marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Selten, bin lieber Beifahrer...und in meinem Auto nur ein ganz schlechter Beifahrer...ich freue mich aber, wenn der Golf schön sauber und gepflegt ist....ist sicherlich auch ein Beitrag zum Werterhalt...immerhin werden die 3,5er in der Ausstattung in den letzten 4 Jahren irgendwie immer zum fast gleichen Preis angeboten...
Ich habe dir jetzt mal ne PN geschrieben
Für die DBV musste ich in Verbindung mit der 60/40 damals die Kotikanten hinten anlegen, beim nachfolgenden KW-Gewindefahrwerk war keine Nacharbeit mehr erforderlich.
Laut Gutachten ist nur auf Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination zu achten, darum weiß ich nicht wie es mit einem Serienfahrwerk aussieht
Ich habe mal ein Highline zerlegt, weil es vorher schon zerlegt wurde

Für die DBV musste ich in Verbindung mit der 60/40 damals die Kotikanten hinten anlegen, beim nachfolgenden KW-Gewindefahrwerk war keine Nacharbeit mehr erforderlich.
Laut Gutachten ist nur auf Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination zu achten, darum weiß ich nicht wie es mit einem Serienfahrwerk aussieht

Ich habe mal ein Highline zerlegt, weil es vorher schon zerlegt wurde

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/10/a3yge7y9.jpg[/IMG]So, hier mal ein kurzes update...bei dem bescheidenen Wetter machte eine aussenpflege heute nicht wirklich Sinn...daher hab ich mich kleineren Projekten gewidmet... Als erstes erst mal die 764 zum Eisstrahlen vorbereitet und dafür die Ventile entfernt...als nächstes erst mal die H7 Birnen fürs Abblendlicht gegen neue von Phillips Vision Plus getauscht....mal sehen, ob die das versprochene mehr an Licht bringen....dabei hab ich erst mal wieder gelernt, wie die Birnen problemlos wieder rein gehen, nachdem ich den Haltebügel 2 x aus dem Kotflügel fischen musste....weil ich mich geärgert habe, dass meine Hände komplett schwarz waren, hab ich den Motorraum erst mal ein wenig geschrubbt...mit kleiner Bürste, Akkopatz und Lappen....
In der Zwischenzeit war dann auch noch der Postbote mit meiner neuen Antennentülle aus England da...kein original VW teil, aber trotzdem ganz gut....immerhin hab ich nach diesem Teil fast 1 Jahr intensiv gesucht...[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/10/u6unevu3.jpg[/IMG]
In der Zwischenzeit war dann auch noch der Postbote mit meiner neuen Antennentülle aus England da...kein original VW teil, aber trotzdem ganz gut....immerhin hab ich nach diesem Teil fast 1 Jahr intensiv gesucht...[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/10/u6unevu3.jpg[/IMG]
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Danke für die Blumen....bald habe ich Urlaub, und dann wird das nächtste Projekt folgen...die 764 werden aufgearbeitet....
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/10/ura8yja6.jpg[/IMG].
So sehen die heute noch aus, aber die werden demnächst in einer BMW Farbe für Felgen lackiert, in Chrom shadow A56, dann werden die original Interlagos erst mal eingelagert...
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/10/y9a2anys.jpg[/IMG]
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/10/ura8yja6.jpg[/IMG].
So sehen die heute noch aus, aber die werden demnächst in einer BMW Farbe für Felgen lackiert, in Chrom shadow A56, dann werden die original Interlagos erst mal eingelagert...
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/05/10/y9a2anys.jpg[/IMG]
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Geh mal den Showroom von Debo16v von hinten an, dann kannst Du Dir das mit der Aufbereitung der 764 genau ansehen! War eines seiner letzten Projekte und ist alles sauber beschrieben und auch mit Bildern dokumentiert! Komm ja nicht auf die Idee, die einfach nur zu lackieren (also komplett!). Das Horn musst Du schon polieren sonst wäre es ein Frevel.
Aber ist auch nen gutes Stück Arbeit oder Geld (wenn man es machen lassen möchte und nicht selber angeht).
Aber ist auch nen gutes Stück Arbeit oder Geld (wenn man es machen lassen möchte und nicht selber angeht).
Ja richtig, ich habe meine endlich fertig und vor circa 2 Wochen alles verbaut und eingetragen.
Ich habe sie zerlegt, das Horn gebeizt, auf einer Drehmaschine poliert, den Stern zum entlacken gehabt und pulvern lassen.
Danach alles wieder zusammengesetzt. Siehe meinem Showroom, da habe ich häufiger Bilder dazu hochgeladen
Ich habe sie zerlegt, das Horn gebeizt, auf einer Drehmaschine poliert, den Stern zum entlacken gehabt und pulvern lassen.
Danach alles wieder zusammengesetzt. Siehe meinem Showroom, da habe ich häufiger Bilder dazu hochgeladen

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
habe ich gerade schon geschaut....leider habe ich keine Drehmaschine, die ich einfach mal nutzen kann...
momentan ist mein Workarround, dass ich die felgen Eisstrahlen lassen werde, damit der Klarlack abgeht und anschließend sollen die in BMW Chrom Shadow komplett lackiert werden...dann sind Horn und Felge fast wie hochglanzverdichtet....ich möchte dem schwarzen cabbie den Hauch von Luxus geben mit sich fast spiegelnden Felgen...daher wird hier ausnahmsweise mal vom original abgewichen....das Horn nur pollieren geht nicht, da der Wagen täglich 80 km fährt und ich nicht jede Woche dazu komme, den zu waschen...
Zum Lackieren habe ich hier in Lemgo so einen genialen Lacker, der hat mir schon öfter am BMW ausgeholfen...der wusste auch gleich Bescheid, als ich Ihn auf mein Farbwunsch angesprochen habe...lack aus England, dann wird erst schwarz lackiert und anschließend der Chromglanzlack...dann Klarlack...genau so habe ich es auch in englischen Foren gelesen...
Bin schon selber ganz gespannt, ob das Ergebnis meinen Erwartungen entspricht...
momentan ist mein Workarround, dass ich die felgen Eisstrahlen lassen werde, damit der Klarlack abgeht und anschließend sollen die in BMW Chrom Shadow komplett lackiert werden...dann sind Horn und Felge fast wie hochglanzverdichtet....ich möchte dem schwarzen cabbie den Hauch von Luxus geben mit sich fast spiegelnden Felgen...daher wird hier ausnahmsweise mal vom original abgewichen....das Horn nur pollieren geht nicht, da der Wagen täglich 80 km fährt und ich nicht jede Woche dazu komme, den zu waschen...
Zum Lackieren habe ich hier in Lemgo so einen genialen Lacker, der hat mir schon öfter am BMW ausgeholfen...der wusste auch gleich Bescheid, als ich Ihn auf mein Farbwunsch angesprochen habe...lack aus England, dann wird erst schwarz lackiert und anschließend der Chromglanzlack...dann Klarlack...genau so habe ich es auch in englischen Foren gelesen...
Bin schon selber ganz gespannt, ob das Ergebnis meinen Erwartungen entspricht...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]