different special tests with the part and perhaps you´ll get the allowness from the tüv to use this after all on your car. but this is normaly very more expensive instead of the normal way with a part from a dealer with certification of made tests..

that´s the country PROBLEM here in germany ;(
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Redcab
...und dann kommt mal nach österreich!!!
ich sag nur 11cm bodenfreiheit, radlaufleisten wenn der reifen 2mm drübersteht, verplomptes gewindefahrwerk.

TüV Eintragung für Alufelgen: ca. 50,- Euro. TüV Eintragung für Alufelgen + Tieferlegung: ca. 370,- Euro + 15 Euro für jedes Anbauteil!

Nur so nebenbei bemerkt weils zum Thema passt! :)[/quote]

Und dazu noch die scharfen B****n überall...du hast mein Mitgefühl, ehrlich. Österreich ist echt kein Spaß.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Redcab
...und dann kommt mal nach österreich!!!
ich sag nur 11cm bodenfreiheit, radlaufleisten wenn der reifen 2mm drübersteht, verplomptes gewindefahrwerk.

TüV Eintragung für Alufelgen: ca. 50,- Euro. TüV Eintragung für Alufelgen + Tieferlegung: ca. 370,- Euro + 15 Euro für jedes Anbauteil!

Nur so nebenbei bemerkt weils zum Thema passt! :)[/quote]

stimmt schon.. wobeis bei uns mit der bodenfreiheit eigentlich auch nur 10 cm sind.. und meiner meinung nach net mal verkehrt is das ja noch fahrbar sein sollte.. sonst machts ja keinen spass mehr..

zudem habt ihr wenigstens den vorteil das ihr wenn ihr mehr autos habt einfach das schild vom einen ab auf den anderen dran machen könnt und zudem nur das teuerste auto bezahlen müsst .. da langen sie bei uns halt doppelt hin.. daher fahr ich auch saison kennzeichen.. damit sich das ganze in grenzen halten lässt..
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Fortuna95
[quote]Original von Redcab
...und dann kommt mal nach österreich!!!
ich sag nur 11cm bodenfreiheit, radlaufleisten wenn der reifen 2mm drübersteht, verplomptes gewindefahrwerk.

TüV Eintragung für Alufelgen: ca. 50,- Euro. TüV Eintragung für Alufelgen + Tieferlegung: ca. 370,- Euro + 15 Euro für jedes Anbauteil!

Nur so nebenbei bemerkt weils zum Thema passt! :)[/quote]

Und dazu noch die scharfen B****n überall...du hast mein Mitgefühl, ehrlich. Österreich ist echt kein Spaß.

Gruß
F95[/quote]

*lol*
das mit den scharfen B****n stimmt allerdings.. hab letztes jahr am wsee ne strafe bekommen wegen verlassen des fahrzeug während der fahrt *lach* und das als beifahrer nur weil ich mich mal kurz rausgelehnt hatte.. das ding hängt jetzt noch eingerahmt bei mir am schreibtisch ;)
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von Redcab


PS: Übrigens...wurde vorgestern aufgehalten. 9cm Bodenfreiheit waren den Beamten zu viel (wenig). Anzeige + Vorladung zum TÜVTÜV!!![/quote]

Mein Beileid, bei euch sind die ja echt pingelig. ich war gestern beim TÜV und der typ hat sich noch nichtmal die ABE fürs Raid Silberpfeil, Scheinwerfer, Gr.A-Anlage, e.t.c. angeschaut.....

Versicherung geht hier nach Schlüsselnummer.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von janp


..Versicherung geht hier nach Schlüsselnummer.[/quote]

stimmt - deswegen mags vielleicht günstiger sein von der versicherung wenn man in ein auto mit wenig ps.. wobei das da egal ist... also in ein auto mit einer günstigen schlüsselnummer einen motor mit mehr ps reinhängt.. aber die steuer kostet bei uns dann auch mehr als vorher denn die geht auch nach hubraum und abgasklasse..

zudem wenn ich das obige beispiel mal grob überschlagen hab kommen wir auch net grad günstiger dabei weg..

denn so ungefähr das gleiche zahl ich auch bei 70 prozent und wir fangen bei 140 prozent an wenns als zweitwagen über die eltern läuft - ansonsten glaub sind sogar 200 prozent oder so.. weiss des aber net genau das mich zum glück net betroffen hatte damals..

zum thema mit der stossi und bodenfreiheit.. tja.. pech gehabt.. kommt wie gesagt immer auf die b****n drauf an.. auch bei uns.. denn wie gesagt ist auch da normalerweise bei ca 10 cm offiziell schluss mit lustig.. ;(


lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Redcab
So Leute! Hab die Sache nun erledigt!

Lange gesucht, endlich gefunden!
HEck von Noak!
Die einzige Lösung die mir gefiel! :)[/quote]

Schön und auch paßgenau was?

Ich mißbrauche diesen Fred mal - was denkt Ihr paßt die ohne Probleme und kann ich die so zum Lacker bringen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

das sieht doch mal schick aus, besser als noch mit so nem diffusor unter..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sieht doch nicht schlecht aus???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von froekl

Ich mißbrauche diesen Fred mal - was denkt Ihr paßt die ohne Probleme und kann ich die so zum Lacker bringen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT[/quote]

Und hat da keiner Plan von?!
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

@froekl:

Die sollte passen, da ja "Golf-3-Plattform"
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Redcab
So Leute! Hab die Sache nun erledigt!

Lange gesucht, endlich gefunden!
HEck von Noak!
Die einzige Lösung die mir gefiel! :)[/quote]

gefällt mir auch gut.. die hatte ich auch schonmal in der engeren auswahl.. das kommt der ars.. richtig sexy rüber da sie so schön gebogen von der seite nach oben gezogen ist..
allderdings finde ich im gesamtbildl die seitlichen einbuchtungen eher net so doll.. die noch zumachen dann wärs nach meinem geschmack besser.. aber dennoch sehr hübsch ;)
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von VW Schrauber
@froekl:

Die sollte passen, da ja "Golf-3-Plattform"[/quote]

ja passen schon aber muß man die noch nachbearbeiten und wie paßgenau sind die tatsächlich?!
Das waren so meine Gedanken. Viele schreiben das solche GFK Stangen nicht so paßgenauigkeit haben.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Würde so eine optisch passen an mein Cabby?
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]